RS6 - Anschluss des Luftfilterkasten an andere Modelle

Audi

Hallo
Ich habe mal wieder eine Frage 😉
Und zwar habe ich den RS6 Luftfilterkasten umgerüstet.
Leider passen die Orginal Anschlüsse vom Turbolader nicht auf den Schnorchel des RS6 Luftfilterkasten.
Der Schnorchel hat ein größeren Durchmesser.
Jetzt zu meiner Frage.
Passen die Verbindung vom RS6 auch auf die Anschlüsse des S6 Turboladers?
Die Turbolader müssten doch die selben sein oder?
Dann würde ich die Gummis eventuell tauschen damit auch der Schnorchel und Orginal RS6 Luftfilter passt.
Hier nochmal ein Foto welche Verbindungen ich meine!
Danke im voraus!!!
Gruß

45 Antworten

Speziell beim vFL. Gab es sehr viele unterschiedliche Luftfilterkästen. Ab dem Facelift wurde soweit ich das noch in Erinnerung habe, nur noch eine Größe verbaut.

Die sind dann alle so groß wie der Rs6 Kasten, nur ohne das Gitter.

Die vFL Luftfilterkästen waren oft klein und hatten eine schlechte Anströmung. Besonders bei großen Lufthungrigen Motoren wie die 3,0 TDI hat man das gut gemerkt.

Du wirst dadurch nicht mehr Leistung haben. Was aber passiert, ist eine Verschiebung/ Vergrößerung des Leistungs und Drehmomentplateaus. Das ist dann das Gefühl des besseren Ansprechverhaltens.

Dann sag ich mal danke für die Info. Dann werde ich vielleicht mal den Deckel etwas bearbeiten, sprich ein Gitter reinfräsen wie beim RS6. Und wenn es nur etwas an Klang bringt bin ich schon zufrieden 🙂

Also würde der LFK vom RS6 FL in den A6 Compitition FL passen ?

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 16. Juni 2021 um 05:08:26 Uhr:


Also würde der LFK vom RS6 FL in den A6 Compitition FL passen ?

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, müsste der passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matze-1401 schrieb am 15. Juni 2021 um 18:37:08 Uhr:


Dann sag ich mal danke für die Info. Dann werde ich vielleicht mal den Deckel etwas bearbeiten, sprich ein Gitter reinfräsen wie beim RS6. Und wenn es nur etwas an Klang bringt bin ich schon zufrieden 🙂

Hi, also ich habe bei meinem Audi S7 den LFK vom RS7 verbaut weil es bei mir notwendig war. Mein S7 ist optimiert auf 580 PS braucht dementsprechend mehr Luft für die Turbos. Die Serien Faltenbalgs sind bei mir paar mal gerissen wie man auf dem Foto sieht.
Dadurch das soviel druck entsteht halten die Serien Faltenbalgs vom S7 das nicht aus. Der Unterschied von dem LFK RS7 ist das der Innenleben größer ist. Und der Auslass 20mm breiter ist. Serien Faltenbalgs vom S7 sind 80mm Durchmesser die vom RS7 100mm Durchmesser.
Plus mit Pipercross Filter ist alles top bis jetzt.
Leistung wurde auch gemessen auf einen Prüfstand.
Habe dadurch eine Leistungssteigerung von 18 PS bekommen.

V.jpg

Hallo, ich fahre einen Audi a6 competition bj 2015 und wollte mal fragen ob der Luftfilterkasten vom rs6 auf den Wagen drauf passt oder muss ich da irgendwelche Umbauen durchführen ? Weiß nicht ob das Thema schon mal aufkam.

Danke im Voraus für die Antworten🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfilterkasten umrüsten rs6' überführt.]

Wenn du nicht weißt ob das Thema schonmal aufkam nutz doch bitte die Suchfunktion. Das tut nicht weh und liefert Ergebnisse. 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...asten-an-andere-modelle-t6484546.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfilterkasten umrüsten rs6' überführt.]

Funktioniert. Passt Plug and Play. Musst aber den Luftfilter vom competition nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfilterkasten umrüsten rs6' überführt.]

Zitat:

@Schoppi00 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:23:05 Uhr:


Funktioniert. Passt Plug and Play. Musst aber den Luftfilter vom competition nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfilterkasten umrüsten rs6' überführt.]

Warum soll der Filter von Comp sein ?!

Weil der Anschluss vom rs Filter größer ist als der vom Competition.
Der Flansch vom rs Modell passt nicht an den Luftmassenmesser, da zwei Abgänge.

Ich habe einfach den raidHP Filter für den competition in den rs Kasten gesteckt und den original Flansch zum lumame. Funktioniert super.

Siege Bild

990cd7ee-671e-4057-8568-f92f9d347dc6
5f6dbdae-d57d-4dea-91e3-83fb46957884

Hat jemand noch das originale Doppelrohr des RS6-Luftfilterkasten liegen und braucht es nicht mehr da er den Kasten z.b. im Diesel verbaut hat? Ebenso vieleicht einen originalen Filterkasten vom Diesel?
wenn ja, würde ich die Sachen gerne kaufen.

Habe ich

Hast eine Nachricht per PN.

Ich hätte mal eine Frage an die, die den RS6/RS7 Kasten in ihren S6/S7 gebaut haben, und dabei auch das RS Doppelrohr vom LFK verwendet haben:

Wie habt ihr die Verbindung zu den Turborohren hinbekommen? Aktuell habe ich Silikonschlauch Reduzierungen von 67mm auf 57mm inkl. Schlauchschellen verbaut, die grundsätzlich auch passen, aber mit ihrer Standardlänge von 100mm leider zu kurz sind. D.h. durch die Motorbewegung lösen sich entweder die Schläuche oder das Doppelrohr am Luftfilterkasten.

Bekommt man irgendwo längere Reduzierungen her? Ideal wären wohl eher 120-130mm. Würden alternativ die Riffelschläuche vom RS passen? Soweit ich weiß, sind da ja die Turborohre dicker, aber wie dick genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen