RS6 4F für 43000 EUR!

Audi A6 C6/4F

Da war wohl wer etwas übermutig...

P-1088851-11283281830
P-1088851-21283281831
Beste Antwort im Thema

LOL - ab nach Polen. Hammer und etwas Spucke, dann wird das schon 😁.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Da kein Airbag ausgelöst ist, kann man eher davon ausgehen, dass das Auto geparkt war und vonnem 40 Tonner mit hoher Geschwindigkeit mitgenommen wurde. Armer RS6 :-)

Zitat:

Original geschrieben von canini50


sieht eher aus als häts den Fahrer gebläht.

😁😁😁 ... der, der bläht, zu Fuß heut geht!

Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von canini50


sieht eher aus als häts den Fahrer gebläht.

Du meinst also "Implosion" 😁

Zitat:

Original geschrieben von daJ0nny


Da kein Airbag ausgelöst ist, kann man eher davon ausgehen, dass das Auto geparkt war und vonnem 40 Tonner mit hoher Geschwindigkeit mitgenommen wurde. Armer RS6 :-)

...da keinerlei,,Schürfwunden" am Auto erkennbar sind,gehe ich auch davon aus,das daß Auto nicht in Bewegung war,beim Unfall....ich vermute der Arme ist vom Autotransporter gefallen.....🙁

Ähnliche Themen

Genau das vermute ich auch, vom Hänger gefallen.

Ich sehe nicht dass da was kaputt ist... der sieht doch voll in Ordnung aus ... ein ganz normaler RS6 halt 🙂

Ein richtig zerlegtes Auto sieht dann so wie dieser M5 aus
Man muss da allerdings sagen, dass da leider 5 junge Menschen ums Leben gekommen sind 🙁
ich würde bei Autos das geliche wie bei Motorrädern einfüheren. Gewisse PS Klassen erst ab einem entsprechendem Alter.
Obwohl das bei dem M5 Chrash auch nicht geholfen hätte. Die sind auf nem Flugplatz in Florida 300 gefahren und haben den Bremspunkt verpasst. Bahn zu Ende und ab in die Bäume 🙁😰

Leider hat das Alter weder was mit Intelligenz, noch mit fahrerischem Können zu tun 😉

Grundsätzlich gebe ich Dir da zu 100% Recht. Aber die Mehrzahl der Unfalle passiert nun mal in jungem Alter.
Und mit dem Alter wächst dann auch die Erfahrung im Straßenverkehr.

Was natürlich nicht immer passt 😉
Aber diese Regelung mit den PS gibts ja bei Motorrädern auch nicht ohne Grund.

Sowas sollte sich, wenn schon, danach richten wie lange man einen Führerschein besitzt. Die Regelung ist nunmal auch bei Motorrädern mehr als dämlich.

Kann mich noch an einen 35-jährigen erinnern, der im Theorieunterricht neben mir saß (ich machte den 125er Führerschein, er natürlich A mit Direkteinstieg).
Praktische Prüfung hatte er bestanden, seine Frau brachte ihn dann in ein großes 2-Rad-Center wo er seine brandneue Hayabusa abholte. Den Heimweg von ca. 35km hat der Mann nicht überlebt, zumindest nicht in einem Stück. Seine Frau im hinterherfahrenden PKW durfte sich das mit ansehen...

Das ist meine kleine Geschichte zur Entkräftigung der Altersbeschränkung.

Eine Mischung der unfallfreien Jahre und der Zeit des Führerscheinbesitzes würden ein gutes System ergeben. Aber nicht im automobilgesteuerten Deutschland 🙂

Auto und Motorrad kann man meine ich nur schlecht vergleichen. Beim Motorrad ist es so, dass tatsächlich ein recht hoher Anteil an >40-jährigen in der Unfallstatistik auftauchen. Grund ist, dass das notwendige Kleingeld für große Maschinen vorhanden ist und gleichzeitig eher wenig Fahrpraxis vorhanden ist, da das Motorrad sehr oft nur ein Hobby ist.

Das Auto ist doch noch eher ein notwendiger Gebrauchsgegenstand des täglichen Bedarfs. Da ist bei den >40-jährigen dann die Fahrpraxis meist vorhanden und sicher auch die Vernunft, da kein Hobby.

Ich persönlich würde auch für das Auto einen Stufenführerschein befürworten. Mit einem 45PS-Fahrzeug ist der Reiz zum Heizen oder Bibbeslängevergleichen sicher wesentlich geringer als mit einem z.B. GTI oder so. Dank der heutigen Elektronik wäre es sogar möglich, dass mit Papas Autoschlüssel das Auto die volle/normale Leistung und mit Sohnemans Schlüssel downsized ist.

Ich frage mich gerade wie ich das damals mit 24PS im Käfer ertragen konnte. 😉

Und wie wird Papas Schlüssel am Schlüsselbrett vor dem Sohnemann gesichert? 😁

Hmmm, durch einen Panzerschrank, den Irisscanner im Auto, ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen