RS6 390mm Bremsanlage auf S5 4.2l

Audi S5 8T & 8F

Ich hab mal ne frage würde die rs6 Radnabe auf meinen s5/rs5 passen weil ich würd gerne die Rs6 390mm Scheiben verbauen und Momentan steht der Bremsklotz an einer Seite an und auf der anderen hab ich 5 mm Platz,kann mir da jemand weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, also ich kann jetzt nur von der RS5 Keramik-Anlage (380mm) reden. Dort wurde ab Feb.2012 eine andere Bremsscheibe verbaut.
Vor Feb.2012: Muttern von außen zu sehen
Ab Feb.2012: Schraubenköpfe von außen zu sehen

Teilenummern vor Feb.2012:
420 615 301 G -> links
420 615 302 D -> rechts

Teilenummern ab Feb.2012:
420 615 301 K -> links
420 615 302 G -> rechts

264 weitere Antworten
264 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Benötigt man die Schutzbläche bei den 390 wave Schwiben ?

Besser ist es - Schmutz und Wasser sollen ja nicht ungehindert gegen die Scheibe klatschen. Zudem haben die RS Bleche speziell angeordnete Luftlöcher damit die Luft auch innen an die Rotoren kommt.

Genau die RS6 Bremsanlage war auf meinem S5 montiert und sie passte Plug and Play. Wenn da schon irgendwas schleift oder so wäre ich sehr vorsichtig.
Wenn die Bremsanlage komplett original vom RS6/RS7 ist muss die so auf einen S5 passen ohne irgendwelche Änderungen an den Radnaben oder so.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Yellows5



Also die scheibe selbst steht nirgendswo an sonder eine Seite des Bremsklotzes steht an und auf der anderen hab ich 5 mm luft
Läuft die Scheibe nicht mittig im Sattel ? normalerweise ist da nicht soviel Luft das diese 5 mm versetzt laufen könnte.

Poste doch bitte mal ein Foto auf dem man das Anstehen des Bremsklotzes erkennt... so ist das immer ein bissel mit Raten verbunden.

Danke für eure zahlreiche Information es ist mir gelungen die rs6 Bremsen zu verbauen musste leider jede menge noch Umbauen aber dafür ist das Resultat Spitze Danke nochmal an alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Danke für eure zahlreiche Information es ist mir gelungen die rs6 Bremsen zu verbauen musste leider jede menge noch Umbauen aber dafür ist das Resultat Spitze Danke nochmal an alle 😉

War denn jetzt des Rätzels Lösung ( Anstehen des Bremsbelags ) die RS Radnabe ? und was hast Du im Detail noch Umbauen müssen ?

Vorne hast Du jetzt 390mm und hinten 356mm oder hast Du nur an der VA auf RS6 umgebaut ?

.. und Bilder gibt es auch ?

Fragen über Fragen 😁 .. ist aber - wie ich finde - ein interessantes Thema 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Danke für eure zahlreiche Information es ist mir gelungen die rs6 Bremsen zu verbauen musste leider jede menge noch Umbauen aber dafür ist das Resultat Spitze Danke nochmal an alle 😉

Ja, das würde mich auch mal interessieren was du da umbauen musstest. Irgendwie komisch.

Zitat:

Original geschrieben von connectab



Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Danke für eure zahlreiche Information es ist mir gelungen die rs6 Bremsen zu verbauen musste leider jede menge noch Umbauen aber dafür ist das Resultat Spitze Danke nochmal an alle 😉

Ja, das würde mich auch mal interessieren was du da umbauen musstest. Irgendwie komisch.

Also vorne hat der Bremssatel bei meinen 20Zool Lexani nicht gepasst muste den Bremssattel 3 mm abschleifen und hinten hab ich die rs5 Radnaben verbaut passte aber auch nicht weil der hintere Bremssatel an dir innen seite bei der scheibe anstand bei der vorrichtung musste den auch abfressen lassen 3 mm aber jetzt passt alles ast rein und Bremst wie die hölle 🙂

Hui... Du hast die Sättel bearbeiten lassen... Mutig, Mutig .. was sagt der TÜV dazu ? 😁

.. ok, frisch lackiert wird man es den Sätteln wohl nicht ansehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Hui... Du hast die Sättel bearbeiten lassen... Mutig, Mutig .. was sagt der TÜV dazu ? 😁

.. ok, frisch lackiert wird man es den Sätteln wohl nicht ansehen 😁

Also der TÜV hat von den bearbeitungen garnichts gemärkt 🙂 eintragung lief auch Einwandfrei und ich hab von Bremssatel zu Felgen 3 mm Luft sieht ziemlich Stark aus 🙂 fotos muss ich noch machen aber kommen in Kürze 😉

Mache mal bitte ein paar Fotos .. würde das gerne mal sehen. Hast Du mal andere als die Lexani Felgen aufgesteckt ? ich denke, es hängt auch viel von der Felge ab ob das noch so passt.
3 mm ist nicht viel, denke als nächstes kommen bei Dir 21" Räder drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Mache mal bitte ein paar Fotos .. würde das gerne mal sehen. Hast Du mal andere als die Lexani Felgen aufgesteckt ? ich denke, es hängt auch viel von der Felge ab ob das noch so passt.
3 mm ist nicht viel, denke als nächstes kommen bei Dir 21" Räder drauf 😉

Werd ich machen 😉 ich glaub auch das es an der Felge liegt hab aber leider keine anderen gehabt zum Probieren daher kann ich nichts genaueres sagen aber ich bleib bei den 20er weil es einfach arg aussieht weil man nichts mehr schwarz sieht nur die wave Scheibe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Mache mal bitte ein paar Fotos .. würde das gerne mal sehen. Hast Du mal andere als die Lexani Felgen aufgesteckt ? ich denke, es hängt auch viel von der Felge ab ob das noch so passt.
3 mm ist nicht viel, denke als nächstes kommen bei Dir 21" Räder drauf 😉
Werd ich machen 😉 ich glaub auch das es an der Felge liegt hab aber leider keine anderen gehabt zum Probieren daher kann ich nichts genaueres sagen aber ich bleib bei den 20er weil es einfach arg aussieht weil man nichts mehr schwarz sieht nur die wave Scheibe 😁

Die Gewünschten Fotos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5



Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Werd ich machen 😉 ich glaub auch das es an der Felge liegt hab aber leider keine anderen gehabt zum Probieren daher kann ich nichts genaueres sagen aber ich bleib bei den 20er weil es einfach arg aussieht weil man nichts mehr schwarz sieht nur die wave Scheibe 😁

Die Gewünschten Fotos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5



Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Die Gewünschten Fotos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5



Zitat:

Original geschrieben von Yellows5

Zitat:

Original geschrieben von Yellows5


Die Gewünschten Fotos 🙂

Ich habe Deine Bearbeitung auf den ersten Blick gesehen ( 2. Foto ) 😁 😁

Denke, das gibt keine technischen Probleme weil da noch genug Material steht, aber der Steg mit dem Bolzen dient der Stattelverstärkung ( gegen Spreizung ) - weiß aber nicht wie ein Prüfer reagiert wenn er es sehen würde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen