RS5: Verbrennungsaussetzer erkannt
Hi,
ich bin gerade über die Autobahn, kurzes Stück, ca. 5km "unbegrenzt", mit etwa 200km/h (Motor war vorher warm) nach Hause gefahren. Auf dem Stück habe ich mehrmals beschleunigt. Beim Einfahren in die Autobahn-Ausfahrt habe ich ordentlich gebremst. Kurz vor dem Stop-Schild ist das Auto dann ausgerollt, dabei habe ich gemerkt, dass das Auto gestottert hat, hat sich etwa nach "wup-wup-wup" angehört, und das mehrmals, für ca. 5 Sekunden. Dabei ist die Motor-Warnleuchte (Orange) im Tacho angegangen. Den restlichen Kilometer nach Hause hat aber dann wieder alles funktioniert und die Motor-Warnleuchte war aus.
Ich habe dann direkt mal VCDS angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen:
Zitat:
10203 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 00 [101] - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 4045 km
Datum: 2011.03.23
Zeit: 22:08:0410595 - Zylinder 5: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0305 00 [101] - mechanischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 4045 km
Datum: 2011.03.23
Zeit: 22:08:04
Ich konnte bezüglich diesem Fehler & A5/S5/RS5 nichts im Forum finden. Verbrennunsaussetzer klingt erstmal logisch für das "Stottern". Muss ich mir Sorgen machen? Oder einfach mal schauen ob das nochmal auftritt? Bisher gabs das Problem nicht, mein Fehlerspeicher ist sauber..
Danke!
Gruß,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht nur da- es sind diverse Audi/Vw/... Modelle betroffen...
auch ältere ala 3.2er A3 .
Langsam frage ich mich schon, was los ist.
egal ob bmw. audi etc. man hört so viele probleme. auch die autozeitschriften bestätigen, dass die rückrufe immer mehr werden. anscheinedn können die nur noch standartautos bauen, denn der 100 tsd km test mit dem a4 in der letzten auto m u sport war ja total problemlos.
wenn man zum s4/rs5 schaut: hier leistungsmangel, da verbrennungsaussetzer, hier ölpumpentausch und ölsensortausch, da reihenweise verreckende wasserpumpen, hier ölverlierende sportdiffs, da ewige bremsprobleme wegen verzogener scheiben....usw pp
ich frage mich langsam, ob es wirklich so schwer ist ein sportliches gesamtpaket zu bauen, welches zwar durchaus 100 tsd euro kosten darf, qualitativ dann aber auch dass bietet, was man von 200 tsd D-MARK!!!!! erwarten kann. Oder werden wir alle nur noch abgezockt?? Ich betrachte die ganze Misere schon jahrelang, ich kann mich aber nicht errinnern, dass einAudi S2 zB. soviele Probleme an den Tag legte, wei heute ien vergleichbarer Rs5. Auch der RS2 läuft heute noch ohne tausend Werkstattbesserungsaktionen etc. Sind wir Fahrer wirklich die Dummen, weil ausgenützt als zahlender Testfahrer?? Oder haben die Testfahrer bei Audi zB. einfach kein Gespür mehr für das Auto. Oder die Finanzabteilung hört nicht auf die Testfahrer und lässt uns Fahrer die Probleme ausbaden. Ich weiss es nicht, aber eins weiss ich genau: Meine Faszination zu Audi ist die letzten Jahre gehörig in den Keller gegangen. Im August muss ich wechseln, ob ich auch die Marke nach 20 Jahren wechsle?? Es kann doch nicht so schwierig sein, ein Auto mit ca 400 PS zu bauen mit guten Bremsen und annehmbaren Gewicht ohne Verbrennungsaussetzer, ohne wellige Bremsscheiben, ohne Wasserpumpenverrecken bei 240 auf der Autobahn, ohne Ölpumpentauschen, ohne klappernde Hutablage ohne streikendes Keyless Go, ohne abstürzende MMI-Systeme, ohne siffende Sportdiffs usw...
Ich weiss, dass hier viele Insider von Audi drin sind, was sagt ihr eigentlich zu der Mängelhäufung bei bestimmten Modellen?? Un dwas sagt ihr zu dem reihenweise Einwand, dass der RS5 seine Leistung von 450 PS gar nicht bringt oder nur kurze Zeit??
Was sagt ihr zu den ganzen BEschwerden und Ausfällen, die hier in über 1000 Seiten quervettein geschrieben stehen??
SOll so die Zukunft von Audi aussehen??
Ich habe das schon mal miterlebt--- Arroganz und Ignorranz--- vor über 20 Jahren bei Mercedes, da musste man auch betteln um ein Auto, und wo stehen die heute?? Heute wird der rote Teppich ausgerollt, weil sich der Käufer eben nicht mehr alles bieten lässt.
Audi --quo vadis---- ich fürchte du gehst den gleichen Gang wie Mercedes--aus Blindheit!!! und Geld-Raffgier!!! Aber übersehe und übergehe den deutschsprachigen Audi Fan nicht, das Blatt kann sich schnell wenden!
Der Mythos quattro erblasst schön langsam genauso wie der Vorsprung durch Technik. Wenn man das hier alles so liest, meint man eher, bei DACIA gelandet zu sein. Und die sind teilweise zuverlässiger. Wir geben weit über 70 tsd Euro aus, doch was bekommen wir dafür??
WIr bekommen das, was hier im RS5/S4 etc. Forum geschrieben wird, einAuto mit unzähligen Konstruktionsmängel und zumindest in meinem Fall, aber nicht nur, mit Ärgerpotenial hoch 10.
Traurig, dass Audi wissend, dass es motor-talk gibt, dennoch nicht aus seinen Fehlern gelernt hat!
170 Antworten
Vielleicht hängt auch nur seine Tastatur ;-)
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Schrei doch nicht so 😰
Sorry, Tastatur verhängt, bin ja schon ganz leise!
dennochhat audi anscheinend ein bischen probleme mit den zündspulen!
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Sorry, Tastatur verhängt, bin ja schon ganz leise!Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Schrei doch nicht so 😰dennochhat audi anscheinend ein bischen probleme mit den zündspulen!
Das sind ja jetzt News, guck mal ins TT Forum da werden bei sehr vielen Benzinern alle Zuendspulen auf Kulanz getauscht.
nicht nur da- es sind diverse Audi/Vw/... Modelle betroffen...
auch ältere ala 3.2er A3 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht nur da- es sind diverse Audi/Vw/... Modelle betroffen...
auch ältere ala 3.2er A3 .
Langsam frage ich mich schon, was los ist.
egal ob bmw. audi etc. man hört so viele probleme. auch die autozeitschriften bestätigen, dass die rückrufe immer mehr werden. anscheinedn können die nur noch standartautos bauen, denn der 100 tsd km test mit dem a4 in der letzten auto m u sport war ja total problemlos.
wenn man zum s4/rs5 schaut: hier leistungsmangel, da verbrennungsaussetzer, hier ölpumpentausch und ölsensortausch, da reihenweise verreckende wasserpumpen, hier ölverlierende sportdiffs, da ewige bremsprobleme wegen verzogener scheiben....usw pp
ich frage mich langsam, ob es wirklich so schwer ist ein sportliches gesamtpaket zu bauen, welches zwar durchaus 100 tsd euro kosten darf, qualitativ dann aber auch dass bietet, was man von 200 tsd D-MARK!!!!! erwarten kann. Oder werden wir alle nur noch abgezockt?? Ich betrachte die ganze Misere schon jahrelang, ich kann mich aber nicht errinnern, dass einAudi S2 zB. soviele Probleme an den Tag legte, wei heute ien vergleichbarer Rs5. Auch der RS2 läuft heute noch ohne tausend Werkstattbesserungsaktionen etc. Sind wir Fahrer wirklich die Dummen, weil ausgenützt als zahlender Testfahrer?? Oder haben die Testfahrer bei Audi zB. einfach kein Gespür mehr für das Auto. Oder die Finanzabteilung hört nicht auf die Testfahrer und lässt uns Fahrer die Probleme ausbaden. Ich weiss es nicht, aber eins weiss ich genau: Meine Faszination zu Audi ist die letzten Jahre gehörig in den Keller gegangen. Im August muss ich wechseln, ob ich auch die Marke nach 20 Jahren wechsle?? Es kann doch nicht so schwierig sein, ein Auto mit ca 400 PS zu bauen mit guten Bremsen und annehmbaren Gewicht ohne Verbrennungsaussetzer, ohne wellige Bremsscheiben, ohne Wasserpumpenverrecken bei 240 auf der Autobahn, ohne Ölpumpentauschen, ohne klappernde Hutablage ohne streikendes Keyless Go, ohne abstürzende MMI-Systeme, ohne siffende Sportdiffs usw...
Ich weiss, dass hier viele Insider von Audi drin sind, was sagt ihr eigentlich zu der Mängelhäufung bei bestimmten Modellen?? Un dwas sagt ihr zu dem reihenweise Einwand, dass der RS5 seine Leistung von 450 PS gar nicht bringt oder nur kurze Zeit??
Was sagt ihr zu den ganzen BEschwerden und Ausfällen, die hier in über 1000 Seiten quervettein geschrieben stehen??
SOll so die Zukunft von Audi aussehen??
Ich habe das schon mal miterlebt--- Arroganz und Ignorranz--- vor über 20 Jahren bei Mercedes, da musste man auch betteln um ein Auto, und wo stehen die heute?? Heute wird der rote Teppich ausgerollt, weil sich der Käufer eben nicht mehr alles bieten lässt.
Audi --quo vadis---- ich fürchte du gehst den gleichen Gang wie Mercedes--aus Blindheit!!! und Geld-Raffgier!!! Aber übersehe und übergehe den deutschsprachigen Audi Fan nicht, das Blatt kann sich schnell wenden!
Der Mythos quattro erblasst schön langsam genauso wie der Vorsprung durch Technik. Wenn man das hier alles so liest, meint man eher, bei DACIA gelandet zu sein. Und die sind teilweise zuverlässiger. Wir geben weit über 70 tsd Euro aus, doch was bekommen wir dafür??
WIr bekommen das, was hier im RS5/S4 etc. Forum geschrieben wird, einAuto mit unzähligen Konstruktionsmängel und zumindest in meinem Fall, aber nicht nur, mit Ärgerpotenial hoch 10.
Traurig, dass Audi wissend, dass es motor-talk gibt, dennoch nicht aus seinen Fehlern gelernt hat!
schön geschrieben- und auf deine Frage WAS HIER LOS IST - habe ich für mich persönlich nach guten 8 Jarhen Audi (2x A3 1x S5) nur eine Antwort :
Schnelle, möglichst kostengünstige Entwicklung- Ausgiebig Langzeittests werden auf KOSTEN des Kundes gefahren (sieh Sportdiff / Verbrennsungsaussetzer etc)-
WIR sind die BETA Tester (und das bei jeder Modellneuauflage)
Anmerkung:
3.0 TDI im A5 A4- Reihenweise Einspritzdüsen defekt (Serienfehler)
A3/Golf/etc.. 2.0 TDI 140PS - Zylinderkopfriss- Wasserverlust (Serienfehler)
A3/A4/Seat/VW... 2.0 TDI 170PS - Verkokte Einspritzdsen -Leistungsverlust (Serienfehler)
3.2er VR6 - Kettenlängung (Serienfehler) - reihenweise Klagen
A3 - Hoppelndes Sportfahrwerk der ersten Generation
TT- (stichwort Heckflügel)
Neu Auflage der CR Motoren ; Reihenweise AGR-Ventile defekt- Motorschäden und defekte Pumpen - Danach Kastration der Leistung durch ein Update
.. ich kann noch weiter machen ,was ich aus guten 8 Jarhen VAG Konzern so alles erfahren habe ! (und das ist rein motoren/Fahwerksbasierend)
- wenn ich mit divsersen KLapper/schepper/knirsch oder gar Open-Sky Fehlern weiter machen würde, wäre ich am Ender der Seite ....
(und eins sollte klar sein, MB; BMW ist da kein Schritt vorraus)
Merkt man was? - Die Motorentwicklung läuft auf unserer Haut - und nach REALSE - und das schon lange.....
Zum RS5- Der Motor ist auf Testfahrten damals im Werk REIHENWEISE ("ausgefallen"😉 -und ausgefallen ist vorsichtig ausgedrückt...
Ihr macht mir ja Angst.... 😰
Ich bin seit vielen Jahren treuer Audi-Fahrer mit z.T. 2-3 Modellen gleichzeitig (kleiner Familienbetrieb).
- A6 Avant 2.5 TDI quattro
- S4 Cabrio
- A4 2.0 TFSI
- A4 Cabrio 3.2 FSI quattro
- Q7 3.0 TDI quattro
- A4 1.8 TFSI
Wir sind echt top zufrieden. Nichts klappert, alles funzt.
Wirklich die einzigen zwei Makel in all den Jahren und über all die Modelle hatte ich mit meinem Q7. 1 x Rückruf wegen der el. Heckklappe und 1 x Totalausfall mit einem abgerauchten Motorsteuergerät zwei Tage vor meinem Skiurlaub. Hatte für die ganze Woche einen kostenlosen Ersatzwagen, obwohl der Wagen nach zwei Tagen wieder fit war. Der Service war diesbezüglich echt top!
In drei Tagen hole ich meinen A5 SB ab. Ich hoffe sehr, dass meine Glückssträhne hält.... 3 x klopf auf Holz ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Tobi
Ihr macht mir ja Angst.... 😰Kurzer Zwischenbericht, da ja meinS4 im Werk ist wegen Zündungssaussetzer.
Erster Leih A8 nagelneu geht nach 1 Tag zurück ans Werk, weil die Assistenzsysteme ausgefallen sind, laut Werkstatt Steuergerät defekt. Zudem fällt die Abdeckung des Tankdeckels lackiert (also die Klappe) beim Tanken einfach ab, ein billigiges Plastikteil.
Zweiter Leih A8 läuft 3 Wochen problemlos, heute stürzte das MMI so ab, dass der Bildschirm dunkel blieb, kein Reset möglich, Radio schaltet sich überhaupt nicht mehr aus, auch wenn ich Auto zusperre. Kein Navi, kein Telefon, es geht überhaupt nichts mehr. Ich hoffe, dass das Problem von selbst wieder verschwindet.
Gute Nacht Qualität. Mir soll mal einer erklären, was man sich überhaupt noch kaufen kann???!
So jedenfalls kanns meiner Meinung nach nicht weitergehen. Da sind meine Rallye-Autos zuverlässiger, obwohl die wesentlich stärker beansprucht werden.
kauf dir nen Renault/Toyota/Kia/oder Dacia- die laufen ..... 😉
Bei Toyota wurde ja auch wieder eine grössere Rückrufaktion ausgerufen :-) Glaube, Probleme gibts bei jeder Marke :-( Auch wenn die preislich sicherlich interessant sind (Dacia/Kia) :-)
Zitat:
Original geschrieben von flo728
Langsam frage ich mich schon, was los ist.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nicht nur da- es sind diverse Audi/Vw/... Modelle betroffen...
auch ältere ala 3.2er A3 .egal ob bmw. audi etc. man hört so viele probleme. auch die autozeitschriften bestätigen, dass die rückrufe immer mehr werden. anscheinedn können die nur noch standartautos bauen, denn der 100 tsd km test mit dem a4 in der letzten auto m u sport war ja total problemlos.
wenn man zum s4/rs5 schaut: hier leistungsmangel, da verbrennungsaussetzer, hier ölpumpentausch und ölsensortausch, da reihenweise verreckende wasserpumpen, hier ölverlierende sportdiffs, da ewige bremsprobleme wegen verzogener scheiben....usw pp
ich frage mich langsam, ob es wirklich so schwer ist ein sportliches gesamtpaket zu bauen, welches zwar durchaus 100 tsd euro kosten darf, qualitativ dann aber auch dass bietet, was man von 200 tsd D-MARK!!!!! erwarten kann. Oder werden wir alle nur noch abgezockt?? Ich betrachte die ganze Misere schon jahrelang, ich kann mich aber nicht errinnern, dass einAudi S2 zB. soviele Probleme an den Tag legte, wei heute ien vergleichbarer Rs5. Auch der RS2 läuft heute noch ohne tausend Werkstattbesserungsaktionen etc. Sind wir Fahrer wirklich die Dummen, weil ausgenützt als zahlender Testfahrer?? Oder haben die Testfahrer bei Audi zB. einfach kein Gespür mehr für das Auto. Oder die Finanzabteilung hört nicht auf die Testfahrer und lässt uns Fahrer die Probleme ausbaden. Ich weiss es nicht, aber eins weiss ich genau: Meine Faszination zu Audi ist die letzten Jahre gehörig in den Keller gegangen. Im August muss ich wechseln, ob ich auch die Marke nach 20 Jahren wechsle?? Es kann doch nicht so schwierig sein, ein Auto mit ca 400 PS zu bauen mit guten Bremsen und annehmbaren Gewicht ohne Verbrennungsaussetzer, ohne wellige Bremsscheiben, ohne Wasserpumpenverrecken bei 240 auf der Autobahn, ohne Ölpumpentauschen, ohne klappernde Hutablage ohne streikendes Keyless Go, ohne abstürzende MMI-Systeme, ohne siffende Sportdiffs usw...
Ich weiss, dass hier viele Insider von Audi drin sind, was sagt ihr eigentlich zu der Mängelhäufung bei bestimmten Modellen?? Un dwas sagt ihr zu dem reihenweise Einwand, dass der RS5 seine Leistung von 450 PS gar nicht bringt oder nur kurze Zeit??
Was sagt ihr zu den ganzen BEschwerden und Ausfällen, die hier in über 1000 Seiten quervettein geschrieben stehen??SOll so die Zukunft von Audi aussehen??
Ich habe das schon mal miterlebt--- Arroganz und Ignorranz--- vor über 20 Jahren bei Mercedes, da musste man auch betteln um ein Auto, und wo stehen die heute?? Heute wird der rote Teppich ausgerollt, weil sich der Käufer eben nicht mehr alles bieten lässt.
Audi --quo vadis---- ich fürchte du gehst den gleichen Gang wie Mercedes--aus Blindheit!!! und Geld-Raffgier!!! Aber übersehe und übergehe den deutschsprachigen Audi Fan nicht, das Blatt kann sich schnell wenden!
Der Mythos quattro erblasst schön langsam genauso wie der Vorsprung durch Technik. Wenn man das hier alles so liest, meint man eher, bei DACIA gelandet zu sein. Und die sind teilweise zuverlässiger. Wir geben weit über 70 tsd Euro aus, doch was bekommen wir dafür??
WIr bekommen das, was hier im RS5/S4 etc. Forum geschrieben wird, einAuto mit unzähligen Konstruktionsmängel und zumindest in meinem Fall, aber nicht nur, mit Ärgerpotenial hoch 10.
Traurig, dass Audi wissend, dass es motor-talk gibt, dennoch nicht aus seinen Fehlern gelernt hat!
Du sprichst mir aus der Seele! Damals den TT 3,2 DSG geholt als er neu auf dem Markt war. Ich hatte laufend Leistungsverlust wenn es heiss war draussen, es wurde alles mögliche gewechselt, dann war er 2 Wochen in Wolfsburg. Ich habe in dieser Zeit mehr Leihwagen gefahren als meinen TT. Als er von Wolfsburg zurück kam hies es, im Oktober stehe ein Update zur Verfügung (Das war im August), das wars! Dann wurde noch ein Teil getauscht, daraufhin ging gar nichts mehr, ich habe dann gewandelt. Was habe ich dafür bekommen? NICHTS, keine Entschuldigung, keine Entschädigung, nur das Angebot einen neuen TT zu nehmen!
Jetzt habe ich wieder ein neues Modell, den RS5. Mit dem kann ich zwar jeden Tag fahren, aber er hat schon wieder Macken die ein Sportwagen in dieser Preisklasse nicht haben darf. ("Schieben" in unteren Drehzahlen, Pause beim runterschalten bis Motorbremse wirkt, verzögerter Leistungseinsatz beim beschleunigen nach dem runterschalten, scheppernde Abdeckungen)
Ich hatte schon 2 Probefahrten mit dem 911 gemacht und mich dann doch für den RS5 entschieden, ohne Probefahrt. Wegen der schönen Form, dem Platz und dem 450PS V8. Das war ein Fehler, das war mein letzter Sportwagen von Audi. Ich weine jetzt schon meinem 993 3,8 nach. Gegen meinen A4 3.0 TDI kann ich dagegen nach 4 Jahren gar nichts sagen.
Aber bei den sportlichen Modellen ist der Kunde Testfahrer. Würde ich ja auch noch machen, aber die Vorzeichen auf dem Kontoauszug sind leider falsch!
Grus, ein enttäuschter RS5 Fahrer.
Du fährst auch keinen Sportwagen, sondern einen übermotorisierten A5 😉
Vielleicht solltest Du Deine Erwartungen mal runterschrauben...
Wenn Du nen Sportwagen willst, kauf nen 911er, R8 oder nen SLS
Auch wenn es hier nicht 100% ig zum Thema passt, mein Nachbar hat einen V8 Vantage, der auch Aussetzer hatte, aber mehrere, sprich alle 20-30km mal kurz...
Ich kann ja mal nachfragen was es war, ich meine mich erinnern zu können das es das Stg. war...
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Du sprichst mir aus der Seele! Damals den TT 3,2 DSG geholt als er neu auf dem Markt war. Ich hatte laufend Leistungsverlust wenn es heiss war draussen, es wurde alles mögliche gewechselt, dann war er 2 Wochen in Wolfsburg. Ich habe in dieser Zeit mehr Leihwagen gefahren als meinen TT. Als er von Wolfsburg zurück kam hies es, im Oktober stehe ein Update zur Verfügung (Das war im August), das wars! Dann wurde noch ein Teil getauscht, daraufhin ging gar nichts mehr, ich habe dann gewandelt. Was habe ich dafür bekommen? NICHTS, keine Entschuldigung, keine Entschädigung, nur das Angebot einen neuen TT zu nehmen!Zitat:
Original geschrieben von flo728
Langsam frage ich mich schon, was los ist.
egal ob bmw. audi etc. man hört so viele probleme. auch die autozeitschriften bestätigen, dass die rückrufe immer mehr werden. anscheinedn können die nur noch standartautos bauen, denn der 100 tsd km test mit dem a4 in der letzten auto m u sport war ja total problemlos.
wenn man zum s4/rs5 schaut: hier leistungsmangel, da verbrennungsaussetzer, hier ölpumpentausch und ölsensortausch, da reihenweise verreckende wasserpumpen, hier ölverlierende sportdiffs, da ewige bremsprobleme wegen verzogener scheiben....usw pp
ich frage mich langsam, ob es wirklich so schwer ist ein sportliches gesamtpaket zu bauen, welches zwar durchaus 100 tsd euro kosten darf, qualitativ dann aber auch dass bietet, was man von 200 tsd D-MARK!!!!! erwarten kann. Oder werden wir alle nur noch abgezockt?? Ich betrachte die ganze Misere schon jahrelang, ich kann mich aber nicht errinnern, dass einAudi S2 zB. soviele Probleme an den Tag legte, wei heute ien vergleichbarer Rs5. Auch der RS2 läuft heute noch ohne tausend Werkstattbesserungsaktionen etc. Sind wir Fahrer wirklich die Dummen, weil ausgenützt als zahlender Testfahrer?? Oder haben die Testfahrer bei Audi zB. einfach kein Gespür mehr für das Auto. Oder die Finanzabteilung hört nicht auf die Testfahrer und lässt uns Fahrer die Probleme ausbaden. Ich weiss es nicht, aber eins weiss ich genau: Meine Faszination zu Audi ist die letzten Jahre gehörig in den Keller gegangen. Im August muss ich wechseln, ob ich auch die Marke nach 20 Jahren wechsle?? Es kann doch nicht so schwierig sein, ein Auto mit ca 400 PS zu bauen mit guten Bremsen und annehmbaren Gewicht ohne Verbrennungsaussetzer, ohne wellige Bremsscheiben, ohne Wasserpumpenverrecken bei 240 auf der Autobahn, ohne Ölpumpentauschen, ohne klappernde Hutablage ohne streikendes Keyless Go, ohne abstürzende MMI-Systeme, ohne siffende Sportdiffs usw...
Ich weiss, dass hier viele Insider von Audi drin sind, was sagt ihr eigentlich zu der Mängelhäufung bei bestimmten Modellen?? Un dwas sagt ihr zu dem reihenweise Einwand, dass der RS5 seine Leistung von 450 PS gar nicht bringt oder nur kurze Zeit??
Was sagt ihr zu den ganzen BEschwerden und Ausfällen, die hier in über 1000 Seiten quervettein geschrieben stehen??SOll so die Zukunft von Audi aussehen??
Ich habe das schon mal miterlebt--- Arroganz und Ignorranz--- vor über 20 Jahren bei Mercedes, da musste man auch betteln um ein Auto, und wo stehen die heute?? Heute wird der rote Teppich ausgerollt, weil sich der Käufer eben nicht mehr alles bieten lässt.
Audi --quo vadis---- ich fürchte du gehst den gleichen Gang wie Mercedes--aus Blindheit!!! und Geld-Raffgier!!! Aber übersehe und übergehe den deutschsprachigen Audi Fan nicht, das Blatt kann sich schnell wenden!
Der Mythos quattro erblasst schön langsam genauso wie der Vorsprung durch Technik. Wenn man das hier alles so liest, meint man eher, bei DACIA gelandet zu sein. Und die sind teilweise zuverlässiger. Wir geben weit über 70 tsd Euro aus, doch was bekommen wir dafür??
WIr bekommen das, was hier im RS5/S4 etc. Forum geschrieben wird, einAuto mit unzähligen Konstruktionsmängel und zumindest in meinem Fall, aber nicht nur, mit Ärgerpotenial hoch 10.
Traurig, dass Audi wissend, dass es motor-talk gibt, dennoch nicht aus seinen Fehlern gelernt hat!
Jetzt habe ich wieder ein neues Modell, den RS5. Mit dem kann ich zwar jeden Tag fahren, aber er hat schon wieder Macken die ein Sportwagen in dieser Preisklasse nicht haben darf. ("Schieben" in unteren Drehzahlen, Pause beim runterschalten bis Motorbremse wirkt, verzögerter Leistungseinsatz beim beschleunigen nach dem runterschalten, scheppernde Abdeckungen)
Ich hatte schon 2 Probefahrten mit dem 911 gemacht und mich dann doch für den RS5 entschieden, ohne Probefahrt. Wegen der schönen Form, dem Platz und dem 450PS V8. Das war ein Fehler, das war mein letzter Sportwagen von Audi. Ich weine jetzt schon meinem 993 3,8 nach. Gegen meinen A4 3.0 TDI kann ich dagegen nach 4 Jahren gar nichts sagen.
Aber bei den sportlichen Modellen ist der Kunde Testfahrer. Würde ich ja auch noch machen, aber die Vorzeichen auf dem Kontoauszug sind leider falsch!
Grus, ein enttäuschter RS5 Fahrer.
Hi,
ich kann das nur zu 100% bestätigen. Würde auch keinen RS5 mehr kaufen. Die Probleme mit dem "schieben" haben wohl so ziemlich alle RS5. Wie Scotty schon gesagt hat, wir sind die BETA Tester. Darauf habe ich keine Lust mehr. Einziger Pluspunkt - das Design und das ist für mich einfach zu wenig.
LG
Habe das Problem mit dem "Schieben" bis jetzt zum Glück noch nicht (19' Km).
Gruss
RR-RS5