RS5 - Test in der Sportauto
Hallo,
der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
MesswerteM3 E92RS5
0-100 km/h
5.0 s
4.7 s
0-200 km/h
16.0 s
16.5 s
Beschleunigung pro Gang
4./5./6./7.
4./5./6./7.
80-120 km/h
4.4s/5.4s/6.1s/8.1s
5.1s/6.7s/8.6s/10.8s
Hockenheim
1:14.2 min
1:15.3 min
18m Slalom
70.1 km/h
67.4 km/h
Bremsweg aus 100 km/h
34.6 m
34.6 m
Verbrauch /100km
17,4 Liter
18,7 Liter
Gewicht vollgetankt
1640 kg
1816 kg
Grundpreis
68.350 Euro
77.700 Euro
Testwagenpreis
94.960 Euro
104.221 Euro
Summe Punkte objektiv
53
50
Fahrspaß (subjektiv)
9/10
8/10
Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Hallo,der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber mit einem "kommt dem direkten Konkurrenten nahe" gewinnt man keinen Blumentopf. Zumindest den Vergleich der "Sportlichkeit" verliert der RS5 recht deutlich (und auch deutlicher, als eigentlich zu erwarten war).
Ob jetzt die paar Zehntel kaufentscheidend sind oder nicht, muss auch wieder jeder Interessent selbst entscheiden. Ich war bereits enttäuscht, als das Motorenkonzept bekannt wurde und fühle mich durch die Testwerte darin bestätigt, dass dieses Konzept nicht das Konzept eines RS sein sollte. Als sportlichen GT gab es bereits den (meiner Meinung nach hervorragenden) Audi S5, und von einem RS erwarte ich dann auch deutlich mehr (RENNsport). Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.
@507PSV10: Vergleicht man Serienfahrzeuge, gibt es bei Audi den R8 V10. BMW hat nichts, was auch nur annähernd an die Werte des R8 V10 rankommt. Der M3 GTS ist eine Leichtbauversion des M3 (ich glaube sogar nach GT3-Spezifikation), da wäre er also mit dem R8 GT zu vergleichen. Beides sind Autos, die mit reinen Straßenfahrzeugen nicht mehr viel zu tun haben, was sich auch im Preis wiederspiegelt (und selbst bei diesen beiden Konkurrenten seh ich den R8 deutlich im Vorteil).
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris6
.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂Hallo,
das sieht die SportAuto aber nicht ganz so 😉 :
"Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
"Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den RS5 locker ab."
Bei dem technischen Overkill und vor allem dem Mehrpreis gegenüber einem S5 oder M3 könnte man wirklich mehr erwarten.
mfg
chris
Audi - Vorsprung durch Technik, ne is klar. 😉
Markus
Mit dem RS5 wurde sicherlich kein Meisterstück vollbracht, aber man kann das deswegen nicht auf Audi allgemein umlegen. Ich hatte vermutet, dass der Motor nicht das Gelbe vom Ei sein wird und dies scheint ja doch irgendwie zu stimmen. Optisch, egal ob innen oder aussen, finde ich den RS5 jedoch einfach unschlagbar.
Zum X6: Ich finde ihn nicht unbedingt hässlich, aber ich würde mir wohl nie einen kaufen. Ist einfach nicht mein Auto...
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Supersportler <-> BMW ==> ???Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
...vielleicht kann man sich hier weiter über den vergleich RS5 - M3 oder auch Supersportler Audi BMW unterhalten.@markusbre: Was machst du mit deinem M3 im Winter? Hatte mit meinem 335er dermaßen die Schnauze voll im Winter wie auf rohen Eiern herumzuschleichen. Mit dem M3 muss es ja der HORROR sein.
Wie M3 und Winter, willst Du mich und meinen M3 beleidigen. 😰😁
Bin wohl Hartz IV Empfänger und kann mir nur ein Auto leisten ? 😉
Mit der Kiste ( siehe unten ) im Keller freu ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Winter. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Supersportler <-> BMW ==> ???Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
...vielleicht kann man sich hier weiter über den vergleich RS5 - M3 oder auch Supersportler Audi BMW unterhalten.@markusbre: Was machst du mit deinem M3 im Winter? Hatte mit meinem 335er dermaßen die Schnauze voll im Winter wie auf rohen Eiern herumzuschleichen. Mit dem M3 muss es ja der HORROR sein.
Selbst mit dem GT3 bin ich mühelos durch den dieses Jahr recht ausgeprägten und schneereichen Winter gekommen - mehrere Ausflüge in den Schwarzwald waren auch dabei. Zwar nicht optimal, aber durchaus machbar. 😉
Allerdings bin ich beruflich auch nicht auf's Auto angewiesen, in dem Fall wär' der Quattro doch vorzuziehen.
Die Frage nach dem Supersportler bei BMW erübrigt sich; zum R8 vergleichbare Fahrzeuge gibt es bei BMW schlichtweg nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
ein Hochdrehzahlmotor ist eben nicht optimal für das Kampfgewicht und ein V8 oder V6 BiTurbo ist aus Platzgründen nicht möglich gewesen. Bleiben also nur Saug- oder Kompressormotoren.
Der 3.0 V6T Kompressormotor wurde schon von Audi selbst auf 408 PS und 500 NM optimiert:
http://www.audi.de/.../audi_q5_custom_concept.tab_0002.html?...
Hätte Audi lieber den V6T auf 3.2 Liter (wie den V6 Saugmotor) vergrößert, die AVL Ventilhubverstellung verwendet und den Kompressor wie beim Q5 Custom Concept optimiert. Dann wären ebenfalls 450 PS und mal locker 550~600 NM drin gewesen.
Schon der kleine V6T zoomt den Q5 in 4,4s auf 100, dabei ist der Q5 noch schwerer und hat mit 408 PS weniger Leistung als der RS5.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,ein Hochdrehzahlmotor ist eben nicht optimal für das Kampfgewicht und ein V8 oder V6 BiTurbo ist aus Platzgründen nicht möglich gewesen. Bleiben also nur Saug- oder Kompressormotoren.
Der 3.0 V6T Kompressormotor wurde von schon Audi selbst auf 408 PS und 500 NM optimiert:
http://www.audi.de/.../audi_q5_custom_concept.tab_0002.html?...Hätte Audi lieber den V6T auf 3.2 Liter (wie den V6 Saugmotor) vergrößert, die AVL Ventilhubverstellung verwendet und den Kompressor wie beim Q5 Custom Concept optimiert. Dann wären ebenfalls 450 PS und mal locker 550~600 NM drin gewesen.
mfg
chris
Wäre super wenn der Motor im RS4 kommt. Wie im BMW Forum schon gepostet, würde hier der Vergleich sicherlich besser ausfallen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie M3 und Winter, willst Du mich und meinen M3 beleidigen. 😰😁Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Supersportler <-> BMW ==> ???
@markusbre: Was machst du mit deinem M3 im Winter? Hatte mit meinem 335er dermaßen die Schnauze voll im Winter wie auf rohen Eiern herumzuschleichen. Mit dem M3 muss es ja der HORROR sein.
Bin wohl Hartz IV Empfänger und kann mir nur ein Auto leisten ? 😉
Mit der Kiste ( siehe unten ) im Keller freu ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Winter. 😁
Markus
Ist zwar mit Deinen Smileys als Spaß bzw. Ironie für die meisten erkennbar, aber durch "Hartz IV Empfänger" schon moralisch hart an der Grenze und hätte man sich verkneifen können bzw. müssen.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Dann wären ebenfalls 450 PS und mal locker 550~600 NM drin gewesen.Schon der kleine V6T zoomt den Q5 in 4,4s auf 100, dabei ist der Q5 noch schwerer und hat mit 408 PS weniger Leistung als der RS5.
mfg
chris
Damit der RS5 dann Kreise um den R8 macht? Das will Audi bestimmt nicht. Der RS5 ist ein superschneller GT der auch als Ganzjahreswagen genutzt werden kann. Wer eine richtige Sportskanone will greift zum R8 oder TTRS. Ganz einfach 😉 Somit sind alle zufrieden (außer halt die BMW Kollegen, die sich nur mit einem aufgeblasenen 3er zufrieden geben müssen 😁 - jetzt wird auch langsam klar warum die Hardcore BMW Fraktion hier ihr vielleicht einziges sportliches Auto mit Händen und Füssen verteidigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Damit der RS5 dann Kreise um den R8 macht? Das will Audi bestimmt nicht. Der RS5 ist ein superschneller GT der auch als Ganzjahreswagen genutzt werden kann. Wer eine richtige Sportskanone will greift zum R8 oder TTRS. Ganz einfach 😉 Somit sind alle zufrieden (außer halt die BMW Kollegen, die sich nur mit einem aufgeblasenen 3er zufrieden geben müssen 😁 - jetzt wird auch langsam klar warum die Hardcore BMW Fraktion hier ihr vielleicht einziges sportliches Auto mit Händen und Füssen verteidigen 😉Zitat:
Original geschrieben von chris6
Dann wären ebenfalls 450 PS und mal locker 550~600 NM drin gewesen.Schon der kleine V6T zoomt den Q5 in 4,4s auf 100, dabei ist der Q5 noch schwerer und hat mit 408 PS weniger Leistung als der RS5.
mfg
chris
Genau, schön wäre es im RS4 den V6T zu sehen, aber das macht Audi nie, der zieht doch dann Kreise um den R8 bzw. wer würde sich dann noch einen R8 kaufen. Als R8 Kunde würde ich das nicht sehr begrüßen, am Motor denke ich wird sich im RS4 nicht viel ändern!
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Damit der RS5 dann Kreise um den R8 macht? Das will Audi bestimmt nicht. Der RS5 ist ein superschneller GT der auch als Ganzjahreswagen genutzt werden kann. Wer eine richtige Sportskanone will greift zum R8 oder TTRS. Ganz einfach 😉 Somit sind alle zufrieden (außer halt die BMW Kollegen, die sich nur mit einem aufgeblasenen 3er zufrieden geben müssen 😁 - jetzt wird auch langsam klar warum die Hardcore BMW Fraktion hier ihr vielleicht einziges sportliches Auto mit Händen und Füssen verteidigen 😉Zitat:
Original geschrieben von chris6
Dann wären ebenfalls 450 PS und mal locker 550~600 NM drin gewesen.Schon der kleine V6T zoomt den Q5 in 4,4s auf 100, dabei ist der Q5 noch schwerer und hat mit 408 PS weniger Leistung als der RS5.
mfg
chris
Das Problem ist, dass Audi BMW immer alles nachmachen und dabei noch besser sein will, es aber irgendwie nie so richtig auf die Reihe bekommt.
Deshalb musste es im RS 5 auch unbedingt ein hochdrehender 8 Zylinder sein.
Bei Audi steht RS eigentlich für Rennsport, was aber der A5 RS mit Rennsport zu tun haben soll, ist mir und den Autotestern schon ein Rätsel. 😕
Audi - gewollt, aber nicht gekonnt 😁
Letzendlich ist Audi von der Entwicklung im VW Konzern abhängig und da kommt nur biedere Durchschnittsware.
Wobei das schlimmste an Audi bzw. VW ist, dass die Autos zwar gut verarbeitet sind, aber irgendwie kein Herz und keine Seele haben und daher bei mir der Funke auch noch nie übergesprungen ist.
Eben ein typisch deutsches Beamtenauto, zuverlässig aber bieder und stinklangweilig.
Ne, da geh dann ich lieber zu Fuß ! 😛
Markus
Zitat:
Bei Audi steht RS eigentlich für Rennsport, was aber der A5 RS mit Rennsport zu tun haben soll, ist mir und den Autotestern schon ein Rätsel.
Und ein RS6 Kombi ist "rennsportlicher" als ein RS5 ???
Und immer das Märchen das Audi BMW alles nachmachen will ... Jeder Hersteller versucht das was andere besser machen aufzugreifen und somit seine Produktlinie zu komplettieren (siehe X-Drive bei BMW).
Audi hat ja schon schnellere Beamtenkombis als BMW Sportlimousinen baut also allzu bieder reden würde ich die nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das Problem ist, dass Audi BMW immer alles nachmachen und dabei noch besser sein will, es aber irgendwie nie so richtig auf die Reihe bekommt.Zitat:
Deshalb musste es im RS 5 auch unbedingt ein hochdrehender 8 Zylinder sein.
Bei Audi steht RS eigentlich für Rennsport, was aber der A5 RS mit Rennsport zu tun haben soll, ist mir und den Autotestern schon ein Rätsel. 😕
Audi - gewollt, aber nicht gekonnt 😁
Letzendlich ist Audi von der Entwicklung im VW Konzern abhängig und da kommt nur biedere Durchschnittsware.
Wobei das schlimmste an Audi bzw. VW ist, dass die Autos zwar gut verarbeitet sind, aber irgendwie kein Herz und keine Seele haben und daher bei mir der Funke auch noch nie übergesprungen ist.
EBen ein typisch deutsches Beamtenauto, zuverlässig aber bieder und stinklangweilig.
Ne, da geh dann ich lieber zu Fuß ! 😛
Markus
Aus deinen (stupiden) Sätzen kann man richtig den Frust herauslesen 😛 Herrlich 😁
Ein R8 ist ja ein ganz anderes Konzept als ein RS4 oder RS5. Außerdem gibts ja den R8 V10. Ein TT RS mit S-Tronic erledigt den Spurt auf 100 in 4,4 Sekunden. Schneller als ein R8 V8 oder ein RS5. Daher wird der RS4 sicherlich flotter sein als ein aktueller R8 V8 oder ein RS5. Falls ein RS4 in 2 Jahren kommt und gleich mal drauf ein M3, der vermutlich auch so 4,3 oder 4,4 Sek hinlegen wird, kann Audi nicht wirklich einen RS4 mit V8 HDZ auf den Markt bringen der dann 4,7 oder 4,8 Sekunden braucht.
Also der RS4 wird fast sicherlich einen V6T erhalten. Alleine im Bezug auf den neuen M3 R6 Biturbo. Da ja Audi alles nachmacht 🙄 😁
lg
Zitat:
Das Problem ist, dass Audi BMW immer alles nachmachen und dabei noch besser sein will, es aber irgendwie nie so richtig auf die Reihe bekommt.
Deshalb musste es im RS 5 auch unbedingt ein hochdrehender 8 Zylinder sein.
Bei Audi steht RS eigentlich für Rennsport, was aber der A5 RS mit Rennsport zu tun haben soll, ist mir und den Autotestern schon ein Rätsel. 😕
Audi - gewollt, aber nicht gekonnt 😁
Letzendlich ist Audi von der Entwicklung im VW Konzern abhängig und da kommt nur biedere Durchschnittsware.
Wobei das schlimmste an Audi bzw. VW ist, dass die Autos zwar gut verarbeitet sind, aber irgendwie kein Herz und keine Seele haben und daher bei mir der Funke auch noch nie übergesprungen ist.
da kannst du aber schön froh sein dass du nen bmw fahren darfst 😉
und audi seelenlosigkeit auf grund perfekter verarbeitung vorzuwerfen ist ja mal das oberargument 😁
krass aldar!