RS5 - Test in der Sportauto

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.

Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.

Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂

 

MesswerteM3 E92RS5

0-100 km/h

5.0 s

4.7 s

0-200 km/h

16.0 s

16.5 s

Beschleunigung pro Gang

4./5./6./7.

4./5./6./7.

80-120 km/h

4.4s/5.4s/6.1s/8.1s

5.1s/6.7s/8.6s/10.8s

Hockenheim

1:14.2 min

1:15.3 min

18m Slalom

70.1 km/h

67.4 km/h

Bremsweg aus 100 km/h

34.6 m

34.6 m

Verbrauch /100km

17,4 Liter

18,7 Liter

Gewicht vollgetankt

1640 kg

1816 kg

Grundpreis

68.350 Euro

77.700 Euro

Testwagenpreis

94.960 Euro

104.221 Euro

Summe Punkte objektiv

53

50

Fahrspaß (subjektiv)

9/10

8/10

Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Hallo,

der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.

Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.

Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂

Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber mit einem "kommt dem direkten Konkurrenten nahe" gewinnt man keinen Blumentopf. Zumindest den Vergleich der "Sportlichkeit" verliert der RS5 recht deutlich (und auch deutlicher, als eigentlich zu erwarten war).

Ob jetzt die paar Zehntel kaufentscheidend sind oder nicht, muss auch wieder jeder Interessent selbst entscheiden. Ich war bereits enttäuscht, als das Motorenkonzept bekannt wurde und fühle mich durch die Testwerte darin bestätigt, dass dieses Konzept nicht das Konzept eines RS sein sollte. Als sportlichen GT gab es bereits den (meiner Meinung nach hervorragenden) Audi S5, und von einem RS erwarte ich dann auch deutlich mehr (RENNsport). Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.

@507PSV10: Vergleicht man Serienfahrzeuge, gibt es bei Audi den R8 V10. BMW hat nichts, was auch nur annähernd an die Werte des R8 V10 rankommt. Der M3 GTS ist eine Leichtbauversion des M3 (ich glaube sogar nach GT3-Spezifikation), da wäre er also mit dem R8 GT zu vergleichen. Beides sind Autos, die mit reinen Straßenfahrzeugen nicht mehr viel zu tun haben, was sich auch im Preis wiederspiegelt (und selbst bei diesen beiden Konkurrenten seh ich den R8 deutlich im Vorteil).

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂

.

Hallo,

das sieht die SportAuto aber nicht ganz so 😉 :

"Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."

"Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den RS5 locker ab."

Bei dem technischen Overkill und vor allem dem Mehrpreis gegenüber einem S5 oder M3 könnte man wirklich mehr erwarten.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Bei dem technischen Overkill und vor allem dem Mehrpreis gegenüber einem S5 oder M3 könnte man wirklich mehr erwarten.

Das ist dann aber eher dein persönliches Problem, wenn

DEINE

Erwartungen nicht erfüllt sind...

MEINE

sind es 😁

Zitat:

Bei dem technischen Overkill und vor allem dem Mehrpreis gegenüber einem S5 oder M3 könnte man wirklich mehr erwarten.

mfg
chris

Stimmt, der Mehrpreis von über 5000€ gegenüber dem M3 mit DKG sind nicht gerechtfertigt, das sind zuviel!

Außerdem ist man beim RS5 an einem Automatikgetribe zwangsgebunden, schade.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Hallo,

der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.

Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.

Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂

Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber mit einem "kommt dem direkten Konkurrenten nahe" gewinnt man keinen Blumentopf. Zumindest den Vergleich der "Sportlichkeit" verliert der RS5 recht deutlich (und auch deutlicher, als eigentlich zu erwarten war).

Ob jetzt die paar Zehntel kaufentscheidend sind oder nicht, muss auch wieder jeder Interessent selbst entscheiden. Ich war bereits enttäuscht, als das Motorenkonzept bekannt wurde und fühle mich durch die Testwerte darin bestätigt, dass dieses Konzept nicht das Konzept eines RS sein sollte. Als sportlichen GT gab es bereits den (meiner Meinung nach hervorragenden) Audi S5, und von einem RS erwarte ich dann auch deutlich mehr (RENNsport). Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.

@507PSV10: Vergleicht man Serienfahrzeuge, gibt es bei Audi den R8 V10. BMW hat nichts, was auch nur annähernd an die Werte des R8 V10 rankommt. Der M3 GTS ist eine Leichtbauversion des M3 (ich glaube sogar nach GT3-Spezifikation), da wäre er also mit dem R8 GT zu vergleichen. Beides sind Autos, die mit reinen Straßenfahrzeugen nicht mehr viel zu tun haben, was sich auch im Preis wiederspiegelt (und selbst bei diesen beiden Konkurrenten seh ich den R8 deutlich im Vorteil).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.

Ach wirklich? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.
Ach wirklich? 😁

Emmet, Emmet, tz tz tz 😉

"Brown" heißt demnach (frei nach Max Frisch) übersetzt Biedermann, oder was?! 😁😁

selbe (sinnlose) Diskussion auch im 3er Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/m3-schlaegt-rs5-t2773606.html

Ist doch recht amuesant die Diskussion - sei es im E9X- oder im A5-Forum 😁

Witzig: In der Autozeitung kommt der RS5 auf 4,3 sec. (0-100km/h) und 15,6 sec. (0-200). In der AMS sind Werte von 4,5 sec. (0-100km/h) und 16,1 sec. (0-200) zu finden. Die Werte streuen doch um einiges.

P.S. Audi schaut bestimmt drauf dass der RS5 keine Kreise um den R8 V8 macht. Das kann BMW (aufgrund des Fehlens eines "echten" Sportwagens) beim M3 nicht passieren. 😉 Bin gespannt ob es einen RS5+ geben wird..

also ich muss jetzt auch mal kritisch zu den Mod´s sein !! Warum wurde das Thema im E9x 3er BMW Forum geschlossen?? Endlich mal eine sehr harmonische Diskussion und dann schliesst man es aus vorsorge. Finde ich etwas übertrieben. Hoffe das die Herren hier im Audi-Forum mit dem schliessen warten bis der Anlass es fordert. Schade aber vielleicht kann man sich hier weiter über den vergleich RS5 - M3 oder auch Supersportler Audi BMW unterhalten.

Man muss noch ergänzen, dass der RS 5 bei Sport Auto noch relativ gut wegkommt, im Vergleich zum Test in sportscars, da wird über den RS 5 noch ganz anders gelästert :

"Der Audi RS 5 fühlt sich schwerer an, als er ist :

steife Lenkung, sprödes Fahrwerk, drehzahabhängiger V8, relativ hoher Pedalaufwand..."

",Begeisterung durch Emotion nein."

"Faszination lässt sich durch Perfektion eben nur zum Teil ersetzen."

Markus

Ich bin die ganze Zeit am überlegen wie ich von meiner Bestellung los komme.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


also ich muss jetzt auch mal kritisch zu den Mod´s sein !! Warum wurde das Thema im E9x 3er BMW Forum geschlossen?? Endlich mal eine sehr harmonische Diskussion und dann schliesst man es aus vorsorge. Finde ich etwas übertrieben. Hoffe das die Herren hier im Audi-Forum mit dem schliessen warten bis der Anlass es fordert. Schade aber vielleicht kann man sich hier weiter über den vergleich RS5 - M3 oder auch Supersportler Audi BMW unterhalten.

Vollkommende Zustimmung! Auch die Begründung man würde sich die Köpfe einschlagen ist doch sinnlos... Man sollte mal abwarten, bis vor kurzem wurde ja normal diskutiert... Vielleicht kann man hier fortsetzen, auf einem Niveau welches M3 oder RS5 Fahrern angemessen sein sollte.

@gtihatza
Hab mich etwas falsch ausgedrückt. Mich würde interessieren woher du die Infos hast bzw. kann man diese irgendwo nachlesen.

@bmwfreak343
Der Innenraum vom BMW überzeugte mich bis dato auch nicht wirklich. Wobei beim X6 und beim neuen 5er das Ganze schon besser aussieht...

lg

Sorry, Doppelpost...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...vielleicht kann man sich hier weiter über den vergleich RS5 - M3 oder auch Supersportler Audi BMW unterhalten.

Supersportler <-> BMW ==> ???

@markusbre: Was machst du mit deinem M3 im Winter? Hatte mit meinem 335er dermaßen die Schnauze voll im Winter wie auf rohen Eiern herumzuschleichen. Mit dem M3 muss es ja der HORROR sein.

@agf08: Was sie beim X6 innen wieder zum Teil gut gemacht haben, haben sie beim Äußeren kaputt gemacht. Fahre im Moment einen X5 und jedesmal wenn ein X6 vorbeifährt denke ich es wäre ein X5-Kollege mit Auffahrunfall 😁

Ähnliche Themen