RS5 - Test in der Sportauto
Hallo,
der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
MesswerteM3 E92RS5
0-100 km/h
5.0 s
4.7 s
0-200 km/h
16.0 s
16.5 s
Beschleunigung pro Gang
4./5./6./7.
4./5./6./7.
80-120 km/h
4.4s/5.4s/6.1s/8.1s
5.1s/6.7s/8.6s/10.8s
Hockenheim
1:14.2 min
1:15.3 min
18m Slalom
70.1 km/h
67.4 km/h
Bremsweg aus 100 km/h
34.6 m
34.6 m
Verbrauch /100km
17,4 Liter
18,7 Liter
Gewicht vollgetankt
1640 kg
1816 kg
Grundpreis
68.350 Euro
77.700 Euro
Testwagenpreis
94.960 Euro
104.221 Euro
Summe Punkte objektiv
53
50
Fahrspaß (subjektiv)
9/10
8/10
Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Hallo,der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber mit einem "kommt dem direkten Konkurrenten nahe" gewinnt man keinen Blumentopf. Zumindest den Vergleich der "Sportlichkeit" verliert der RS5 recht deutlich (und auch deutlicher, als eigentlich zu erwarten war).
Ob jetzt die paar Zehntel kaufentscheidend sind oder nicht, muss auch wieder jeder Interessent selbst entscheiden. Ich war bereits enttäuscht, als das Motorenkonzept bekannt wurde und fühle mich durch die Testwerte darin bestätigt, dass dieses Konzept nicht das Konzept eines RS sein sollte. Als sportlichen GT gab es bereits den (meiner Meinung nach hervorragenden) Audi S5, und von einem RS erwarte ich dann auch deutlich mehr (RENNsport). Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.
@507PSV10: Vergleicht man Serienfahrzeuge, gibt es bei Audi den R8 V10. BMW hat nichts, was auch nur annähernd an die Werte des R8 V10 rankommt. Der M3 GTS ist eine Leichtbauversion des M3 (ich glaube sogar nach GT3-Spezifikation), da wäre er also mit dem R8 GT zu vergleichen. Beides sind Autos, die mit reinen Straßenfahrzeugen nicht mehr viel zu tun haben, was sich auch im Preis wiederspiegelt (und selbst bei diesen beiden Konkurrenten seh ich den R8 deutlich im Vorteil).
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
richtig,
wer wert auf eine reine fahrdynamische Pistensau legt, der ist vielleicht mit dem TT RS besser beraten.
der der 0-100 Wert ist wirklich beeindruckend. da leistet die S-tronic wohl ganze Arbeit
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
der der 0-100 Wert ist wirklich beeindruckend. da leistet die S-tronic wohl ganze Arbeit
Der gute 0-100-Wert des RS5 ist wohl eher auf das Plus an Traktion zurückzuführen, da auch der M3 im Test über ein DKG verfügt. 😉
18,7 Liter 😰 Also ein Sparwunder gegenüber dem alten HDZ ist der aber gerade nicht...
wobei es die messewerte usw. auch detailierter gibt:
Zitat:
M3 RS5
Gewichtsverteilung v/h 51.1% /48.9 % 56.9 % / 43.1 %
Beschleunigung pro Gang 4./5./6./7.80-100 km/h 2.1s/2.6s/3.1s/4.2s
2.6s/3.4s/4.2s/5.5s
80-120 km/h 4.4s/5.4s/6.1s/8.1s
5.1s/6.7s/8.6s/10.8s
80-140 km/h 6.6s/8.2s/9.3s/12.0s
7.7s/9.8s/12.9s/16.6s
80-160 km/h 8.9s/11.0s/12.8s/16.3s
10.4s/13.1s/17.2s/22.6s
80-180 km/h 11.4s/14.2s/16.8s/20.9s
13.4s/16.7s/22.2s/29.4s
wenn du hier richtiger weise das urteil der sportauto auch noch posten würdest, sieht es eher ernüchternd für den aktuellen rs5 gegenüber dem inzwischen drei jahre alten m3 aus.
Zitat:
SportAuto Fazit: "Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
Zitat:
Aussage von sportauto Redakteurin Anja Wassertheurer hinwegtrösten.
“ Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den RS5 locker ab”
interessant finde ich jedoch auch die viel schlechteren elastizitätswerte des rs5 in jedem ganz bzw. bei jeder geschwindigkeit, hier dürfte die stronic event. anders ausgelegt sein bzw. der motor im m3 deutliche vorteile haben. der gute wert des rs5 auf 100 liegt sicher am allrad, auf 200 hat der m3 die nase vorn.
wie man an den reaktionen der rs5 besteller, fans usw. im offiziellen rs5 thread gemerkt hat saß/sitzt der schock tief. da der rs5 als direkter konkurrent zum M3 aufgestellt wurde bringt auch die suche nach ausreden von eleganter GT usw. nicht wirklich viel - da bei tests die emotionale wertung (design usw.) nicht wirklich zählt sondern zeiten usw. die optik ist wie beim sound usw. reine geschmacksache, diese lasse ich hier jetzt auch mal aus dem spiel da dieser wert nicht wirklich messbar ist. die € 10.000,- aufpreis vom rs5 gegenüber dem M3 sehe ich nicht wirklich gerechtfertigt bzw. nachvollziehbar, dies ist mir schon irgendwie negativ aufgefallen - ist aber auch den käufern überlassen ob sie diesen bezahlen.
ich will hier sicher nicht gegen den rs5 reden, habe dies in meinem posting im rs5 thread nach veröffentlichung des tests auch nicht getan sondern den rs5 bestellern selbst nach diesem test viel freude mit dem auto gewünscht u. ich bin mir sicher diese werden sie auch haben. da 99% aller M, RS, AMG besitzer die autos im alltag bewegen werden diese extremen belastungen dem auto nie abverlangt werden. da man schneller als 99,9% aller verkehrtsteilnehmer ist sind diese autos für viele sicher luxus bzw. oft unerreichbar.
in diesem sinne LG
Ähnliche Themen
Zitat:
wie man an den reaktionen der rs5 besteller, fans usw. im offiziellen rs5 thread gemerkt hat saß/sitzt der schock tief. da der rs5 als direkter konkurrent zum M3 aufgestellt wurde bringt auch die suche nach ausreden von eleganter GT usw. nicht wirklich viel - da bei tests die emotionale wertung (design usw.) nicht wirklich zählt sondern zeiten usw. die optik ist wie beim sound usw. reine geschmacksache, diese lasse ich hier jetzt auch mal aus dem spiel da dieser wert nicht wirklich messbar ist.
ich glaube nicht, dass irgend ein halbwegs normal denkender mensch sich beim kauf eines 100t eu wagens nach irgend einem test in irgend einer zeitung oder ein paar zahlen in einer tabelle richtet..... 😕
@godam: das hoffe ich auch! dies habe ich auch im rs5 thread geschrieben. ich hoffe doch nicht das sich irgendjemand durch tests die freude nehmen lässt bzw. seine entscheidung überdacht hat (es hat sich aber leider bei manchen usern so angehört)
ich meine aber das es in egal welcher klasse bzw. preisregion so ablaufen sollte. wer nur aufgrund von gewonnen tests ein auto ohne probefahrt kauft ist meiner meinung nach selbst schuld wenn danach die ernüchtern kommt.
selbst eine probefahrt halte ich für überschätz.
das ist immer eine art ausnahmesituation, um ein auto wirklich beurteilen zu können, muss man das in meinen augen mind. ne woche haben. ich bin der eminung, man sollte einfach das aussuchen was einem optisch am besten gefällt und vom platz her die anforderungen des alltags erfüllt.....ob die karre dann von audt, bmw oder mercedes kommt, auf der nordschleibe etwas schneller oder langsamer ist, oder nen liter mehr oder weniger säuft ist dann doch völlig rille, weil egal ob amg, rs oder m. eines haben sie alle gemeinsam.....sie sind völlig überdimensioniert für 99,9% der situationen.
der vergleich ist der beginn der unzufriedenheit.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich glaube nicht, dass irgend ein halbwegs normal denkender mensch sich beim kauf eines 100t eu wagens nach irgend einem test in irgend einer zeitung oder ein paar zahlen in einer tabelle richtet..... 😕Zitat:
wie man an den reaktionen der rs5 besteller, fans usw. im offiziellen rs5 thread gemerkt hat saß/sitzt der schock tief. da der rs5 als direkter konkurrent zum M3 aufgestellt wurde bringt auch die suche nach ausreden von eleganter GT usw. nicht wirklich viel - da bei tests die emotionale wertung (design usw.) nicht wirklich zählt sondern zeiten usw. die optik ist wie beim sound usw. reine geschmacksache, diese lasse ich hier jetzt auch mal aus dem spiel da dieser wert nicht wirklich messbar ist.
Glaub ich auch nicht...zumal die wenisgten RS Fahrer mit ihrem Wagen auf irgendwelche Rennstrecken fahren. Auch die wenigsten M-Fahrer machen das, aber es gibt doch deutlich mehr M-Fahrer, die mal auf die NOS oder nach Hockenheim fahren, als RS-Fahrer.
Ich muss gestehen, ich finde den RS5 zwar optisch schöner als den M3, aber schon alleine das Gewicht wäre für mich ein Grund zu sagen: das ist kein Sportwagen. Und für einen GT hat er meiner Meinung nach den falschen Motor, da hier ein Turbo oder klassischer (ggf. größerer) V8 nützlicher wäre. Daher wäre hier der S5 meiner Meinung nach das bessere Auto, zumal man deutlich spart. Insgesamt bin ich daher der Meinung, dass "RS" bei RS5 und RS6 mehr Marketing als sonstirgendwas ist, da es absolut keine Sportwagen sind.
Zitat:
Und für einen GT hat er meiner Meinung nach den falschen Motor, da hier ein Turbo oder klassischer (ggf. größerer) V8 nützlicher wäre. Daher wäre hier der S5 meiner Meinung nach das bessere Auto, zumal man deutlich spart. Insgesamt bin ich daher der Meinung, dass "RS" bei RS5 und RS6 mehr Marketing als sonstirgendwas ist, da es absolut keine Sportwagen sind.
sportwagen sind es in meinen augen freilich nicht.
dass der s5 das "bessere" angebot ist, sehe ich auch so, zumind solange er noch nen v8 hat, wenn der dort rausfliegt, ist die positionierung in meinen augen wieder stimmig.
der m3 ist verdammt sportlich somit hinkt der vergleich zum rs5 vielleicht tätsächlich ein wenig.
ausserdem würde ich die amg c-klasse nicht ausser acht lassen.....die wäre in meinen augen auch eine alternative, die ihren reiz hat...auch wenn sie vom fahrzeugtyp her schon ein wenig anders ist....
stimmt die emotionen die alleine der klang der c63 amg limo weckt sind schon heftig, der rest mag geschmacksache sein, mir würde ein e 63 amg coupe sehr gut gefallen. nicht zu verachten sind auch die sehr guten fahrleistungen, hier hinkt der m3 als auch der rs5 hinterher. die protzige heckansicht der amgs gefällt mir schon sehr gut, da passt dann zum glück auch der klang dazu. M3 sowie RS5 sind hier deutlich leiser, könnten meiner ansicht nach ruhig auf das klangniveau des 63AMG aufschließen.
Hier bin ich jedoch auf die angekündigte Sport AGA der M-GmbH für den M3 gespannt, anscheinend sind einige wünsche bzgl. mehr sound im untertourigen bereich eingelangt (obenraus brüllt das ding schon sehr geil, das blubbern des V8 (sh. 63AMG) untenrum fehlt manchen) - alles wie sooft ansichts bzw. geschmacksache.
ein e63 qp ist dann aber sicher auch nicht leichter und dynamischer als ein rs5.
der grössere motor würde vielleicht noch etwas besser zum konzept gt passen.
alternativ gibt es ja noch den cls 63...der ist aber preislich ne ganze ecke weg....aber auch ein sehr sehr schönes auto.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wobei es die messewerte usw. auch detailierter gibt:
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wenn du hier richtiger weise das urteil der sportauto auch noch posten würdest, sieht es eher ernüchternd für den aktuellen rs5 gegenüber dem inzwischen drei jahre alten m3 aus.Zitat:
M3 RS5
Gewichtsverteilung v/h 51.1% /48.9 % 56.9 % / 43.1 %
Beschleunigung pro Gang 4./5./6./7.80-100 km/h 2.1s/2.6s/3.1s/4.2s
2.6s/3.4s/4.2s/5.5s
80-120 km/h 4.4s/5.4s/6.1s/8.1s
5.1s/6.7s/8.6s/10.8s
80-140 km/h 6.6s/8.2s/9.3s/12.0s
7.7s/9.8s/12.9s/16.6s
80-160 km/h 8.9s/11.0s/12.8s/16.3s
10.4s/13.1s/17.2s/22.6s
80-180 km/h 11.4s/14.2s/16.8s/20.9s
13.4s/16.7s/22.2s/29.4s
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Zitat:
SportAuto Fazit: "Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
interessant finde ich jedoch auch die viel schlechteren elastizitätswerte des rs5 in jedem ganz bzw. bei jeder geschwindigkeit, hier dürfte die stronic event. anders ausgelegt sein bzw. der motor im m3 deutliche vorteile haben. der gute wert des rs5 auf 100 liegt sicher am allrad, auf 200 hat der m3 die nase vorn.Zitat:
Aussage von sportauto Redakteurin Anja Wassertheurer hinwegtrösten.
“ Überall dort, wo Agilität gefragt ist, hängt der BMW M3 den RS5 locker ab”
wie man an den reaktionen der rs5 besteller, fans usw. im offiziellen rs5 thread gemerkt hat saß/sitzt der schock tief. da der rs5 als direkter konkurrent zum M3 aufgestellt wurde bringt auch die suche nach ausreden von eleganter GT usw. nicht wirklich viel - da bei tests die emotionale wertung (design usw.) nicht wirklich zählt sondern zeiten usw. die optik ist wie beim sound usw. reine geschmacksache, diese lasse ich hier jetzt auch mal aus dem spiel da dieser wert nicht wirklich messbar ist. die € 10.000,- aufpreis vom rs5 gegenüber dem M3 sehe ich nicht wirklich gerechtfertigt bzw. nachvollziehbar, dies ist mir schon irgendwie negativ aufgefallen - ist aber auch den käufern überlassen ob sie diesen bezahlen.
ich will hier sicher nicht gegen den rs5 reden, habe dies in meinem posting im rs5 thread nach veröffentlichung des tests auch nicht getan sondern den rs5 bestellern selbst nach diesem test viel freude mit dem auto gewünscht u. ich bin mir sicher diese werden sie auch haben. da 99% aller M, RS, AMG besitzer die autos im alltag bewegen werden diese extremen belastungen dem auto nie abverlangt werden. da man schneller als 99,9% aller verkehrtsteilnehmer ist sind diese autos für viele sicher luxus bzw. oft unerreichbar.
in diesem sinne LG
BITTE verstehe es doch einfach mal.
Den meisten echten Kaufinteressenten ist der Vergleich zum M3 total egal. Ich bin froh wenn ich in dem Auto sitze nicht an jeder ecke Plastik zu sehen. Ich habe auch gar nicht den Anspruch auf ein Fahrzeug das der Übersportler ist - dazu gibt es ein anderes KFZ der Marke Audi die jeden BMW in Grund und Boden fährt, nur so nebenbei.
Ich habe auch gar nicht den Anspruch auf ein Fahrzeug das der Übersportler ist - dazu gibt es ein anderes KFZ der Marke Audi die jeden BMW in Grund und Boden fährt, nur so nebenbei.
Welcher Audi soll das sein???😁 DTM Audi😁 oder doch R8 V10? ich sage da nur M3 GTS😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wie man an den reaktionen der rs5 besteller, fans usw. im offiziellen rs5 thread gemerkt hat saß/sitzt der schock tief. da der rs5 als direkter konkurrent zum M3 aufgestellt wurde bringt auch die suche nach ausreden von eleganter GT usw. nicht wirklich viel - da bei tests die emotionale wertung (design usw.) nicht wirklich zählt sondern zeiten usw. die optik ist wie beim sound usw. reine geschmacksache, diese lasse ich hier jetzt auch mal aus dem spiel da dieser wert nicht wirklich messbar ist. die € 10.000,- aufpreis vom rs5 gegenüber dem M3 sehe ich nicht wirklich gerechtfertigt bzw. nachvollziehbar, dies ist mir schon irgendwie negativ aufgefallen - ist aber auch den käufern überlassen ob sie diesen bezahlen.
Also dass da irgendwo ein tiefer Schock sitzt habe ich nicht wahrgenommen. Und dass mir beim Audi Sound und Design wesentlich besser gefallen hat auch nichts mit Ausreden zu tun, sondern ist halt einfach mein persönlicher Geschmack. Und mir persönlich sind diese ganzen Punkte den Mehrpreis auch locker wert.
Bei Autos dieser Preis- und Leistungsklasse treten die reinen "objektiven" Testwert bei einer Kaufentscheidung sowieso eher in den Hintergrund. So ein Auto kauft man eben, weil es einen emotional anspricht und nicht wegen irgendwelcher Zehntel oder dem Verbrauch. Das mag in der Golfklasse eine größere Rolle spielen, aber hier 😕
Abgesehen davon ist der Testbericht von Fr. Wassertheurer auch alles andere als objektiv. Denn wenn man nach dem geht was sie schreibt, müsste der Punkteabstand eigentlich wesentlich größer sein. Die Schwächen des RS5 werden plakativ ausgebreitet und die des M3 im Nachsatz gleich wieder relativiert oder verharmlost.
Ich selbst habe meine Kaufentscheidung übrigens auf Basis dessen getroffen, dass mir der S5 schon besser gefallen hat als der M3 (konnte beide letztes Jahr ausgiebig vergleichen). Und da der RS5 genau an den Punkten Verbesserung bringt, die mir am S5 nicht 100% gefallen ist alles super 😁