M3 schlägt RS5

BMW 3er E90

Zusammenfassung auf: http://www.bimmertoday.de/.../

Testwerte: http://www.motor-talk.de/forum/rs5-test-in-der-sportauto-t2773483.html

Beste Antwort im Thema

Kein RS-Modell sieht gegen einen M einen Stich in Sachen Fahrdynamik und Querbeschleunigung 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kein RS-Modell sieht gegen einen M einen Stich in Sachen Fahrdynamik und Querbeschleunigung 🙂

War ja zu erwarten.... 😉

Aber zwei Daten haben mich doch echt gewundert:

a) Das der Audi immer noch so frontlastig ist.
b) Das der M3 in der Längsbeschleunigung trotz 30 Minder-PS dem Audi von 100-200 km/h (also dem Autobahn-relevanten Bereich) fast eine ganze Sekunde aufbrummt. Das sind schon etliche Meter bis die 200 km/h erreicht sind.😉

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Kein RS-Modell sieht gegen einen M einen Stich in Sachen Fahrdynamik und Querbeschleunigung 🙂

Und nachts ist's kälter als draußen.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


War ja zu erwarten.... 😉

Aber zwei Daten haben mich doch echt gewundert:

a) Das der Audi immer noch so frontlastig ist.
b) Das der M3 in der Längsbeschleunigung trotz 30 Minder-PS dem Audi von 100-200 km/h (also dem Autobahn-relevanten Bereich) fast eine ganze Sekunde aufbrummt. Das sind schon etliche Meter bis die 200 km/h erreicht sind.😉

Nurmal zur Info - selbst 10km/h Differenz wären nichtmal ne Wagenlänge.

Für Stammtischproleten und Hobbyrennfahrer auf der Autobahn sind diese Werte und Tests natürlich eine Bestätigugn ihrer Marke und die Referenz schlechthin.

Für die Käufergruppe eines M3 etc. sind solche Tests und Werte eher unwesentlich - da die Fahrzeuge in dieser Klasse (Audi, BMW, MB, Porsche, ...) sich nichts wirklich nehmen.

Einen echten Sportwagen hat BMW im Gegensatz zur Konkurrenz leider garnicht im Programm.

Hier die Daten aus dem Thread:

bf4c561c-10b3-4ac8-bba1-dca42050e729

Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat

MesswerteM3 E92RS5

0-100 km/h

5.0 s

4.7 s

0-200 km/h

16.0 s

16.5 s

Beschleunigung pro Gang

4./5./6./7.

4./5./6./7.

80-120 km/h

4.4s/5.4s/6.1s/8.1s

5.1s/6.7s/8.6s/10.8s

Hockenheim

1:14.2 min

1:15.3 min

18m Slalom

70.1 km/h

67.4 km/h

Bremsweg aus 100 km/h

34.6 m

34.6 m

Verbrauch /100km

17,4 Liter

18,7 Liter

Gewicht vollgetankt

1640 kg

1816 kg

Grundpreis

68.350 Euro

77.700 Euro

Testwagenpreis

94.960 Euro

104.221 Euro

Summe Punkte objektiv

53

50

Fahrspaß (subjektiv)

9/10

8/10

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johann8


Einen echten Sportwagen hat BMW leider garnicht im Programm.

Und Audi noch viel weniger.

Audi auch nicht.
Deswegen mussten sie ja den Gallardo als Basis nehmen.

Fakten sind Fakten.
Keiner hat gesagt, dass Audis Scheiße sind, oder Ähnliches.
Und niemand muss sich angegriffen fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Zitat:

Original geschrieben von Johann8


Einen echten Sportwagen hat BMW leider garnicht im Programm.
Und Audi noch viel weniger.

Ich möchte hier nicht die sinnlose Steinzeitmarkendiskussion führen aber das Pendant zum R8 sehe ich nunmal nicht.

Welche Motoren im Gallardo z.B. verbaut werden solltest du dir nochmal genauer anschaun - und zu welchem Konzern diese gehören.

Die Motoren von Gallardo und Murcielago werden noch von Lamborghini selbst gebaut.

Der V10 im R8 ist eine Abwandlung des V10 aus dem Gallardo.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Hier die Daten aus dem Thread:

ccbbd2b1-a80d-4429-b7d3-e10b9ce1feb5

Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat

Ich sehe jetzt zwar nicht wo der M3 den RS5 hier "verbläst",

aber gut. Bei ungünstigen Straßenverhältnissen wird der RS5

dafür die Nase vorn haben. Außerdem würde mich mal intere-

ssieren, wieviele von denen, die jetzt nen Ständer wegen dieser

Testwerte haben diese Autos tatsächlich am Limit bewegen kö-

nnen. Bei den meisten wird der begrenzende Faktor bei der

Querbeschleunigung, Rundenzeit etc. die eigene Fahrkunst

sein und nicht das Auto.

btw: ich fahr nen BMW

MesswerteM3 E92RS5

0-100 km/h

5.0 s

4.7 s

0-200 km/h

16.0 s

16.5 s

Beschleunigung pro Gang

4./5./6./7.

4./5./6./7.

80-120 km/h

4.4s/5.4s/6.1s/8.1s

5.1s/6.7s/8.6s/10.8s

Hockenheim

1:14.2 min

1:15.3 min

18m Slalom

70.1 km/h

67.4 km/h

Bremsweg aus 100 km/h

34.6 m

34.6 m

Verbrauch /100km

17,4 Liter

18,7 Liter

Gewicht vollgetankt

1640 kg

1816 kg

Grundpreis

68.350 Euro

77.700 Euro

Testwagenpreis

94.960 Euro

104.221 Euro

Summe Punkte objektiv

53

50

Fahrspaß (subjektiv)

9/10

8/10

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Die Motoren von Gallardo und Murcielago werden noch von Lamborghini selbst gebaut.

Der V10 im R8 ist eine Abwandlung des V10 aus dem Gallardo.

Seit 1998 gehört Lamborghini zur Audi AG.

Meinst du die kochen dort seit 12 Jahren ihre eigene Suppe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johann8



Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Die Motoren von Gallardo und Murcielago werden noch von Lamborghini selbst gebaut.

Der V10 im R8 ist eine Abwandlung des V10 aus dem Gallardo.

Schönes Eigentor.

Seit 1998 gehört Lamborghini zur Audi AG.

Hab ich auch nie bestritten.

Das ändert nichts daran, dass Lamborghini KEINE Audi Motoren nutzt, genau wie Bentley keine TSI Motoren verbaut 😉

I'm out.

btw: Nö, ich kann einen M3 nicht auf Rennstrecken-Niveau bewegen. Trotzdem geschieht das (der Test) vor allem dem Audi-Marketing gscheid Recht 🙂

Wenn man sich diese Werte anschaut, dann ist es doch echt traurig, dass heute ein "Sportwagen" wie der M3 oder der RS5 über 1.600 kg bzw. sogar über 1.800 kg wiegen. Früher waren Sportwagen mal leichte schnelle Autos, heute sind es nur noch schnelle Autos. Wobei ein M3 oder auch ein RS5 immerhin noch einen gewissen Alltagsnutzen haben. Aber auch ein 911er Turbo wiegt knapp unter 1.600 kg, irgendwie schade. Da bleibt ja fast nur Lotus mit echten "Sportwagen" für die Straße ...

Losgelöst von allen "Stammtischwerten" dieses Vergleichs finde ich ebenfalls die beiden Verbrauchswerte interessant: 1,3l weniger Verbrauch beim M3, das ist schon eine Hausnummer. Auch wenn sie, basierend auf der Anzahl der verkauften Autos vollkommen irrelevant ist.

Ansonsten zeigt der Vergleich doch sehr schön: Zwei gleichwertige Fahrzeuge, basierend auf unterschiedlichen Konzepten mit unterschiedlichem Design, Vor- und Nachteilen. Also für jeden etwas. Im nächsten Test wird der RS5 wieder leicht vorne liegen, da das Wetter, die Strecke oder einfach nur der Fahrer mit dem Wagen besser zurechtkommt. Im übernächsten Test dann wieder der M3 ...

Zitat:

Original geschrieben von Johann8


Einen echten Sportwagen hat BMW im Gegensatz zur Konkurrenz leider garnicht im Programm.

Darum ging es doch hier überhaupt nicht. Es ging nur um den M3 und den RS4, bis du einen Vergleich Audi vs. BMW angezettelt hast.

schade das es nicht den Motor/Getriebe/Antriebskonzept vom M3 im Design/Kleid/Verarbeitung vom RS5 gibt. Wäre wohl die perfekte Lösung. Aber ansonsten beides tolle Autos. Aber wenn ich das Geld hätte würde ich mir keines von beiden Fahrzeugen kaufen 😉

Ähnliche Themen