RS5 oder A8 oder Jaguar XJ
Hallo Leute,
ich begebe mich langsam aber sicher nach einem neuen Business-Auto. Die Frage ist, was man da für ein Auto nimmt. Ich habe mir da jetzt drei Fahrzeuge ausgesucht.
Zum einen wäre da der neue RS5
Die klassische Alternative dazu eben der A8
Oder etwas exotischeres mit dem Jaguar XJ
Zugegeben - ein A5 / RS5 hat mit einem Businesswagen eigentlich nichts zutun, viel mehr mit einem Sportwagen. Doch der RS5 wäre für mich (26) eher geeignet, als z.B. ein A8. Denn bei einem A8 (oder sogar schon mit einem A6) läuft man schnell Gefahr in den Bereich "der hat sich den Wagen von seinen Eltern ausgeliehen" zu geraten.
Einen Jaguar XJ könnte ich zum gleichen Preis bekommen, wie einen RS5. Deshalb weiß ich nicht, für welchen Wagen ich mich entscheiden sollte. Der A8 wäre der teuerste.
Beste Antwort im Thema
Auto für fast 100t € holen das locker 15 Liter braucht und sich über die Versicherung sorgen machen 😁
60 Antworten
Mustang Shelby GT500 wär übrigens die einzig richtige Wahl 😁
oder wenn ich soviel Geld hinlegen würde wär ne Corvette so ziemlich das schnellste was es für das Geld zu kaufen gibt
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Mustang Shelby GT500 wär übrigens die einzig richtige Wahl 😁
oder wenn ich soviel Geld hinlegen würde wär ne Corvette so ziemlich das schnellste was es für das Geld zu kaufen gibt
Das sind genau die richtigen Autos um bei Kunden vorzufahren xD
Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Das sind genau die richtigen Autos um bei Kunden vorzufahren xDZitat:
Original geschrieben von Counderman
Mustang Shelby GT500 wär übrigens die einzig richtige Wahl 😁
oder wenn ich soviel Geld hinlegen würde wär ne Corvette so ziemlich das schnellste was es für das Geld zu kaufen gibt
kommt aufs gewerbe an, in dem man tätig ist 😁
Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)
Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Also dann gehts dir doch mehr um den Komfort.
Dann wiederum ist glaube ich der RS5 nicht unbedingt das Richtige.
Wenn ich immer längere Strecken fahren müsste, würde ich auch wohl eher zu nem A8 tendieren.
Oder ein A6 der ist ja auch nicht schlecht.
Aber vorallem wohl ein Diesel. Denn so wie sich das anhört, fährst du ja doch mehrere 10k km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Und da liegt dann auch der Hund begraben. Entspanntes Ankommen, souveräne Leistungsentfaltung haben auch der A8 und der XJ ( der Jag Diesel V6 muss ne traumhafte Reichweite dank Alu haben und zur Not statt Diesel nen 8er Supercharged). Ich liebe sicherlich meinen S5, habe gerade aber auch auf einer Mittelstrecke den leisen und bei über 200 locker reisenden A8L 4.2 TDI lieben gelernt. Leise und obenherum immer noch leise und kräftig im Antritt bei realistischem gerade noch einstelligem Verbrauch. Jaguar war auch auf meiner Liste damals, der Quattroporte auch. Hier hat mich das Platzangebot auf dem Fahrersitz und das gefühlte Gewicht gerade beim schnelleren Reisen schlussendlich abgeturnt.(120 fühlten sich nach 200 an - beim A8 ist es genau umgekehrt) Auch technischer Schnickschnack von Magneti Marelli hinkt Audi noch stark hinterher. (Mir wurde aber ein Leasing bei Maserati angeboten welches "nur" 160€ höher lag als das des über 15.000 günstigeren S5.) Einzig der Klang des V8 von Ferrari ist von einem anderen Stern!!!
Ich finde es heute unheimlich wichtig, entspannt und voll einsatzbereit bei Geschäftsterminen anzukommen. Dass habe ich nur bei den "großen Deutschen" bisher so erlebt. Jag war mir immer schon etwas zu gedrängt - früher - und zu Wood and Leather, was aber passe zu sein scheint. Heute käme es auf einen Test an.
Zum A8 kann ich als 4.2 TDI (diesmal den neuen) nur zuraten. Es ist kein Sportwagen, klaro, aber er ist sowohl ruhig als auch gefordert ein angenehmer Begleiter, auch in engen Kurven, dank des serienmäßigen Sportdiff. Und selten genug ist er auch (noch). Ansonsten soll der 3.0l wohl vorn etwas leichter sein, was dem Handling zugute kommen soll. Nur für 90 - 100 TEUR sehe ich da eher schwarz. Tu mal noch nen Golf dazu. 😉 (Wobei das beim Leasing schlussendlich dann auch nicht unbedingt was heißen muss, je nachdem wie dringend die Dinger im Straßenbild präsent werden müssen...) Und der RS5 wär mir als Spielzeug fürs Wochenende recht, aber ich kenne auch (ganz gediegene) Leute, die den RS4 normal im Alltag (schaltfaul wie sonstwas) über eine Ewigkeit bewegt haben ohne zu Stöhnen. Warun ist eigentlich bei Dir der M3 aus dem Rennen?
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Das sind genau die richtigen Autos um bei Kunden vorzufahren xDZitat:
Original geschrieben von Counderman
Mustang Shelby GT500 wär übrigens die einzig richtige Wahl 😁
oder wenn ich soviel Geld hinlegen würde wär ne Corvette so ziemlich das schnellste was es für das Geld zu kaufen gibt
naja RS 5 ist meiner Meinung nach nicht wirklich dezenter.
Hast du eventuell schonmal über nen Porsche nachgedacht?
Hat schließlich auch nicht jeder.😁
Wenn's um Exklusivität geht ist Porsche (wenn überhaupt der Panamera) wohl am falschen Platz.
Jaguar ist zwar "schön und exklusiv" aber ich würde auch an den Wertverfall denken. Bei Jaguar ist der Wertverfall nicht zu verachten. Gerade teure bzw. große Autos haben einen überdurchschnittlich hohen Wertverfall spez. in den ersten Jahren. Wenn Du leasen möchtest ist dass egal aber sofern Du den Wagen kaufst, würde ich darauf achten. Ich denke das seriöseste oder besser gesagt das für Dich sinnvollste Auto in Deiner Auswahl ist bestimmt der A8. Aber dann als 3.0 tdi. Der reicht völlig aus denke ich. Warum nimmst Du nicht einen Jahreswagen?
Der rs5 ist zwar echt heiß aber deshalb wohl als Firmenwagen weniger geeignet, es sei denn Du kommst aus Berlin, fährst einen Maserati und leitest die Treberhilfe! 😁Obwohl mir dass egal wäre aber leider wird man ständig nach dem Äußeren beurteilt.
Naja ist ja auch Deine Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Freude bei der Auswahl. Die größte Freude macht sowieso das Suchen nach einem geeigneten Wagen nicht der Kauf!😉
Lass dein Herz entscheiden und bestell dir einen RS5! 😉
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Natürlich müsste man jetzt noch die Branche und das Management-Level deiner direkten Kontakte kennen, um Dir wirklich einen Rat geben zu können. Wie Du nämlich selber sagst: Kleider machen Leute und bei gerade bei Geschäftswagen ist es nun mal extrem wichtig, was andere darüber denken - wobei hier beide exxtreme "gefährlich" werden können: Weder willst Du, dass Deine Kunden schon einen schlechten Eindruck haben, weil Du in einer abgeranzten Karre vorfährst, noch, dass sie sich latent übers Ohr gehauen fühlen, weil Du offenbar zu viel Gewinn mit Ihnen machst.
Grundsätzlich kein schlechter Rat ist, sich anzuschauen was seine Kunden fahren und dann in der selben Klasse zu kaufen - für Verkäufer die sehr viel fahren ist auch eine Klasse drüber durchaus akzeptabel und wird von Kunden verstanden. Nur in Strukturvertrieben gibt es andere Regeln.
Rein nach Deinem Fahrprofil zu schliessen würde ich am ehesten zu einem Q7 raten: Durchaus sozialkompatibel (ausser Deine Kunden sind lokale Bioläden), extrem hoher Langstreckenkomfort und ein deutlich frischeres Image als ein A8. Dieser Scheidet nebenbei völlig aus, da in allen Unternehmen die ich kenne A8 nur von Vorständen/GFs gefahren werden dürfen und diese es überhaupt nicht lustig finden, wenn ein Diesntleister auch so einen Wagen bewegt...
Gruss,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Dann auf keinen Fall einen RS5! Fahre selber immer wieder solche Strecken, aber aufgrund von Verhandlungen meist Strecken zwischen 100 und 500km. Mit dem RS5 wirst du da nicht glücklich. Also ich bin jetzt - wie schon vorher geschrieben - kurz davor das Experiment 6-Zylinder Benziner nochmal einzugehen, weil das nur ein Übergangsauto wird und ich nach sovielen V6 TDI als Firmenwagen auch mal wieder einen 6-Zylinder Benziner genießen will, solange es noch Sauger gibt 😉
Aber eigentlich ist das einzig vernünftige ein TDI. Den Spruch Kleider machen Leute, kann man zwar nachvollziehen, aber Auto macht jemand...na ja...klar, sagt das Auto was über dich aus, aber zuviel Auto kann auch negativ sein, gerade wenn du im falschen Bereich tätig bist. Daher ist die Frage, muss es gleich ein Geschoss sein (RS5) oder eine Oberklasse-Limo (Xj oder A8) oder wäre auch ein A4, A5 oder A6 erstmal eine Alternative mit gewissem Understatement (zumindest gegenüber einem A8).
Audi A6 3.0 TDI + Lotus/TTS/TTRS/Z4/..... einfach was was dir Spaß macht 😉
In der Addition müsste man auf um die 100k € kommen
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)Und was werde ich mit dem Wagen machen? In der Regel befinden sich meine Kunden in einer Umgebung von 150km um Karlsruhe. Aber einige andere sind in Bremen und das ist schon eine Strecke. Vor dem Audi hatte ich einen Skoda Fabia RS, nach der Strecke (morgens hin, abends zurück) war ich total KO. Jetzt im Audi war es schon deutlich besser. Einmal bin ich die Strecke auch mit einem 7er eines Kumpels gefahren, das war deutlich angenehmer.
Also ich sehe für deinen Einsatzzweck einen RS5 fehl am Platz. Bei Geschäftskunden hinterlässt ein solch auffälliges, aggressives (ich nenne es mal so) Auto nicht gerade einen guten Eindruck. Nunja das ist je nach Branche verschieden.
Einen A8 kann man sehr wohl sportlich-dezent "zurechtstylen". Felgen in den Dimensionen 21" oder 22" und bei einer moderaten Tieferlegung wird kein Mensch auf den Gedanken kommen dass der Wagen von Pappi geliehen ist. Doch Vorsicht: weniger ist manchmal mehr trifft hier besonders zu, bei zuviel BLING-BLING-Felgen wird schnell der Eindruck von Zuhälter gewonnen.
Gerade für den ersten Eindruck ist der A8 ideal, Luxusklasse strahlt Erfolg und Macht aus.
Ein Leihe wird den RS5 als normalen ,vielleicht getunten A5 erkennen.
Also mein Tip: A8
Aber auf keinen Fall Jaguar, die neuen haben keinen Stil, einfach grauslich!
P.S bin selber 26🙂