RS5 oder A8 oder Jaguar XJ

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ich begebe mich langsam aber sicher nach einem neuen Business-Auto. Die Frage ist, was man da für ein Auto nimmt. Ich habe mir da jetzt drei Fahrzeuge ausgesucht.

Zum einen wäre da der neue RS5
Die klassische Alternative dazu eben der A8
Oder etwas exotischeres mit dem Jaguar XJ

Zugegeben - ein A5 / RS5 hat mit einem Businesswagen eigentlich nichts zutun, viel mehr mit einem Sportwagen. Doch der RS5 wäre für mich (26) eher geeignet, als z.B. ein A8. Denn bei einem A8 (oder sogar schon mit einem A6) läuft man schnell Gefahr in den Bereich "der hat sich den Wagen von seinen Eltern ausgeliehen" zu geraten.

Einen Jaguar XJ könnte ich zum gleichen Preis bekommen, wie einen RS5. Deshalb weiß ich nicht, für welchen Wagen ich mich entscheiden sollte. Der A8 wäre der teuerste.

Beste Antwort im Thema

Auto für fast 100t € holen das locker 15 Liter braucht und sich über die Versicherung sorgen machen 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a4martin.


Also ich sehe für deinen Einsatzzweck einen RS5 fehl am Platz. Bei Geschäftskunden hinterlässt ein solch auffälliges, aggressives (ich nenne es mal so) Auto nicht gerade einen guten Eindruck. Nunja das ist je nach Branche verschieden.

Einen A8 kann man sehr wohl sportlich-dezent "zurechtstylen". Felgen in den Dimensionen 21" oder 22" und bei einer moderaten Tieferlegung wird kein Mensch auf den Gedanken kommen dass der Wagen von Pappi geliehen ist. Doch Vorsicht: weniger ist manchmal mehr trifft hier besonders zu, bei zuviel BLING-BLING-Felgen wird schnell der Eindruck von Zuhälter gewonnen.

Naja A8 tiefer gelegt + 22'' sieht aber sehr nach einer Branche aus..... 😉 dagegen ist ein RS5 ja ein richtiges Pfarrerauto..... obwohl die auch nicht mehr heilig sind 😛

Ich finde es sind alles echt tolle Autos. Für mich wäre der A8 das richtige Fahrzeug. Ich bin zwar erst 18 Jahre alt, aber ich finde trotzdem nicht das ein A8 ein Altherren-Auto ist. OK, eine S-Klasse würde ich in meinem Alter noch nicht fahren 😉 Ich habe den A8 bis jetzt nur auf der AMI probe gesessen, aber es ist schon ein verdamt schönes und edles Auto. So hässlich der A8 auf den Bildern auch wirkt, umso schöner wirkt er in Real. Letztens habe ich an der Super-Markt-Kasse gegenüber einen Mann mit einer Audi-Jacke gesehen. Dort stand Driving-Experience dran, als ich dann kurz nach ihm durch die Tür gegangen bin hab ich noch gesehen wie er mit dem neuem A8 ausparkte und davonfuhr. Sah echt gut aus, der 4.2 TDI klang nichtmal nach einem Diesel, wenn das Schild nicht dran gewesen wäre hät ich gedacht es ist ein Benziner 🙂
Die vielen technischen Spielereinen passen außerdem viel besser zum jungem, als zum altem Klientel. Allerdings werden bei 90'k Grenze davon wohl nicht allzuviele reinpassen.

Der RS5, ja, auch der ist ein tolles Auto. Jung, dynamisch, passt also auch sehr gut zum Alter. Aber längere Strecken möchte ich damit nicht fahren. Liegt aber daran, dass mir der Auspuff nach spätestens einer halben Stunden total auf den Wecker gehen würde. Also ich damals in der Fahrschule mit einem GTI-gefahren bin war ich zum Teil auch froh ihn wieder abgestellt zu haben 😉 Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ich denke du findest den richtigen Wagen für dich. Vll. mietest du dir einfach bei den nächsten Außenterminen Autos aus den jeweiligen Kategorien. Dann findest du sicherlich auch den besten Kompromis.

Gruß Jan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S592


Audi A6 3.0 TDI + Lotus/TTS/TTRS/Z4/..... einfach was was dir Spaß macht 😉

In der Addition müsste man auf um die 100k € kommen

das hat noch den vorteil, dass du die kunden nicht verwirrst, indem du heute noch mit nem a3 ankommst und morgen mit nem a8 (der preislich ja ne ganze ecke über dem a6 beginnt) das mit dem spassauto ist ein guter plan, ich würde allerdings tt und z4 vergessen, die sind ja zwangsläufig auf restalltagstauglichkeit getrimmt, was du in deinem fall nicht brauchst. als reines spassmobil würde ich den lotus vorziehen.

Hallo,

wie schon mehrfach angesprochen, wäre es nützlich, wenn wir wüssten, in welcher Branche du tätig bist. Schraubenverkäufer bei Stahlgruber ja sicher nicht, für die stellt sich wohl eher die Frage, Golf oder Fabia 😁

Denn imho kann auch ein A8 schnell too much wirken. Beim RS5 bin ich mir fast sicher, dass fast niemand einen Unterschied zum normalen A5 erkennt, wenn du die Typenbezeichnung entfernst.

Grüße
Markus

*EDIT*
Bin sogar ein wenig verwundert, dass hier noch nicht die übliche Neid-Debatte angefangen hat. Gut so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von S592


Audi A6 3.0 TDI + Lotus/TTS/TTRS/Z4/..... einfach was was dir Spaß macht 😉

In der Addition müsste man auf um die 100k € kommen

das hat noch den vorteil, dass du die kunden nicht verwirrst, indem du heute noch mit nem a3 ankommst und morgen mit nem a8 (der preislich ja ne ganze ecke über dem a6 beginnt) das mit dem spassauto ist ein guter plan, ich würde allerdings tt und z4 vergessen, die sind ja zwangsläufig auf restalltagstauglichkeit getrimmt, was du in deinem fall nicht brauchst. als reines spassmobil würde ich den lotus vorziehen.

Den X-Bow gibts ja auch für um die 50.000€ 😉 das wäre aber für die ganz Harten.....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von S592



Den X-Bow gibts ja auch für um die 50.000€ 😉 das wäre aber für die ganz Harten.....

Ich denke sobald der TE mit einem X-Bow bei den Geschäftskunden ankommt kann er gleich wieder heimfahren, so zerzaust und evtl. triefend nass er aussteigt (jetzige Wetterlage) kauft ihm keiner mehr was ab. 😁

Ist ja dann auch nur der Zweitwagen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von a4martin.



Zitat:

Original geschrieben von S592



Den X-Bow gibts ja auch für um die 50.000€ 😉 das wäre aber für die ganz Harten.....
Ich denke sobald der TE mit einem X-Bow bei den Geschäftskunden ankommt kann er gleich wieder heimfahren, so zerzaust und evtl. triefend nass er aussteigt (jetzige Wetterlage) kauft ihm keiner mehr was ab. 😁

Wieso? Wenn er wasserfeste Kleidung verkauft ist der X-Box ideal 😉

Wie A-C-B-U schon geschrieben hat wäre ja dann der Zweitwagen, der A6 hätte er ja dann für Meetings.

Aber wo ist LLOrd überhaupt? Hat der schon ne Entscheidung getroffen?

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Ist ja dann auch nur der Zweitwagen 😁😁

genau und das ist exact das was ich unter nem klassischen zweitwagen verstehe, da brauch ich keine kompromissbude wie den tt oder nen z4 oder sowas. und für den alltag nen dezenten, entspannten s6. 😁

Da ja immer noch ein A8 im Raum schwebt, wie wäre es mit dem neuen A8 L W12? 😁

http://www.motor-talk.de/news/audi-a8-l-w12-flaggschiff-des-flaggschiffs-t2667923.html

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Ich glaube, so einige haben den Spruch "Kleider machen Leute" schon mal gehört. Genauso sage ich persönlich auch: "Autos machen Leute". Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig. (Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, aber auch das Auto ist für den ersten Eindruck wichtig)

😕😕😕

Ich würde mir hier weniger Gedanken um das richtige Auto machen, sondern mal nachdenken ob die Branche bzw. Du die richtige Einstellung zu Leistung hat. So wie sich das liest, kann man von Finanz- und Spekulationsjongleuren im berufliches Umfeld ausgehen. In anderen Branchen, mal abgesehen vom Rotlicht, interessiert mehr die Leistung als das Auto.

"Und wer ein billiges Auto fährt, der leistet auch wenig." Sorry...aber selten so einen dämlichen Spruch gelesen. 😠

Josh, ich geb Dir ja partiell recht, aber Du schießt etwas übers Ziel hinaus.

Ich kenne den Fall, das leistet ein "Sohn" nix im Unternehmen und fährt mit dem Firmen-Porsche durch die Stadt und nix passiert und an anderer Stelle leistet jemand gute und für die Abnehmer tolle und zufriedenstellende Arbeit und trotzdem kommen dann Sprüche und gerümpfte Nasen die suggerieren, dass er sich das von ihrer Kohle leiste und das diese bei ihnen verbleibend besser angelegt sei.

Ich finde die Problemstellung des TE tendenziell auch als vielleicht ein bisschen oberflächlich in der Herangehensweise. Vielleicht liegt es einfach am Alter und den Hormonen. Ich bin ab 30 auch ruhiger geworden 😉?

Aber ich habe da eine Faustformel für mich persönlich, dass mit Statussymbolen im Job alles okay ist, solange das Umfeld die Leistung, die zur Erlangung von Wohlstand und Spielzeug notwendig war und ist, anerkennt und als adäquat dem Level des nach Aussen präsentierten Status empfindet.
Chancengleichheit und Akzeptanz von (Stichwort Sohn) einfach gottgegebenen Ausreißern am Rande der Verteilung einfach mal vorausgesetzt.

Mich ärgert, dass anderen missgönnt wird, wofür der Missgönnende nicht den Bruchteil dessen zu leisten, besser - an Einsatz aufzubringen - bereit ist, das zur Erlangung notwendig ist.
Dir Differnez zwischen Kleinwagen und meinem Auto erwirtschafte ich, nachdem ich das getan habe, was die Masse auch tut.

Das heilsamste wäre wohl, einfach mal zu erkennen, dass das was wir anderen aus Neid misgönnen, wir schlussendlich uns selbst nach diesem Wertemodell auch nicht zugestehen können. Dies auch konkret lästig, wenn man einmal in die Lage kommt es sich zu leisten und dannn genau die Pappnasen an der Hacke hat die so einfach strukturiert sind wie man es bis eben selbst war.

Innerhalb und ausserhalb der "man muss schon wissen wo der Frosch die Locken hat" "Finanzbranche" gibt es Solche und Solche. Vieles in dieser Branche ist verdammenswert und schlichtweg bösartig, meist mangels guter Regulierung dir Grenzen definiert, auf dem Rücken der Allgemeinheit ausgetragen, richtig! Die Vermutung, dass die Frage des TE und seine Ausführung Ihn allein dafür qualifizieren von Dir mittels dieser Hilfsannahme abzuqualifizieren ist unfair und unpassend.

Und selbst wenn dem so sein sollte, dass es sich um diese Branche handelt, so hätter er doch anhand des dort geltenden sozialen Kodex und der damit einhergehenden Signale, eine in diesem kontext valide Richtgröße kommuniziert. Mit XJ und A8 weckt das aber bei mir nicht diese Assoziationen.

Kehr vor der eigenen Tür!

Gruß,
Chris

Abenteuer Auto auf Kabel 1 zeigt heute um 16.25 einen Vergleich Jaguar XJ gegen BMW 750i und Audi A8 4.2. Wäre ja vielleicht ganz hilfreich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


Abenteuer Auto auf Kabel 1 zeigt heute um 16.25 einen Vergleich Jaguar XJ gegen BMW 750i und Audi A8 4.2. Wäre ja vielleicht ganz hilfreich 😉

Japp, ich weiß. Schaue mir die Sendung grade an. Vll. sollte ich mir auch einfach 5x den Auris holen 😉

Das war doch ein ganz interessanter Bericht.

Vorallem deckte er sich in vielen Punkten mit meinen Ansichten. 🙂

Der A8 wirkt auch auf mich einfach zu kühl und emotionslos.

Der Jaguar hingegen versprüht Aussen und Innen ein ganz individuelles Flair.
Trotzdem sehe ich den Jaguar eher bei grauhaarigen Lebemenschen angesiedelt.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen