RS5 im Winter
Ein Hallo an alle RS5-Fahrer da draußen.
Da ja der Winter so langsam immer näher rückt, ich im südlichen Bayern wohne und so ziemlich jedes WE zum Snowboarden in die Berge/ auf die Gletscher fahren werden, stellt sich mir die Frage wie ich den Audi bereifen soll.
Da dies ja der erste Winter für gesamte RS5-Gemeinde wird, würde mich schon sehr interessieren wie ihr das geplant habt.
So nun zu meiner Planung:
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Satz Titan-Felgen 20-Zoll besorgen, Anfrage beim :-) steht, ansonsten bei eBay.
Das hat einen ganz einfachen Hintergrund, ich hier im südlichsten Teil Deutschlands und auch auf Grund der Winterreifen-Pflicht (in AT noch verschärfter) muss genau genommen alle 6 Monate meinen Radsatz wechseln. Nun kaufe ich mir nicht so einen Wagen um dann 6 Monate im Jahr mit diesen langweiligen 19-Zoll Felgen umherzufahren, wie sieht denn das aus?? :-)
Nun steht noch die Reifen-Frage aus, ich hab mich da schon mal durch das gesamte Forum gewühlt, die Bereifung hört aber meistens bei 265/30 auf und es handelt sich dann auch immer im den A5/S5 mit den 20"-Doppelspeichen-Felgen.
Mich würde jetzt interessieren ob man die 265er auch auf die Titan verwenden kann oder man sich doch die 275/30 holen sollte, bis jetzt finde ich nur einen einzigen Satz in dieser Dimension im i-net bei reifen.com:
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/CarWinter/275-30-R20/0/False/False/none
Auf eure Meinungen und Erfahrungen bin ich gespant...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT+ Diskussion über mich beendet +
Wie lächerlich: du hast Winterreifen und montierst sie nicht, obwohl du laut eigener Aussage >100tkm p.a. fährst?
Schön, dass du seit drei Jahren deinen Führerschein hast, aber bitte gib ihn wieder ab...wobei, wahrscheinlich hast du gar keinen, denn ein 21-Jähriger mit A8 V8 Benziner mit 100tkm p.a., der demnächst auf ein S600 umsteigt und in anderen Foren über eine Transplantation eines AMG Motors in einen E500 fragt und sich sonst eher zu Felgen und verschandelten E36 äußerst...
Solltest du aber wirklich im Winter mit deinen Sommerreifen fahren, insbesondere, wenn du soviel fährst, dann überdenke vielleicht mal eins: dein Bremsweg verschlechtert sich enorm mit Sommerreifen. Wenn du viel fährst, bist du wohl auch auf der AB unterwegs. Und dann willst du es nie mit Bergen zu tun haben? Ja, wo fährst du denn? Egal, was machst du, wenn mal einer blöd ausschert? Sagst du dann "Mist, ich hab Sommerreifen drauf und rutsche dem jetzt ins Heck"? Oder was machst du, wenn dir in den Quadraten jemand vor's Auto läuft? Selbst schuld und gut ist?
Also entweder du bist ein Troll oder du bist verantwortungslos.
63 Antworten
So, von OZ habe ich sogar schon Antwort... leider keine gute 🙁 Dort hat man für den RS5 noch keinerlei Freigaben aber mit der Ultraleggera / HLT wird es wohl auf keinen Fall klappen, weil man für den RS5 anscheinend eine recht geringe Einpresstiefe braucht.
Weiß jemand zufälligerweise, welche Einpresstiefe die Originalfelgen in 19" und 20" haben?
edit: Habe gerade mal bei MTM nachgeschaut, deren Felgen für den RS5 sind in 9,5x19 ET30 und 9x20 ET 32...
Jetzt ist auch die Antwort von ASA da... dort rechnet man erst im Frühjahr 2011 damit, ein Gutachten für die GT1 zu haben. Eine Eintragung wäre daher nur mit Festigkeitsgutachten und Einzelabnahme möglich 🙁
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie aufwändig ist das (Zeit/Geld)?
@ wastl_s5 :
Hallo, habe gestern eine Antwort von BBS zu diesem Thema bekommen : im moment koennen fuer den RS5 2 Raeder angeboten werden : 19" CH009 mit Distanzscheiben und nur fuer Winterbereifung oder 20" CH-R 102. Ein 19" CH-R Rad ist im Moment nicht geplant. Gutachten wurden auch zugefuegt, kann man ohne Probleme bei www.bbs.com bekommen.
Die entsprechende Bereifung ist dann 235/40 R 19 bzw. 275/30 R 20.
Die 19 Zoll BBS CH black edition kommen auf jeden Fall besser als die Werks- 19Zoeller !
Viele Gruesse
hallo zusammen,
nachdem zweifelohne die Seite 2 dieses Beitrages überlesen werden muss / kann, möchte kurz was Konstruktives beitragen:
Erster Winter mit meinem 5er hatte ich 20 Zoll mit 275/ 35 R20 Bereifung vom RS6 aufgezogen.
Fahrbar ohne Zweifeln, dennoch entsteht ein winterlich untaugliches Verhältnis zwischen Reifenaufbau und Kotflügel / Radhaus.
Wenn das Fahrzeug bewegt wird und der Matsch keine Chance hat sich im erwähnte Radhaus festzufrieren, absolut in Ordnung.
Ich hatte diese Kombiantion der Reifen auf den original DS 9x20 ET 29 mit 10mm "Winterplatten" montiert und nach ca. 5 Wochen wieder auf 19 Zoll gewechselt.
Das Problem ist schlicht und einfach, dass man einen erschwinglichen Winterreifen erst in der gängigen RS6 Dimension findet, wählt man einen geringeren Reifenquerschnitt und Breite zahlt man überproportional dazu.
ABER:
Durch das 19 Zoll montieren im Winter, schätzen es die Geschmackszellen im Sommer um so mehr wenn wieder die 20 Zoll Schuhe das Fahrzeug zieren.
Ergänzend dazu habe ich ebenfalls die Winterfelgen noch schwarz gepulvert, so ist auch der Pfelgenaufwand mehr als gering.
Grüße
Häf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vanhaefner
Ergänzend dazu habe ich ebenfalls die Winterfelgen noch schwarz gepulvert, so ist auch der Pfelgenaufwand mehr als gering.
Wenn der Aufwand "mehr als gering" ist, dann ist die Aktion doch kontraproduktiv? 😉
Würdet Ihr generell 20er im Winter mit 275er Bereifung empfehlen?
@HessenLuxi: Danke für die Info, das wäre durchaus noch eine Alternative. Aber ich nehme mal an, du hast für den S5 angefragt, oder? Zumindest im Gutachtenarchiv auf der BBS Homepage finde ich noch nichts für den RS5. Somit denke ich, dass es auch hier derzeit nur ein Festigkeitsgutachten gibt, mit dem ich dann eine Einzelabnahme machen lassen müsste.
@Andi: Also ich habe mich jetzt aus den Gründen, die auch Häf genannt hat, gegen 20" entschieden. Bei mir werden es nun wohl 19" mit 235 oder 245er Reifen werden. Ich denke aber mal, dass so oder so die 275er Reifen im Schnee gegenüber z.B. 245ern im Nachteil sein dürften.
Bei mir ist der Stand der Dinge, dass mein Händler jetzt mal einen Satz ASA GT1 in 19" in Schwarz zur Anprobe bestellt hat. Wegen der höheren Einpresstiefe kann das allerdings u.U. mit der Bremsanlage knapp werden. Deswegen probieren wir das übernächste Woche mal aus und sehen, was dann der TÜV dazu sagt. Wenn's passt werden es bei mir die ASA!
Hallo wastl_s5 ,
nein , es ging definitiv um den RS5, da ich dazu nichts auf der homepage gefunden habe, habe ich direkt eine Mail an BBS geschickt. Ich habe keine Ahnung, ob ich die Antwort hier ohne weiteres veroeffentlichen darf, deswegen mein Verweis auf die BBS-page. Zur Not kann ich Dir per PN die Absenderin der Mail bei BBS nennen oder die zugefuegten Gutachten fuer den RS5 zusenden. Mein S5 geht uebrigens zum Jahresende weg und da hatte ich schon Winterfelgen ... ;-)))))
Gruss HessenLuxi
Das wäre dann eine echte Alternative! Hm, die ASA gefällt mir trotzdem noch etwas besser aber ich komme vielleicht noch mal auf deine Info zurück, falls das mit der nicht klappen sollte...
Kommt bei dir dann auch der RS5? Hab a bisserl den Überblick verloren, wer schon alles bestellt hat 😉
Danke, denkt Ihr wirklich dass das Fahrverhalten mit den 20ern so schlecht ist?
Ich habe auf meinen im Winter 19er mit 235er drauf und ich muss sagen obwohl es ein RS ist sieht er im Winter echt sehr bescheiden aus🙄
und jetzt stell ich mir einen schönen RS5 (schön breit) mit den "kleinen" Reifen im Winter vor, naja nicht sehr schön oder?
Ich hab mich bisher ja auch lieber dezent im Hintergrund gehalten, meiner kommt Ende Februar / Anfang März. Da bei mir Nutzen vor Optik kommen muss (2-3 hochalpine Skiurlaube pro Saison) fallen die 20 Zöller durch und die Werks-19Zöller gehen optisch ja gar nicht ...
Klar sind die 235er im Vergleich nicht wirklich breit, aber auf dem S5 habe ich die 245er 18 Zoll-Bereifung drauf, das wird schon gehen. Habe bei den 275ern einfach die Befürchtung, dass der Schneematsch den Radkasten blockiert oder der Grip schlechter ist. Habe leider keine Möglichkeit, das mal direkt zu vergleichen und dann siegt im Zweifelsfall die Vernunft, aber es muss halt auch nach was aussehen ... Immerhin bleiben die Räder ja 5 Monate drauf.
Meine Entscheidung ist auf jeden Fall klar : die Werks 19 Zöller aus optischen Gründen nicht, die 20 Zöller sind noch immer nicht bestellbar, da bleiben nur Räder von Fremdanbietern. Mit BBS habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und da wähle ich dann die "Vernunftvariante". Ich hoffe, ich konnte helfen,
viele Grüsse
Also ich hatte schon vor mir die 20er von Audi für den Winter mit zu bestellen (Ich denke Audi hat sich schon was dabei gedacht solche großen Reifen im Winter anzubieten)
Welche Nachteile haben solch große Reifen noch im Winter? Der Matsch wird sich bestimmt im Radkasten ansammeln aber das ist doch auch nicht so schlimm, oder? Ich kann mir schon gut vorstellen das es klappt mit den 20ern auch wenn etwas mehr Schnee liegt, schließlich hat man ja Allrad😁
Vorallem aendert 19" nichts daran, dass sich der Schneematsch im Radkasten sammelt und festfriert, ich hab auf dem A5 im Winter 235/35 R19 (mit sexy BBS CX-R Felgen) und es war original das gleiche zu beobachten, aber mir waere nicht aufgefallen, dass es dadurch irgendwelche Probleme gibt.
Ob nun 275er schlechter sind wegen mehr Aufliegeflaeche wuerde ich auch fast bezweifeln, der RS5 ist ja schwerer und presst sich so besser auf den Schnee 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Vorallem aendert 19" nichts daran, dass sich der Schneematsch im Radkasten sammelt und festfriert, ich hab auf dem A5 im Winter 235/35 R19 (mit sexy BBS CX-R Felgen) und es war original das gleiche zu beobachten, aber mir waere nicht aufgefallen, dass es dadurch irgendwelche Probleme gibt.Ob nun 275er schlechter sind wegen mehr Aufliegeflaeche wuerde ich auch fast bezweifeln, der RS5 ist ja schwerer und presst sich so besser auf den Schnee 🙂
Das meine ich eigentlich auch😁 bei meinen 19er im Winter ist genau das gleiche zu beobachten es friert auch ein aber ich hatte bis jetzt wirklich keine Probleme bzw. ich bin überrascht das ich so super gut durch den Schnee hindurch komme.
Mal angenommen hätte man keinen Quattro dann wäre es eigentlich klar das man kleinere Reifen nimmt aber so tendiere ich ganz klar zu den 20ern im Winter.
Ich denke wenn Audi sie demnächst irgendwann mal freigibt dann ist das schon okay, die haben sich ja bestimmt dabei etwas gedacht, oder?
Nicht jeder Hersteller bietet 20er mit 275er im Winter an😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Das meine ich eigentlich auch😁 bei meinen 19er im Winter ist genau das gleiche zu beobachten es friert auch ein aber ich hatte bis jetzt wirklich keine Probleme bzw. ich bin überrascht das ich so super gut durch den Schnee hindurch komme.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Vorallem aendert 19" nichts daran, dass sich der Schneematsch im Radkasten sammelt und festfriert, ich hab auf dem A5 im Winter 235/35 R19 (mit sexy BBS CX-R Felgen) und es war original das gleiche zu beobachten, aber mir waere nicht aufgefallen, dass es dadurch irgendwelche Probleme gibt.Ob nun 275er schlechter sind wegen mehr Aufliegeflaeche wuerde ich auch fast bezweifeln, der RS5 ist ja schwerer und presst sich so besser auf den Schnee 🙂
Mal angenommen hätte man keinen Quattro dann wäre es eigentlich klar das man kleinere Reifen nimmt aber so tendiere ich ganz klar zu den 20ern im Winter.Ich denke wenn Audi sie demnächst irgendwann mal freigibt dann ist das schon okay, die haben sich ja bestimmt dabei etwas gedacht, oder?
Nicht jeder Hersteller bietet 20er mit 275er im Winter an😉
Achja, meine 235er fahre ich ohne Quattro, geht schon wenns muss 😉