RS5 im Winter
Ein Hallo an alle RS5-Fahrer da draußen.
Da ja der Winter so langsam immer näher rückt, ich im südlichen Bayern wohne und so ziemlich jedes WE zum Snowboarden in die Berge/ auf die Gletscher fahren werden, stellt sich mir die Frage wie ich den Audi bereifen soll.
Da dies ja der erste Winter für gesamte RS5-Gemeinde wird, würde mich schon sehr interessieren wie ihr das geplant habt.
So nun zu meiner Planung:
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Satz Titan-Felgen 20-Zoll besorgen, Anfrage beim :-) steht, ansonsten bei eBay.
Das hat einen ganz einfachen Hintergrund, ich hier im südlichsten Teil Deutschlands und auch auf Grund der Winterreifen-Pflicht (in AT noch verschärfter) muss genau genommen alle 6 Monate meinen Radsatz wechseln. Nun kaufe ich mir nicht so einen Wagen um dann 6 Monate im Jahr mit diesen langweiligen 19-Zoll Felgen umherzufahren, wie sieht denn das aus?? :-)
Nun steht noch die Reifen-Frage aus, ich hab mich da schon mal durch das gesamte Forum gewühlt, die Bereifung hört aber meistens bei 265/30 auf und es handelt sich dann auch immer im den A5/S5 mit den 20"-Doppelspeichen-Felgen.
Mich würde jetzt interessieren ob man die 265er auch auf die Titan verwenden kann oder man sich doch die 275/30 holen sollte, bis jetzt finde ich nur einen einzigen Satz in dieser Dimension im i-net bei reifen.com:
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/CarWinter/275-30-R20/0/False/False/none
Auf eure Meinungen und Erfahrungen bin ich gespant...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT+ Diskussion über mich beendet +
Wie lächerlich: du hast Winterreifen und montierst sie nicht, obwohl du laut eigener Aussage >100tkm p.a. fährst?
Schön, dass du seit drei Jahren deinen Führerschein hast, aber bitte gib ihn wieder ab...wobei, wahrscheinlich hast du gar keinen, denn ein 21-Jähriger mit A8 V8 Benziner mit 100tkm p.a., der demnächst auf ein S600 umsteigt und in anderen Foren über eine Transplantation eines AMG Motors in einen E500 fragt und sich sonst eher zu Felgen und verschandelten E36 äußerst...
Solltest du aber wirklich im Winter mit deinen Sommerreifen fahren, insbesondere, wenn du soviel fährst, dann überdenke vielleicht mal eins: dein Bremsweg verschlechtert sich enorm mit Sommerreifen. Wenn du viel fährst, bist du wohl auch auf der AB unterwegs. Und dann willst du es nie mit Bergen zu tun haben? Ja, wo fährst du denn? Egal, was machst du, wenn mal einer blöd ausschert? Sagst du dann "Mist, ich hab Sommerreifen drauf und rutsche dem jetzt ins Heck"? Oder was machst du, wenn dir in den Quadraten jemand vor's Auto läuft? Selbst schuld und gut ist?
Also entweder du bist ein Troll oder du bist verantwortungslos.
63 Antworten
265/30/20 als Winterreifen gibt es meines Wissens nicht....
Ich hätte eigentlich auch gerne die 20" Titanoptik als Winterreifen. Ich frag mich nur ob das eventuell ein bisschen übertrieben ist? 20" als Winterreifen? Nicht vom optischen her, sondern wie verhält sich das im "Alltag" beim Fahren?
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Ich hätte eigentlich auch gerne die 20" Titanoptik als Winterreifen. Ich frag mich nur ob das eventuell ein bisschen übertrieben ist? 20" als Winterreifen? Nicht vom optischen her, sondern wie verhält sich das im "Alltag" beim Fahren?
Das haengt sicher stark davon ab ob man in der Pampa wohnt oder in einer Grossstadt.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das haengt sicher stark davon ab ob man in der Pampa wohnt oder in einer Grossstadt.Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Ich hätte eigentlich auch gerne die 20" Titanoptik als Winterreifen. Ich frag mich nur ob das eventuell ein bisschen übertrieben ist? 20" als Winterreifen? Nicht vom optischen her, sondern wie verhält sich das im "Alltag" beim Fahren?
Mittel-Großstadt. 🙂
Ob der Unterschied zwischen 19" und 20" nun so riesig ist, keine Ahnung..
Ich habe jetzt erst mal die 19" mitbestellt. Sehen zwar nicht so toll aus, aber den ersten Winter muss ich mich damit abfinden, da ich das Auto im Dezember abhole und somit sowieso (fast) keine andere Alternative habe. Nach dem Winter werden die dann verkauft, und für den nächsten Winter versuche ich mir dann die 20" in Titanoptik zu besorgen.
Warum es die 20" Winterreifen NICHT in Titanoptik gibt ist mir immer noch ein Rätsel.. die "normalen" 20" Winterreifen gibt es ja jetzt bestellbar..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das haengt sicher stark davon ab ob man in der Pampa wohnt oder in einer Grossstadt.
Genau, zudem aber auch noch davon, welche Aktivitäten mit dem Auto im Winter unternommen werden, die eigentliche Frage zielt auch nicht auf den Preis des Radsatzes ab, eher ob es Winter -technisch möglich/gut ist solche Schlappen zu fahren.
Ich fahre im Winter eher noch mehr (weiter) als im Sommer und da hätte ich schon gerne die gleiche Optik!
Hallo Zusammen,
irgendwie stand ich vor genau dem gleichen Problem. Ich habe das für mich jetzt
so gelöst, dass ich erst einmal die normalen 20" Titan Reifen bestellt habe und mich nun
schleunigst um Winterreifen (nur die Gummi´s) kümmern werde. Es gibt wohl zumindest
eine passende Alternative. Dann werde ich bei Abholung (Dezember) vor Ort die Reifen von
einem Reifenhändler umziehen lassen. Die Original Gummi´s werde ich dann wohl hier
mal zum Kauf anbieten. Ich denke im Winter sollte man auf jeden Fall dunkle Felgen fahren...
Dann habe ich bis zum Sommer Zeit mich um entsprechende Sommerfelgen zu kümmern.
Ob es dann die gleichen werden? Ich glaube fast nicht! Mal sehen ....
Grüße Torsten
Ich suche da auch noch nach einer vernünftigen Lösung. Zunächst hatte ich mit dem Gedanken gespielt die Winterreifen auf die Original 20" Titan zu ziehen und mir dann im Sommer die OZ Ultraleggera HLT in Schwarz zu holen. Meine Suche nach passenden WR war aber bisher auch noch nicht sonderlich ergiebig.
Derzeit ist daher Stand der Planung, dass die Sommerreifen auf den Originalfelgen bleiben und ich mir für den Winter die ASA GT1 in 19" und Schwarz hole. Allerdings wollte ich jetzt erst mal noch ein paar Wochen abwarten, was der Markt hergibt, wenn die Saison so richtig begonnen hat...
Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich Quattro + Sommerreifen
und überhaupt garkeine Probleme damit.
Natürlich ist sowas gefährlich aber da mein A8 noch garkein Berg( bei mir )
gesehen hat, war das überhaupt garkein Problem
Habe allerdings etwas weniger Power 335HP.
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich Quattro + Sommerreifen
und überhaupt garkeine Probleme damit.
Natürlich ist sowas gefährlich aber da mein A8 noch garkein Berg( bei mir )
gesehen hat, war das überhaupt garkein Problem
Habe allerdings etwas weniger Power 335HP.
Und der Quattro mit Sommerreifen hilft natürlich auch beim Bremsen auf Schnee...........
Das ist gefährlich (wie du schon sagtest) und nicht zum nachahmen empfohlen!!! 😠
Aber mal ehrlich, wer das nötige Geld für einen A8 oder RS5 (~100k€ Autos) hat, dürfte an einem Satz Winterreifen nicht sparen.
So was ist unverständlich für mich!
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich Quattro + Sommerreifen
und überhaupt garkeine Probleme damit.
Natürlich ist sowas gefährlich aber da mein A8 noch garkein Berg( bei mir )
gesehen hat, war das überhaupt garkein Problem
Habe allerdings etwas weniger Power 335HP.
mach einfach weiter so und gefährde Dich und Andere🙄
Ich meine, wir sollten die Diskussion teilen:
a) In jenen Teil der Autobesitzer, die im Flachland mit nur gelegentlichen Fahrbedingungen mit Schnee und Eis im Winter konfrontiert sind. Hier scheint darum zu gehen, wie breit die Winterreifen sein können.
b) In jenen Teil der Fahrer, die im Winter über einen längeren Zeitraum mit echten Winterbedingungen konfrontiert sind. Hier sollte es zunächst darum gehen, wie breit Winterreifen am RS5 maximal sein sollten. Ausgehend davon, sollten wir die dafür maximal sinnvolle Felgenbreite und weiters sinnvolle Gummis diskutieren.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich Quattro + Sommerreifen
und überhaupt garkeine Probleme damit.
Natürlich ist sowas gefährlich aber da mein A8 noch garkein Berg( bei mir )
gesehen hat, war das überhaupt garkein Problem
Habe allerdings etwas weniger Power 335HP.
In Mannheim gibt's zwar keine Berge, dafür lag da aber auch gut Schnee und es war ordentlich glatt. Also mit solche einem Verhalten, egal ob 100PS oder 335PS, gefährdest du dich und andere äußerst fahrlässig.
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT
+ Diskussion über mich beendet +
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT+ Diskussion über mich beendet +
Wie lächerlich: du hast Winterreifen und montierst sie nicht, obwohl du laut eigener Aussage >100tkm p.a. fährst?
Schön, dass du seit drei Jahren deinen Führerschein hast, aber bitte gib ihn wieder ab...wobei, wahrscheinlich hast du gar keinen, denn ein 21-Jähriger mit A8 V8 Benziner mit 100tkm p.a., der demnächst auf ein S600 umsteigt und in anderen Foren über eine Transplantation eines AMG Motors in einen E500 fragt und sich sonst eher zu Felgen und verschandelten E36 äußerst...
Solltest du aber wirklich im Winter mit deinen Sommerreifen fahren, insbesondere, wenn du soviel fährst, dann überdenke vielleicht mal eins: dein Bremsweg verschlechtert sich enorm mit Sommerreifen. Wenn du viel fährst, bist du wohl auch auf der AB unterwegs. Und dann willst du es nie mit Bergen zu tun haben? Ja, wo fährst du denn? Egal, was machst du, wenn mal einer blöd ausschert? Sagst du dann "Mist, ich hab Sommerreifen drauf und rutsche dem jetzt ins Heck"? Oder was machst du, wenn dir in den Quadraten jemand vor's Auto läuft? Selbst schuld und gut ist?
Also entweder du bist ein Troll oder du bist verantwortungslos.