RS5 im Winter
Ein Hallo an alle RS5-Fahrer da draußen.
Da ja der Winter so langsam immer näher rückt, ich im südlichen Bayern wohne und so ziemlich jedes WE zum Snowboarden in die Berge/ auf die Gletscher fahren werden, stellt sich mir die Frage wie ich den Audi bereifen soll.
Da dies ja der erste Winter für gesamte RS5-Gemeinde wird, würde mich schon sehr interessieren wie ihr das geplant habt.
So nun zu meiner Planung:
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Satz Titan-Felgen 20-Zoll besorgen, Anfrage beim :-) steht, ansonsten bei eBay.
Das hat einen ganz einfachen Hintergrund, ich hier im südlichsten Teil Deutschlands und auch auf Grund der Winterreifen-Pflicht (in AT noch verschärfter) muss genau genommen alle 6 Monate meinen Radsatz wechseln. Nun kaufe ich mir nicht so einen Wagen um dann 6 Monate im Jahr mit diesen langweiligen 19-Zoll Felgen umherzufahren, wie sieht denn das aus?? :-)
Nun steht noch die Reifen-Frage aus, ich hab mich da schon mal durch das gesamte Forum gewühlt, die Bereifung hört aber meistens bei 265/30 auf und es handelt sich dann auch immer im den A5/S5 mit den 20"-Doppelspeichen-Felgen.
Mich würde jetzt interessieren ob man die 265er auch auf die Titan verwenden kann oder man sich doch die 275/30 holen sollte, bis jetzt finde ich nur einen einzigen Satz in dieser Dimension im i-net bei reifen.com:
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/CarWinter/275-30-R20/0/False/False/none
Auf eure Meinungen und Erfahrungen bin ich gespant...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT+ Diskussion über mich beendet +
Wie lächerlich: du hast Winterreifen und montierst sie nicht, obwohl du laut eigener Aussage >100tkm p.a. fährst?
Schön, dass du seit drei Jahren deinen Führerschein hast, aber bitte gib ihn wieder ab...wobei, wahrscheinlich hast du gar keinen, denn ein 21-Jähriger mit A8 V8 Benziner mit 100tkm p.a., der demnächst auf ein S600 umsteigt und in anderen Foren über eine Transplantation eines AMG Motors in einen E500 fragt und sich sonst eher zu Felgen und verschandelten E36 äußerst...
Solltest du aber wirklich im Winter mit deinen Sommerreifen fahren, insbesondere, wenn du soviel fährst, dann überdenke vielleicht mal eins: dein Bremsweg verschlechtert sich enorm mit Sommerreifen. Wenn du viel fährst, bist du wohl auch auf der AB unterwegs. Und dann willst du es nie mit Bergen zu tun haben? Ja, wo fährst du denn? Egal, was machst du, wenn mal einer blöd ausschert? Sagst du dann "Mist, ich hab Sommerreifen drauf und rutsche dem jetzt ins Heck"? Oder was machst du, wenn dir in den Quadraten jemand vor's Auto läuft? Selbst schuld und gut ist?
Also entweder du bist ein Troll oder du bist verantwortungslos.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wie lächerlich: du hast Winterreifen und montierst sie nicht, obwohl du laut eigener Aussage >100tkm p.a. fährst?Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Wollt ihr mich alle aufm Arm nehmen?
Es geht hier um den RS5.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt habe seit 3 Jahren meinen Führerschein und fahre
seit 2 jahren jährlich weit über 100.000km.
Hatte noch nie einen Unfall, an dem ich dran Schuld war.
Wen es noch interessiert, ich habe im Keller noch 18" Winterreifen und hatte es nicht
nötig dies zu montieren, weil es wirklich für mich problemlos zu befahren ist PUNKT+ Diskussion über mich beendet +
Schön, dass du seit drei Jahren deinen Führerschein hast, aber bitte gib ihn wieder ab...wobei, wahrscheinlich hast du gar keinen, denn ein 21-Jähriger mit A8 V8 Benziner mit 100tkm p.a., der demnächst auf ein S600 umsteigt und in anderen Foren über eine Transplantation eines AMG Motors in einen E500 fragt und sich sonst eher zu Felgen und verschandelten E36 äußerst...
Solltest du aber wirklich im Winter mit deinen Sommerreifen fahren, insbesondere, wenn du soviel fährst, dann überdenke vielleicht mal eins: dein Bremsweg verschlechtert sich enorm mit Sommerreifen. Wenn du viel fährst, bist du wohl auch auf der AB unterwegs. Und dann willst du es nie mit Bergen zu tun haben? Ja, wo fährst du denn? Egal, was machst du, wenn mal einer blöd ausschert? Sagst du dann "Mist, ich hab Sommerreifen drauf und rutsche dem jetzt ins Heck"? Oder was machst du, wenn dir in den Quadraten jemand vor's Auto läuft? Selbst schuld und gut ist?
Also entweder du bist ein Troll oder du bist verantwortungslos.
Fangen wir mal an .. :-)
Ja ich bin 21 jahre alt fahre einen Audi A8 V8 ca 100.000km jährlich kommen gut hin.
Ja eigentlich wollte ich auf eine S-Klasse umsteigen, habe mittlerweile fast 215.000km drauf
und das wird mir langsam zu viel. Das kann ich ja akzeptieren, dass es dich interessiert immerhin
geht es hier um Reifen. Was zum Teufel interessiert es dich was ich im E36-Forum suche?
Ich finde E36 im guten Zustand richtig schön und in paar Jahren als Umbau;Spaß und Garagenfahrzeug eine Überlegunng Wert. Wenn ich eine Frage im W207-Forum stelle, interessiert
es dich auch kein Wenig, denn schließlich sind wir hier im MT und es ging um eine Frage die mir
durch den Kopf ging, nachdem ich Erfahren habe, dass es kein W207 AMG geben wird.
Anscheinend bin ich hier für den einen oder den anderen ziemlich interessant, dass manch einige
mehr Sachen über mich wissen als ich selbst :-)
Also wie gesagt JA ich fahre soviele KM und selbstverständlich auf AB und ob ich meine Winterreifen
montiere oder auf meine Felgen fahre oder mein Auto trage ist meine Sache 🙂
Wie oben erwähnt, finde ich es FAHRBAR mit Sommerreifen und Bremsweg ist auch nicht
so schlimm, wie du es beschreibst. Somit hat sich die Frage mit den tollen Quadraten auch geklärt
Weder Troll noch Verantwortungslos aber ich vermute bei dir auf ADHS denn ich habe oben
erwähnt, dass die Diskussion beendet ist.
Jetzt könnt ihr alle damit kommen, bla bla bla
Ich bin nicht dumm, dass ich mein Leben riskiere!
Ich hatte selber über 6 Monate einen A6 TDI Quattro inklusive Winterreifen und da hat es auch
nicht viel ausgemacht.
Troz allem Liebe Grüße und ich hoffe hiermit, dass diese Diskussion beendet ist denn ich sehe
hier kein Grund so vom Thema abzulenken und über andere Themen zu diskutieren.
Nein das ist nicht nur deine Sache sondern du gefährdest auch die Gesundheit anderer.Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Also wie gesagt JA ich fahre soviele KM und selbstverständlich auf AB und ob ich meine Winterreifen
montiere oder auf meine Felgen fahre oder mein Auto trage ist meine Sache 🙂
Wie oben erwähnt, finde ich es FAHRBAR mit Sommerreifen und Bremsweg ist auch nicht
so schlimm, wie du es beschreibst. Somit hat sich die Frage mit den tollen Quadraten auch geklärt
Ich bin nicht dumm, dass ich mein Leben riskiere!
Ich hatte selber über 6 Monate einen A6 TDI Quattro inklusive Winterreifen und da hat es auch
nicht viel ausgemacht.Troz allem Liebe Grüße und ich hoffe hiermit, dass diese Diskussion beendet ist denn ich sehe
hier kein Grund so vom Thema abzulenken und über andere Themen zu diskutieren.
Folgendes Szenario:
Was machst du wenn in der Stadt ein Junge auf die Straße läuft und du kannst aufgrund von Sommerreifen 2m später zum Stillstand abbremsen? Ist das dann ausschließlich deine Sache?? Klar der Junge hätte besser aufpassen können aber ich käme nur wegen so einem Blödsinn mit meinem Gewissen selber nicht klar (auch wenn mich keine Schuld trifft).
P.S. Ich bin kein oller "Oppa" sondern "erst" 26 Jahre!
Noch was:
Welchen Vorteil siehst du mit Sommerreifen im Winter? Optik? Kein Grund mehr: es gibt 19" und 20" Winterreifen die kosten ca. genau so viel wie Sommerreifen....
Auch aus Kostengründen sind ein Satz Winter/Sommerreifen ungefähr gleich teuer wie zwei Sätze Sommereifen.
Da du ja 100.000km p.A fährst musst du sowieso mindestens 2x jährlich neue Reifen aufziehen lassen also kannst du gleich auf Winter und Sommerreifen wechseln.
Komm lasst ihn doch nen Unfall mit 200 Autos auf der AB verursachen und dann bis an sein Lebensende zahlen, da die Versicherung keinen cent übernimmt 🙂
Manchen Leuten geschieht es ganz recht 😉
Könnten wir auf das eigentliche Thema zurückkommen: RS5 im Winter?
Ich habe da eine Frage: Warum wollen hier so viele möglichst breite Winterreifen fahren? Ich würde versuchen, im Winter möglichst schmale Reifen aufzuziehen. Ergänzend muss ich festhalten, dass ich in den Bergen wohne und jeden Tag auf über 1.000 Meter Seehöhe komme. Schneefahrbahn ist von Mitte Oktober bis Mitte April jeden Tag möglich. Unter diesen Bedingungen, Winter eben, macht es m. E. keinen Sinn besonders breite Reifen zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan_123
Könnten wir auf das eigentliche Thema zurückkommen: RS5 im Winter?Ich habe da eine Frage: Warum wollen hier so viele möglichst breite Winterreifen fahren? Ich würde versuchen, im Winter möglichst schmale Reifen aufzuziehen. Ergänzend muss ich festhalten, dass ich in den Bergen wohne und jeden Tag auf über 1.000 Meter Seehöhe komme. Schneefahrbahn ist von Mitte Oktober bis Mitte April jeden Tag möglich. Unter diesen Bedingungen, Winter eben, macht es m. E. keinen Sinn besonders breite Reifen zu fahren.
Ja das stimmt wohl im Ansatz, doch um breite Reifen geht es hier den meisten bzw. mir garnicht, sondern eher um große Felgen. Und da wird es schwierig im Winter die passende Bereifung zu finden.
Meines Erachtens nach gibt es auf dem Markt nur einen passenden Reifen und das ist der den ich im ersten Beitrag schon beschrieben habe.
Alle schmäleren Modelle genügen meist vom Tragfähigkeitsindex her nicht (min 94).
19 Zoll schraub ich mir erst drauf wenn es garnicht anders geht...
@BESCHDELEWE:
Nein, es ist nicht alleine deine Sache, weil du auch andere gefährdest! Und wenn du tatsächlich keine Unterschiede merkst, dann tust du mir wirklich leid.
Und ganz nebenbei kann ich dich beruhigen: ich hab kein ADHS.
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Ja das stimmt wohl im Ansatz, doch um breite Reifen geht es hier den meisten bzw. mir garnicht, sondern eher um große Felgen. Und da wird es schwierig im Winter die passende Bereifung zu finden.
Meines Erachtens nach gibt es auf dem Markt nur einen passenden Reifen und das ist der den ich im ersten Beitrag schon beschrieben habe.
Alle schmäleren Modelle genügen meist vom Tragfähigkeitsindex her nicht (min 94).19 Zoll schraub ich mir erst drauf wenn es garnicht anders geht...
Du hast irgendwo schonmal Reifen.com erwähnt. Also ich bin kein RS5-Fahrer, aber hatte mal mit einem Wagen ein ähnliches Problem, allerdings nicht, weil die Reifen so breit oder groß waren, sondern lediglich weil's eine äußerst ausgefallene Größe war. Ich klick jetzt nicht die Reifenhersteller einzeln durch, aber ich denke schon, dass Conti, Dunlop oder einige andere irgendwo das richtige produzieren. Wenn der allerdings so ausgegfallen ist, dass ihn die Reifenhändler nicht standardmäßig im Sortiment haben, kannst du beispielsweise Reifen.com kontaktieren, damit sie ihn dir besorgen. Also wäre es vielleicht sinnvoller die Hersteller-Websiten abzuklappern, als die Händler-Seiten 😉
Viel Erfolg dabei
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
19 Zoll schraub ich mir erst drauf wenn es garnicht anders geht...
19" Winterreifen gibt es passende und musst dich sicher nicht schämen. Hast du schon mal daran gedacht die "RS5-Look" 9x19" Felgen vom A5 zu nehmen. Die sehen mit 255/35 R19 Reifen auch nicht klein aus und passen super zum RS5.
z.B:
Dunlop SP WINTER SPORT 3D 255/35 R19 96V
Pirelli W 240 Sottozero S2 96V
Die bieten einen guten Mix zwischen Schneetauglichkeit und Sportlichkeit auf Trockenem (auf trockener Landstraße bei schönem Wetter möchte man es vielleicht mal sanft krachen lassen).
Ein weiterer Vorteil ist bei den 19 Zöllern dass man im Notfall auch mal Schneeketten aufziehen könnte.
Zitat:
Ein weiterer Vorteil ist bei den 19 Zöllern dass man im Notfall auch mal Schneeketten aufziehen könnte.
Das kann ich kaum glauben.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das kann ich kaum glauben.Zitat:
Ein weiterer Vorteil ist bei den 19 Zöllern dass man im Notfall auch mal Schneeketten aufziehen könnte.
Hmm...
Normalerweise weißt Audi ausdrücklich im Konfigurator darauf hin wenn
keineSchneeketten montierbar sind, diese Information fehlt, deshalb dachte ich mir dass es in diesem Fall geht. Nunja, da habe ich mich getäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das kann ich kaum glauben.Zitat:
Ein weiterer Vorteil ist bei den 19 Zöllern dass man im Notfall auch mal Schneeketten aufziehen könnte.
Ich habe gerade in der Preisliste nachgeschaut - bei den 19 Zöllern:
Hinweis: schneekettentauglich
Hm, das würde ja dann fast schon wieder für die Originalfelgen sprechen... wenn die halt nicht so häßlich wären 😉
Aber was ich nicht verstehe, im Prospekt vom RS5 sind doch die 20 Zöller für den Winter drin, warum kann man die im Konfigurator nicht auswählen bzw. bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Aber was ich nicht verstehe, im Prospekt vom RS5 sind doch die 20 Zöller für den Winter drin, warum kann man die im Konfigurator nicht auswählen bzw. bestellen?
weil sie später erst bestellbar sein werden... war beim s5 und den Rotorfelgen genau das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Hm, das würde ja dann fast schon wieder für die Originalfelgen sprechen... wenn die halt nicht so häßlich wären 😉
Man könnte ja die 19" A5 Rotordesignfelgen (RS5 Look) verwenden. 😁
Sehen am RS5 sicher super aus, denn die Standard 5-Arm Struktur Felgen sind ziemlich scheußlich und so ein Auto nicht würdig.
Wollte mal nachfragen, wer von den RS5-Fahrern beim Thema Winterräder schon weitergekommen ist.
Ich habe mich mitllerweile schon darauf festgelegt, dass ich 19' und in Schwarz will. Im Moment kommen da für mich die ASA GT1 und die OZ Ultraleggera in Frage, wobei letztgenannte für den Winter vielleicht fast schon zu schade wären.
Das Problem ist aber unter Umständen, dass es für den RS5 wohl noch kaum Felgen mit Teilegutachten oder ABE gibt, was dann wohl bedeuten würde, dass eine Einzelabnahme nötig wäre. Habe allerdings noch nie so einen Fall gehabt, so dass mir nicht klar ist, ob das überhaupt so ohne weiteres möglich ist.
Hab jetzt mal ASA und OZ angeschrieben, mal sehen, was ich da als Antwort bekomme. Wenn jemand noch Tipps oder Ideen hat (auch für andere Felgen in Schwarz)... immer her damit 🙂