RS5 Bremse vs. Zubehör 8 Kolben-Festsattel-Bremse

Audi A5

Hallo zus@mmen,

hat jemand ne Info, wie groß die Bremskolben der 8 Kolbenfestsattel-Bremse aus dem Zubehör - von ABT, MTM, Brembo oder MoveIT - sind? Der vollständigkeithalber fehlt mir auch noch die Angabe des Bremskolbens an der Hinterachse am Serien A5.

Wenn jemand nen Teilegutachten von 8 Kolbenfestsattel-Bremsanlagen hätte, wäre das auch ne super Sache.

Hier mal noch ne Zusammenstellung der Audi A5 Bremsen-Teile:
(mit den Infos aus anderen Threads)

Audi A5
Durchmesser Hauptbremszylinder: 25.4 mm
Bremskolbendurchmesser VA: 57 mm (FNR60 320/345 Bremse)
Bremskolbendurchmesser HA: 43 mm

Audi RS5
Durchmesser Hauptrbremszylinder: 26.99 mm
Bremskolbendurchmesser VA: 32 bzw 38 mm
Bremskolbendurchmesser HA: ?? mm

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

137 Antworten

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 21. November 2014 um 09:31:44 Uhr:


TN und Bezugsquelle 🙂

TN habe ich nicht, aber beziehen kannst Du die Bremboscheiben in 365mm oder 380mm* ( * mit Sattelhalter ) z.B. bei Ultimot Berlin.

Die Aussage von Audi deckt sich mit der meines TÜVs - Einzelabnahme und "gut" ( wo das je nach TÜV zum Hürdenlauf werden kann )

Bei meinem TÜV gibt's da kein Problem ;-)

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 22. November 2014 um 11:44:02 Uhr:


Bei meinem TÜV gibt's da kein Problem ;-)

Bei meinem "neuen" TÜV auch nicht 😁

Dafür hat mein alter Stamm-TÜV einen Kunden weniger ( und da bin ich fast 20 jahre lang hingefahren ) .. that's life 😉

So, hab jetzt den ganzen Tread durchgelesen und habe noch ein paar Fragen:

Ich habe einen S5 Facelift und quitschebremsen. Beläge angeschliffen und alles gangbar machen lassen bei Audi hat nichts geholfen. Jetzt sind die Beläge und Scheiben komplett runter (65.000 km)

Nun will ich auf die RS5 Anlage mit Wave Scheiben umsteigen VA und HA.

Kann ich vorne auch die 390mm Wave Anlage vom RS6 verbauen Plug & Play?

Bei der Explosionszeichnung auf dem Bild sind 2x Paste angegeben:

Nr.22 Festschmierstoffpaste (100gr.) Teilenummer G000650
Nr.23 Lithium-Schmierfett (180gr.) Teilenummer G052150A2

Kann mir jemand sagen, wo die genau dran kommt?

620615600
Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen, was ein Sattel der RS5 Anlage und eine normale, runde Bremsscheibe jeweils wiegen?

Ich suche noch das Drehmoment von den Inbusschrauben SW 10 die radial am Achsträger verschraubt werden. Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant DIN 912 sind es genau und verzinkt. Gewinde sollte M12x1,5mm sein? Auf dem Bild links oben die Schraube neben dem Tilgergewicht.

Kann ein Mod gerne löschen, da doppelt gewesen.

also Ich habe meine RS Bremse jetzt verbaut, finde aber, dass der Bremspunkt im Pedal deutlich später kommt...

Entlüftet wurde sie mehrfach, daran kanns nicht liegen. Stahlflex von Fischer sind drin. Ich überlege nun den HBZ vom RS5 zu verbuen....muss der BKV auch getauscht werden oder würde der HBZ reichen?
Ich möchte mir das Gefummel im Fußraum sparen...

Kann mir jemand mal die Eintragungen im FZ Schein per PN schicken oder hier posten?

Genau das hatte ich in einem anderen Thread schon erwähnt.
Ein Umbau auf mehr Bremskolbenvolumen erfordert auch einen größeren HBZ, da sonst nicht der volle Druck beim gleich kurzen Pedalweg erreicht werden kann.
Den BKV wechseln macht da natürlich auch Sinn, ist aber nicht zwangsläufig erforderlich.

Hätte der gedacht der BKV muss mitgetauscht werden da der nicht generell der gleiche ist. Bei meinem 2l tfsi waren beide unterschiedlich.

Wenn der HBZ an den BKV passt muss man nicht tauschen. Beim S6 war das der Fall, da passte das untereinander.

In meinem Fall paste er nicht.
Vielleicht ist das bei einer anderen Motorisierung anders

Bei der alten 8 Kolbenanlage (RS4/5;R8) und der 6 Kolben Ceramicanlage muss der größere HBZ eingebaut werden. Bei der neuen 6 Kolbenanlage vom 4G braucht man dies nicht machen.

Zitat:

@schnieps schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:18:17 Uhr:


Bei der alten 8 Kolbenanlage (RS4/5;R8) und der 6 Kolben Ceramicanlage muss der größere HBZ eingebaut werden. Bei der neuen 6 Kolbenanlage vom 4G braucht man dies nicht machen.

Dann gehe ich mal davon aus, dass sich bei dieser das Füllvolumen der Kolben nicht großartig vergrößert, sondern nur die Kolbenfläche.

Ich geh eher davon aus, das mal wieder gespart wurde 😁

Aber ich kann mal an den 380mm Ceramicsätteln die Kolbendurchmesser messen und an der 400mm Anlage vom 4G. Und wenn ich im Frühjahr umbau, kann ich dann die größe vom BiTu auch noch nachreichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen