RS5 Auspuffanlage + Heckstoßstange
Hallo!
Ich weiß nicht ob dieses Thema schonmal im RS5 Beitrag erläutert wurde aber 225 Seiten sind mir zuviel *g*
Meine Frage:
- Sind die Ovalen Endrohre in der Heckstoßstange integriert oder sind diese Teil des Auspuffs?
- passt die RS Stoßstange an den S5?
Ich habe den origianlen S5 auspuff dran und möchte gerne die RS Heckstoßstange und frage deshalb ob ich dort dann einfach die ovalen Endrohre anschweißen kann oder ob die ja sowieso schon in der Hecksgtoßstange integriert sind.
mfg
Beste Antwort im Thema
RS5 Stossstange passt bestimmt super, beim Baumarkttuning fallen paar mm mehr Spaltmass gar nicht auf.
Die Endrohre sind einfach nur Blenden die in der Stossstange integriert sind, d.h. die S5 Endrohre einfach abflexen und dann die RS5 Stossstange montieren, et voila.
Bitte stell dann Fotos rein wenn du es umgesetzt hast.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was er macht, macht er richtig 🙂
genau ...
warum einfach wenns auch schwerer geht 🙂
feine Arbeit !!!
was mir nicht ganz so gefällt ist das der Diffusor schwarz geblieben ist aus 10m Entfernung kommt der nicht mehr zur Geltung und schaut so bissel aus wie schwarzes Loch ...
mir gefällt es besser wenn der Diffusor in dem anthrazit wie der Streifen sind lackiert wird der Streifen in Wagenfarbe
aber könnte bei nem weißen evtl zu bunt wirken ?
darum habe ich auch das Blade in Alu genommen, wäre dieses in Wagenfarbe würde dein Eindruck noch verstärkt werden....
Ausserdem sind die Lichtverhältnisse auch verstärkend....
mein Felgen sind aber nicht anthrazit..=> S-line Silber / Argentum
Ähnliche Themen
Ahh Blade nennt sich das OKAY ;
dann hätte ich des Blade in Wagenfarbe gemacht und den Diffusor in Silber... 😁
wäre vielleicht ne Überlegung wert gewesen...allerdings ist dieser Bereich dort unten sehr Schmutzanfällig.....mir gefällt es so....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
wäre vielleicht ne Überlegung wert gewesen...allerdings ist dieser Bereich dort unten sehr Schmutzanfällig.....mir gefällt es so....
Schmutzanfälligkeit kann ich nicht bestätigen selbst bei Nässe tropft da alles schon ab bei mir zumindest
saubere Arbeit....hast Du noch die Teilenummern von Heckschürze, Diffusor und Endrohrblnden zur Hand?
Ist die Schürze bei VFL und FL gleich?
Gruß Dennis
Wie wird denn die Steuerung der Abgasklappen angesteuert beim Umbau auf die RS5 Abgasanlage?
Welche Teile werden zusätzlich zur Anlage benötigt und wie hoch wäre der Kostenaufwand dafür?
Danke und Gruß Frank
Da muss ich ja fast auch bissel was dazu schreiben 😉
Die RS-Umbauten sind auf verschiedene Arten durchführbar.
Grade bei der Front gibt es einige billigere und teurere Möglichkeiten.
Erste Option ist das Tauschen aller Teile, also Stoßstange, Kotflügel, Unterbodenverkleidung (vorne), Luftführung zu den Bremsen, Radhausschalen etc.
Vorteil: original Teile lassen sich Plug n Play tauschen, keine TÜV-Abnahmen notwendig.
Nachteil: sehr teuer, Kotflügel vorne und hinten passen nicht zueinander, hoher Zeitaufwand
Zweite Option ist das Anpassen der Stoßstange und das Ergänzen einiger Verkleidungen wie Unterbodenverkleidung (vorne), anpassen der Radhausschalen (kein Muss) …
Vorteil: weniger Lackierkosten und evtl. weniger Kosten als beim Komplettumbau insgesamt, Kotflügel vorne und hinten sind stimmig, keine TÜV-Abnahmen notwendig.
Nachteil: zeitaufwändig da die Stoßstange geschweißt wird und man braucht eine Spenderstoßstange (kann auch eine billige von eBay sein)
Dritte Option ist eine Mischform aus beidem, siehe Rudiyoda1`s Umbau 😉
Dazu kann er wohl mehr erzählen.
Vierte Variante ist der Kauf von Nachbauten wie die von Rieger etc.
Vorteil: billiger als die anderen Umbauten, evtl. TÜV-Gutachten!!
Nachteil: Passgenauigkeit und Verarbeitung sind nicht wirklich …. (ich erspar mir den Kommentar), zum Großteil aus GFK gefertigt was zur Folge hat das die Teile evtl. schnell gerissen sind wenn man mal hängen bleibt.
Beim Heck lassen sich ebenfalls mehrere Lösungswege realisieren, allerdings muss bei fast allen der Auspuff umgebaut werden! Vor- und Nachteile sind ähnlich wie bei der Front.
Erste Variante wäre ähnlich wie bei der Front „alles Tauschen“ was aber auch mit schweißen und Anpassen der Karoserie verbunden ist.
Zweite Variante ist nur das Anpassen der Stoßstange OHNE Kunststoffschweißen.
Dritte Variante siehe wieder Rudiyoda1`s Umbau
Vierte Variante sind wieder Nachbauten.
Sollte ich etwas vergessen haben dürft ihr es gerne Ergänzen.
Und zum Schluss ein paar Bilder meiner Umbauten
Kann mit einer sagen ob die Heckstoßstange beim RS5 beim VFL und VL gleich ist?
Ich bin auf der suche nach dem org. Wagengitter für das RS5 Heck und nach den Chrom Auspuffblenden.
Hat da jemand Teilenummern oder Preise zur Hand?
Ich hatte da mal eine Websseite, wo man die etwas günstiger als bei Audi kaufen konnte, finde diese aber leider nicht wieder....ich hoffe mr kann einer von Euch weiterhelfen.
die Stoßstangen sind zwecks Anbau identisch.....nur die Form ist anders schärfer gezeichnet....
die Anbauteile wie Diffusor ,etc wurden nicht verändert.....