RS5 Auspuffanlage + Heckstoßstange
Hallo!
Ich weiß nicht ob dieses Thema schonmal im RS5 Beitrag erläutert wurde aber 225 Seiten sind mir zuviel *g*
Meine Frage:
- Sind die Ovalen Endrohre in der Heckstoßstange integriert oder sind diese Teil des Auspuffs?
- passt die RS Stoßstange an den S5?
Ich habe den origianlen S5 auspuff dran und möchte gerne die RS Heckstoßstange und frage deshalb ob ich dort dann einfach die ovalen Endrohre anschweißen kann oder ob die ja sowieso schon in der Hecksgtoßstange integriert sind.
mfg
Beste Antwort im Thema
RS5 Stossstange passt bestimmt super, beim Baumarkttuning fallen paar mm mehr Spaltmass gar nicht auf.
Die Endrohre sind einfach nur Blenden die in der Stossstange integriert sind, d.h. die S5 Endrohre einfach abflexen und dann die RS5 Stossstange montieren, et voila.
Bitte stell dann Fotos rein wenn du es umgesetzt hast.
86 Antworten
Respekt und das mit solchen Material-Veränderungen... hatte ich das auf dem einen Bild richtig gesehen, dass da ein Kratzer links am Heck war und evtl. deshalb die Aktion? 🙂
Oder war das nur irgendeine Reflektion
auf jedenfall respekt vor dem Umfang-Aufwand-Kosten und am Ende dem Ergebnis 🙂
was er macht- macht er richtig -und nun ist es ein Unikat!
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Respekt und das mit solchen Material-Veränderungen... hatte ich das auf dem einen Bild richtig gesehen, dass da ein Kratzer links am Heck war und evtl. deshalb die Aktion? 🙂
Oder war das nur irgendeine Reflektion
das muss eine optische Reflexion gewesen sein...., ein solcher Kratzer alleine würde dann aber nicht als Antrieb für ein solches Projekt ausreichen....
😁
Sauer ... tolle Arbeit rudiyoda1 ! 🙂
Wie sieht es eigentlich bei einem Coupe mit automatschen RS5 Spoiler in der Kofferraumklappe aus? Recht da ein einfacher "Teiletausch" und ein Kabel vor zur Mittelkonsole oder muss da auch stärker ins Blech gegangen werden?
Gruß, Mr.Dee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Dee
Sauer ... tolle Arbeit rudiyoda1 ! 🙂Wie sieht es eigentlich bei einem Coupe mit automatschen RS5 Spoiler in der Kofferraumklappe aus? Recht da ein einfacher "Teiletausch" und ein Kabel vor zur Mittelkonsole oder muss da auch stärker ins Blech gegangen werden?
Gruß, Mr.Dee
Beim coupe reicht Wechsel der Kofferraumklappe da muss nix am Blech gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von a5-qp
Beim coupe reicht Wechsel der Kofferraumklappe da muss nix am Blech gemacht werden.Zitat:
Original geschrieben von Mr.Dee
Sauer ... tolle Arbeit rudiyoda1 ! 🙂Wie sieht es eigentlich bei einem Coupe mit automatschen RS5 Spoiler in der Kofferraumklappe aus? Recht da ein einfacher "Teiletausch" und ein Kabel vor zur Mittelkonsole oder muss da auch stärker ins Blech gegangen werden?
Gruß, Mr.Dee
Ok, danke für die schnelle Antwort ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
hier mal die ersten Eindrücke nach einer Schnellmontage....
Hab mich ja schon per Mail geäußert... 🙂
Aber sag mal, hast Deine Audi Ringe hinten entfernt?! 🙄 Findest das so besser?!
ja, es wurde ja lackiert.....darum sind die weg....und ich war eben von der ersten Begutachtung ohne die Ringe sehr angetan....das kommt live besser rüber....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ja, es wurde ja lackiert.....darum sind die weg....und ich war eben von der ersten Begutachtung ohne die Ringe sehr angetan....das kommt live besser rüber....
Okay...
Warum hast die Klappe lackieren müssen???
Heckschuerze und seitenteil waren eh faellig, kleine macken un beiden tueren und motorhaube....daher einmal Farbe ueberall :-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Heckschuerze und seitenteil waren eh faellig, kleine macken un beiden tueren und motorhaube....daher einmal Farbe ueberall :-)
Ah okay... Doch richtig verstanden... 🙂
Schaut echt TOP aus gefällt mir :-)
Aber rein aus interesse wieso passt man bei so einem umbau die karosse also seitenteile an die stoßstange an und nicht das kleine eck der stoßstange an die karosse? Gibts da irgend welche vorteile oder nachteile dadurch?
das ist eine Bauchentscheidung und trifft jeder anders....ich halte das Risiko eines Schadens an den Stoßfängern für grösser....dazu kommt das ich in meiner Region keinen guten Kunststoffverarbeiter / Schweisser kenne....
Viele Wege führen nach Rom.....ich habe mich für den "harten" / metallischen weg entschieden.....vorne wie hinten... 😁