RS5 Achsen poltern mit DRC-Fahrwerk

Audi RS5 8T & 8F

Hi Zusammen,

mein RS5 ist in der Werkstatt wegen dem hier bereits erwähnten "poltern" oder "glaggern" beim überfahren von Querfugen und Kanaldeckeln. Nach 2 Tagen der Diagnose wurde der Fehler gefunden. Wie anfangs vermutet ist das DRC (Dynamic Ride Control) also die Stoßdämpfer das Problem. Diese sind in 2 Kreisläufen diagonal verbunden (vorne links mit hinten rechts - vorne rechts mit hinten links). In den Ölkreisläufen ist Luft und wenn das DRC das Öl entsprechend verteilt, ist immer an einem Dämpfer eine Luftblase. Daraufhin wurde das gesamte System entlüftet und abgedrückt und was soll ich Euch sagen - beide Kreisläufe sind undicht. Das blöde an der Sache ist nur, das es oberhalb der Hinterachse ist. Das bedeutet, die gesamte Hinterachse und der Tank müssen raus 😠
Da bei ALLEN RS Modellen "meldepflicht" seitens der Händler besteht, wurde das Werk und die Quattro GmbH eingeschaltet. Das bedeutet, mein RS5 wird am Montag per LKW direkt ins Audi Werk zur Quattro GmbH gebracht und dort zerlegt. Wird alles in allen wohl mind. 10 Tage dauern.
Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, denn mein RS5 hat noch keine 3000km auf der Uhr.

LG
G.

Beste Antwort im Thema

Na na, nicht so voreilig. Das „Problem“ was keines ist, ist „gelöst“ und das Ganze ohne Termin. 😉 Der Sensor ist i.O. Der Chefmechaniker fährt selber Rennen und hat auch einen RS5. Das ganze Theater hatten sie bereits mit dem RS4. Mehre Kunden hatten sich zusammengetan und sind gegen Audi vorgegangen. Audi (Quattro) hat sich dann bereit erklärt die Motoren zu testen. Wenn sie aber nachweisen können, dass die 450 PS erreicht werden, wird der Kunde für die Tests bezahlen müssen. Falls der Kunde recht behält, würde er von Audi entschädigt werden.

Die Erklärung:
Es gibt (fast) keine Leistungsprüfstände, die die benötigte Luft, die diese Motoren brauchen, liefern könnten. Auch wenn (jetzt wie in meinem Fall) der Prüfstand 120 km/h simulieren kann (theoretisch), genügt das den RS-Motoren nicht. Er bekommt schlichtweg einfach zu wenig Luft. Was passiert? Der Motor bekommt zu wenig Luft und versucht sich diese irgendwo, natürlich auch aus dem heissen Motorenraum zu holen! Bei den Turbos und Kompressoren besteht dieses Problem nicht, da die Luft „eingepresst“ wird. Auf freier Wildbahn bei über 250 km/h ist die Luftzufuhr natürlich eine andere.

Puh jetzt brauche ich aber ein Bier, so viel (zu viel) Technik für mich an einem Tag.

LG aus der Schweiz

Traugottle

432 weitere Antworten
432 Antworten

Glaubst Du das wirklich? 😕

Ich glaube an das Gute im Menschen 😛

so es gibt Neuigkeiten: es liegt an einem defekten Dämpfer, dadurch auch der Ölverlust. Also wie schon am Samstag diagnostiziert. Ich frage mich nur, wie das bei einem so jungen Auto passieren kann?!
Natürlich kann die kleine Werkstatt das Problem nicht beseitigen, da Spezialwerkzeug fehlt. Zum Glück ist auch das Audizentrum, von welchem ich den RS gekauft habe so unfassbar unfähig und kommt nicht in die Gänge...da vergeht mir wirklich die Lust an dem Fahrzeug!!

Wo kommst du denn her ??

Ähnliche Themen

Nähe Regensburg, hab das Auto am Donnerstag abgeholt und war übers Wochenende in der Nähe von Würzburg...

Das Audi Zentrum, bei welchem der RS4 gekauft würde ist in Hofheim, und von denen wurde mir gerade mitgeteilt, dass sie das Fahrzeug nicht nach Hofheim transportieren wollen, um es dort zu reparieren. Es steht also noch immer bei dem kleinen Audi Partner nähe Würzburg, der keine Möglichkeit hat die Dämpfer zu tauschen! Ich bin mehr als verärgert und enttäuscht...unfassbarer Service von diesem Audizentrum!!!

Heißer Tipp: lass Dir den Verkaufsleiter geben, schilder ihm ruhig und entspannt das Problem und frag ihn, ob er Interesse an einer Rückabwicklung hat und ob diese mit oder ohne anwalt machbar ist.

Meist zuckt da dann was 😉

Da es um ein 2013er Fahrzeug geht ist das eine ganz normale Garantiereparatur, da hat das AZ Hofheim noch einige Reparaturversuche frei bevor sie sich das Wort Rückabwicklung anhören müssen.

naja, einige wohl nicht.......2mal die selbe Sache.....das langt....

er ist ja aktuell bei 0 Versuchen 😉

Würzburg ist ja nicht weit von HN , rufe doch direkt bei der Quattro an ,sind zwar noch mal 100 KM extra aber da bist Du in guten Händen und Du bekommst so lange etwas gutes zu fahren aus deren Fuhrpark .

ich denke auch das wäre das Beste....!

Vielleicht hab ich mich nicht so klar ausgedrückt, daher etwas ausfürhlicher.
Ich habe am Donnerstag einen RS4 vom Audizentrum Hofheim gekauft, gebraucht knappes Jahr alt, 22.000 km. Übers Wochenende wollte ich einen Ausflug in Richtung Würzburg unternehmen. Samstag, zwei Tage nach Abholung des RS und 200 km Fahrleistung später, streikte das Fahrzeug und ich kam gerade noch zur nächsten Audiwerkstatt. Der kleine Servicepartner nähe Würzburg untersagte die Weiterfahrt bzw. riet strengstens davon ab! Daraufhin habe ich versucht Hilfe aus Hofheim anzufordern, doch ich wurde in jeglicher Hinsicht im Stich gelassen. Hofheim wollte nichts mehr von dem Fahrzeug wissen, weder wollten die sich um meine Mobilität kümmern, noch um das Problem des RS.
Dank des kleinen Servicepartners, nähe Würzburg, konnte ich die Heimreise mit einem Ersatzfahrzeug antreten.
Am Montag habe ich noch einmal Kontakt zu beiden Autohäusern aufgenommen. Der Servicepartner nähe Würzburg teilte mir mit, dass diese die Reparatur nicht durchführen können, da Spezialwerkzeug nicht vorhanden ist. Daraufhin habe ich wieder Hofheim kontaktiert und gebeten, dass diese sich nun der Sache annehmen. Fehlanzeige! Wieder wurde ich und das Problem wie Luft behandelt und das Audizentrum will nichts mehr von dem Fahrzeug wissen bzw. wollen es nicht reparieren bzw. abholen. Ich kann dieses Verhalten in keinster Weise nachvollziehen...der Premiumanspruch ist hier Schall und Rauch! Ich meine, wenn ein Kundem der zwei Tage zuvor einen RS gekauft hat in 120 km Entfernung zur Niederlassung eine Panne hat, versuche ich doch zu helfen oder nicht?! Nachdem ich in meinem Telefonat am gestrigen Montag von dem Serviceleiter in einer Art und Weise behandelt wurde, die nicht tolerierbar ist, werde ich den Fall jetzt der Rechtsabteilung übergeben! Was genug ist, ist genug!
Übrigens habe ich gestern das Auto selbst mit einem Anhänger aus Würzburg geholt und zu meinem lokalen Audipartner gebracht! Der Kunde ist ja schließlich König ;-)

das ist doch alles nicht dein Bier aus meiner Sicht.....dein Wagen hat Werksgarantie.....Basta...!

Ja, das SOLLTE es nicht sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen