1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. RS4 - Unterhaltskosten

RS4 - Unterhaltskosten

Audi RS4 B5/8D

Wie hoch sind sie für einen gebrauchten RS4 Baujahr 2001. Treibstoff nicht mitgerechnet. Nur Versicherung und Steuern. 2,7 l Hubraum richtig ?

32 Antworten

Ist der S4 eine gute alternative zum RS4 ? Wie sieht es mit der Leistung aus . Hat der S4 auch nur den 1.8 Turbo oder auch einen V6. Wo genau sind da die Unterschiede. Quattro sind beide oder ?

Was reperaturen und so angeht... ich gehe bestimmt nich in eine AUDI werkstatt wo sie auf alles 30 % mehr berechnen als bei einem normalen wagen und es die selben handgriffe sind. Zündkerzen , Bremsscheiben, -beläge, Luft , Kraftstoff, Öl - Filter kann ich auch selber wechseln. Für einen Ölwechsel da kenn ich genug die eine Werkstatt haben.

Ach ja und die 5000€ die man im Monat dafür brauchen soll finde ich übertrieben. Damit könnte man sich dann auch gleich den neuen RS4 Kaufen bzw. leasen.

Ich rede hier von einen Gebraucht wagen . Sagen wir mal Versicherung im Monat 500€ Steuern 200 € Benzin 6 x Volltanken 500€ von mir aus. macht 1200€ Selbst wenn man Reperaturen mit berrechnen sollte kommt man nich auf zusätzlich 800€ . Doch machen wir das einfach mal dann sind es zusammen 2000€ im Monat die für den wagen draufgehen. hat man immer noch 3000€ ....

lol maßlos übertrieben.! Mit dem gehalt holt man sich lieber den neuen. oder wartet auf den S8. ^^

ja stimmt schon mal was anderes was kostet so ein turbo einzeln das ist doch ein k03 lader

der s4 hat ein 2.7 v6 mit bi-turbo mit 265ps im gegensatz zum s3 der hat ein 1.8 mit einem turbo 225ps

der s3 hat ein 4zyl und der s4 einen v6

ich meine den rs4 und s4

@dyanani

deine Aussagen sind jawohl auch nicht so gescheit wa??
Wenn ich einen RS4 bestize, soll dieser ja auch nicht vor der Haustür stehen, fahr mal damit 200 KM AB, zügig, dann kannste gleich mal wieder volltanken!

Machen wir einfach aus den 5000 Netto, 5000 Brutto und dann können wir uns jeder so ein Auto kaufen 😉

@dyanni
die 5000 EUR waren auf den RS4 bezogen wenn du richtig gelesen hättest. du musst einen wertverlust von ca. 600-800 EUR monatlich rechnen... versicherung, steuer, sprit, inspektionen usw... insgesamt liegst du bei ca. 2000 EUR kosten im monat wenn du alles berücksichtigst und nicht nur 100km im monat fährst. jetzt würden ja 3000 EUR netto auch ausreichen, aber dann arbeitet man nur fürs auto... und das möchte ich persönlich z.b. nicht. wenn man jetzt noch ein haus hat, vielleicht ne familie... versicherungen, etc. dann sind die restlichen 3000 (von den 5000) auch schneller weg, als man schauen kann. und sparen möchte man ja schließlicha uch noch was.

ich meine irgendwo muss der restliche lebensstil ja auch zum RS passen... was nützt es dir, wenn du nen RS vor der türe stehen hast, aber in ner vergammelten 20qm sozialwohnung wohnst und nix zu fressen im kühlschrank hast? 😁

der S4 ist in meinen augen eine gute alternative zum RS4, wenn man trotzdem ein schnelles auto mit viel understatement haben möchte, aber nicht ganz so viel dafür ausgeben kann/will. leistung ist natürlich beim RS entsprechend mehr, aber der S ist für den anfang auf jeden fall ok.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Machen wir einfach aus den 5000 Netto, 5000 Brutto und dann können wir uns jeder so ein Auto kaufen 😉

was sind denn 5000 brutto... da bleiben dir netto ca. 2500-3000... möchte mal sehen, wie du von 500-1000 EUR deine restlichen lebenshaltungskosten deckst...

oder machste einen auf prinz eisenherz und verwechselst brutto mit netto? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dyanani


ich meine den rs4 und s4
http://home.arcor.de/pimpi/motor_rs4_s4.txt

Zitat:

Original geschrieben von abc a4 b5


und eins wollte ich noch wiesen macht deine hinterachse ein leichtes summen wenn du zum beispiel 100 fährst und dann das gas hälst

Könnte an den Reifen liegen!Evtl 2 paar verschiedene Reifen drauf das wäre dann mit ziehmlich hoher warscheinlichkeit der Tod für das Hinterachsdifferential.

du meinst wenn an einer achse zwei verschiedene reifen drauf sind oder wie?

Nee! Wenn an den jeweiligen Achsen Verschiedene Reifen Montiert sind.
Dadurch ist der Abroll wiederstand anderst an den jeweiligen Achsen und das mag das quattro überhaupt nicht....

Es darf auch keine Großen unterschiede bei der Profiltiefe geben da sich dadurch ebenfalls der Abrollwiederstand wieder anderst auswirkt.

also ich hatte ne zeit lang an den achsen verschiedene fabrikate... hat nichts ausgemacht. kann mir auch nicht vorstellen, dass das was ausmachen soll. wegen dem bisschen... der reifenverschleiß ist trotz allrad und fast identischer kraftverteilung verschieden... alleine schon aus gewichtsverteilungsgründen.

Ob Du dir das nun vorstellen kannst oder nicht ist mir eigentlich schnuppe ich sag Dir "is so".

Geh zu Audi und frag, wirst dann schon sehen.
Und der verschleiß kann gar nicht gleich sein da der quattro antrieb nicht 50-50 läuft.

Sacht ma... ich überlege auch mir ´nen S4 zuzulegen.
113.000 km schwarz mit allem und angeblich super gepflegt (Fahre erst Montag zur Probe)
Steuern und Versicherung sind ja nix im Vergleich zu meinem vorherigen A6 2,5tdi C4 BJ95 (Versicherung 95,-€/monat, Steuern irgendwie unter 200,-€ im Jahr)
Wie sieht´s denn mit der Carlife plus aus? für 415,- im Jahr können die Turbos doch ruhig den Geist aufgeben... oder werden die nicht abgedeckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen