1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. RS4 - Unterhaltskosten

RS4 - Unterhaltskosten

Audi RS4 B5/8D

Wie hoch sind sie für einen gebrauchten RS4 Baujahr 2001. Treibstoff nicht mitgerechnet. Nur Versicherung und Steuern. 2,7 l Hubraum richtig ?

32 Antworten

steuer ca. 180 EUR... versicherung musst du dir individuell ausrechnen, kann man so nicht beantworten (bei mir wärens im monat 450 EUR).

was noch zu bedenken ist, sind die inspektionen, die ungefähr auf porsche niveau liegen, sowie die verschleißteile (bremsen, zahnriemen etc.).

zusammenfassend: empfehlenswert ab einem monatlichen nettoeinkommen von ca. 5000 EUR, wenn man nicht nur fürs auto arbeiten will. ansonsten lieber finger weg.

warum ist deine versicherung für deinen s4 so teuer

nicht für meinen S4... ein RS4 würde mich das kosten... weil ich 23 bin und somit erst SF5 habe. der S ist mit ca. 140 EUR relativ günstig.

wieviel km hast du schon runter mit deinem s4

Der RS 4 ist in Haftpflicht in Typklasse 20, also keinesfalls teuer.
Auch die Steuer ist nicht teuer.

Wenn ich mir bei dem Wagen um den Unterhalt Gedanken machen würde, dann um ganz andere Dinge.
5.000 EUR Werkstattreserve sind sicher nicht verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von abc a4 b5


wieviel km hast du schon runter mit deinem s4

ich? habe jetzt 72.000km drauf... mit 66.000km hab ich ihn vor ca. 8 wochen gekauft. verkaufen werde ich ihn im zweiten quartal 2006 mit ca. 90.000km 😉

und bis jetzt zufrieden oder nicht.
und eins wollte ich noch wiesen macht deine hinterachse ein leichtes summen wenn du zum beispiel 100 fährst und dann das gas hälst

bin relativ zufrieden ja... wobei ich mich an die leistung schonwieder gewöhnt habe... aber das ist denk ich normal.

geräusche an der hinterachse? absolut nichts... habe übrigens ein 2001er modell.

alles klar ne weil ich ein probegefahren bin der hatte ein leichtes summen an der hinterachse bei etwa 100 aber das fahrzeug hatte auch schon 140000km drauf

Zitat:

Original geschrieben von abc a4 b5


das fahrzeug hatte auch schon 140000km drauf

das wär mir persönlich deutlich zuviel... mein absolutes limit waren 80tkm.

ja gut das stimmt schon aber wenn man einen unter 100000 haben will die kosten gleich mal 8000 mehr ,dann hebe ich mir die 8000 auf bis evtl. was kaputt geht

Zitat:

Original geschrieben von abc a4 b5


die kosten gleich mal 8000 mehr

naja lass den anderen mal nen turboschaden haben... dann sind ruck zuck 6000 weg. ich habe mich für wenig kilometer und neues baujahr entschieden... da habe ich keine scherereien... er ist zwar teurer, aber dafür kann ich ihn nach einem jahr fast ohne verlust wieder verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen