RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 22. April 2019 um 19:23:17 Uhr:


Hat jemand schon von Euch die Bremse gewechselt bzw. ersetzt ?
Habe jetzt 40.000 km runter nach 13 Monaten und die sieht noch ganz gut aus.
Und wenn gewechselt Original oder Zubehör ?!

Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

Zitat:

@pal1972 schrieb am 27. April 2019 um 10:10:28 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 22. April 2019 um 19:23:17 Uhr:


Hat jemand schon von Euch die Bremse gewechselt bzw. ersetzt ?
Habe jetzt 40.000 km runter nach 13 Monaten und die sieht noch ganz gut aus.
Und wenn gewechselt Original oder Zubehör ?!

Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

Leider oft sowas erlebt bei Audi und Bremsen 🙁 Echt nicht zufriedenstellend so etwas !

Zitat:

@pal1972 schrieb am 27. April 2019 um 10:10:28 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 22. April 2019 um 19:23:17 Uhr:


Hat jemand schon von Euch die Bremse gewechselt bzw. ersetzt ?
Habe jetzt 40.000 km runter nach 13 Monaten und die sieht noch ganz gut aus.
Und wenn gewechselt Original oder Zubehör ?!

Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

Danke für die ausführliche Info

Zitat:

@pal1972 schrieb am 27. April 2019 um 10:10:28 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 22. April 2019 um 19:23:17 Uhr:


Hat jemand schon von Euch die Bremse gewechselt bzw. ersetzt ?
Habe jetzt 40.000 km runter nach 13 Monaten und die sieht noch ganz gut aus.
Und wenn gewechselt Original oder Zubehör ?!

Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

keramik oder stahl?

Ähnliche Themen

es geht um nen RS4 B9, nicht RS6 😉

Zitat:

@pal1972 schrieb am 27. April 2019 um 10:10:28 Uhr:



Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 22. April 2019 um 19:23:17 Uhr:


Hat jemand schon von Euch die Bremse gewechselt bzw. ersetzt ?
Habe jetzt 40.000 km runter nach 13 Monaten und die sieht noch ganz gut aus.
Und wenn gewechselt Original oder Zubehör ?!

Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

Hallo Zusammen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bremsen quietschen sehr laut von Anfang an. Audi meinte „das gibt sich noch“; denkste.
Bei ca. 10.000 Km wurden die Beläge abgeschliffen und angefasst; ohne Erfolg. Starkes vibrieren beim herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, untermalt von sehr lauten Geräuschen. Dazu ist das quietschen geblieben.
Nächste Woche neuer Termin bei Audi; werde auf Austausch drängen. Da ich über einen W&V Vertrag verfüge ist es mir eigentlich egal, Hauptsache die Bremse wird qualitativ dem Fahrzeug angepasst.
Kann gerne berichten.

Ist schon bekannt wie lange der RS4 noch bestellbar ist?

Zitat:

@100Prozent schrieb am 28. April 2019 um 18:59:15 Uhr:



Zitat:

@pal1972 schrieb am 27. April 2019 um 10:10:28 Uhr:


Hallo Carlos8076,

die Bremse Komplett vorne und hinten kostet inkl. Einbau 3.500Euro beim Freundlichen!
Bei unserem RS4 sind die Scheiben verzogen, die Kiste vibriert wie Sau. Die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden (2*Linke), Belüftung der Bremse schlecht, im Zubehör gibt es noch nichts, Audi Sport hat da noch Produktschutz drauf.
Der Bremssattel ist von Alcon, im S4 sind Akebono Sättel verbaut.
Die Alcon Sättel decken sehr viel von der Scheibe ab was, bei einer zu warmen Bremse zu irreparablen Schäden an den Scheiben führen kann.
Die Brembo Bremsanlagen waren da wesentlich besser( Siehe Porsche Panamera S).
Wie immer bei Audi leider schlechte Qualität und keine Kulanz.

Grüsse aus Heilbronn
Stephan

Hallo Zusammen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bremsen quietschen sehr laut von Anfang an. Audi meinte „das gibt sich noch“; denkste.
Bei ca. 10.000 Km wurden die Beläge abgeschliffen und angefasst; ohne Erfolg. Starkes vibrieren beim herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, untermalt von sehr lauten Geräuschen. Dazu ist das quietschen geblieben.
Nächste Woche neuer Termin bei Audi; werde auf Austausch drängen. Da ich über einen W&V Vertrag verfüge ist es mir eigentlich egal, Hauptsache die Bremse wird qualitativ dem Fahrzeug angepasst.
Kann gerne berichten.

und hat audi was gemacht?

Zitat:

@audi-autob schrieb am 3. Mai 2019 um 20:19:49 Uhr:


Ist schon bekannt wie lange der RS4 noch bestellbar ist?

Gibt keine Offizielle Aussage bisher, nur das in Q2 (Also Bis Ende Juni) das A4 Facelift bestellbar sein soll - da der RS 4 auch schon als FL-Erlkönig rumfährt würde ich erwarten das der ziemlich zeitgleich mit geliftet wird.

Zitat:

@bbmoxx schrieb am 4. Mai 2019 um 08:49:14 Uhr:



Zitat:

@100Prozent schrieb am 28. April 2019 um 18:59:15 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bremsen quietschen sehr laut von Anfang an. Audi meinte „das gibt sich noch“; denkste.
Bei ca. 10.000 Km wurden die Beläge abgeschliffen und angefasst; ohne Erfolg. Starkes vibrieren beim herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, untermalt von sehr lauten Geräuschen. Dazu ist das quietschen geblieben.
Nächste Woche neuer Termin bei Audi; werde auf Austausch drängen. Da ich über einen W&V Vertrag verfüge ist es mir eigentlich egal, Hauptsache die Bremse wird qualitativ dem Fahrzeug angepasst.
Kann gerne berichten.

und hat audi was gemacht?

Fahrzeug heute wieder abgeholt, Beläge und Scheiben komplett getauscht.
Bin gespannt ob es nun zufriedenstellend ist. Fühlt sich zumindest erstmal gut an, vor allen Dingen hört es sich zum ersten Mal gut an 😉

Zitat:

@100Prozent schrieb am 4. Mai 2019 um 20:04:52 Uhr:



Zitat:

@bbmoxx schrieb am 4. Mai 2019 um 08:49:14 Uhr:


und hat audi was gemacht?

Fahrzeug heute wieder abgeholt, Beläge und Scheiben komplett getauscht.
Bin gespannt ob es nun zufriedenstellend ist. Fühlt sich zumindest erstmal gut an, vor allen Dingen hört es sich zum ersten Mal gut an 😉

halt uns mal auf dem laufenden... meiner bremsen quietschen sogar beim rückwärtsfahren.. das nervt so mega ab. Hab das gefühl ich fahre nen alten Bus

Mach ich gerne, die nächsten Wochen werden es zeigen.

Hier mal ein Auszug von der Stellungnahme der Kundenbetreuung:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail, in der Sie uns ueber Ihre Beanstandung an der Bremsanlage
Ihres Audi RS 4 Avant informieren und um die Kostenuebernahme einer Reparatur bitten.

Wie wir Ihren Beschreibungen entnehmen koennen, hat es, trotz unserer Bemuehungen um Qualitaet, einigen Aerger
mit Ihrem
Fahrzeug gegeben. Wir bedauern dies und muessen sicher nicht besonders betonen, dass Ihre Zeilen auch hier
Enttaeuschung
ausgeloest haben.

Die Zufriedenheit unserer Kunden mit der Marke Audi liegt uns sehr am Herzen. Deshalb moechten auch wir, dass
Ihr Fahrzeug
technisch einwandfrei funktioniert, da konstruktiv alle Bauteile den Anforderungen entsprechend ausgelegt und
auch vor
Serienanlauf in Fahrversuchen und Pruefstanduntersuchungen erprobt sind.

Aus diesem Grund haben Sie Recht, wenn Sie erwarten, dass unsere Fahrzeuge hohen Anspruechen entsprechen. Fuer
Ihre
Enttaeuschung sowie Ihren zum Ausdruck gebrachten Unmut haben wir daher vollstes Verstaendnis.

Wir versichern Ihnen jedoch, dass die Qualitaet unserer Fahrzeuge oberste Prioritaet geniesst und wir alles
daransetzen, diesen
Erwartungen auch gerecht zu werden. Dafuer werden von der AUDI AG die verschiedensten Massnahmen der
Qualitaetssicherung
eingesetzt.

Dennoch koennen Schaeden an Bauteilen auf Grund der unterschiedlichsten Einfluesse nie ganz ausgeschlossen
werden, da bei einem
Automobil die Lebensdauer und Verschleissfestigkeit von vielen Umstaenden abhaengt, auf die wir bei der
Entwicklung und
Herstellung nur bedingt Einfluss haben.

Daher ist es uns - wie jedem anderen Automobilhersteller auch - nicht moeglich, fuer unsere Fahrzeuge eine
voellige Fehler- und
Schadensfreiheit auf unbegrenzte Zeit zu gewaehrleisten.

Audi Bremssysteme sind auf eine moeglichst hohe Bremsperformance ausgelegt. Bremsen, vor allem Scheiben und
Belaege, muessen in
ihrer Funktion ein breites Spektrum an Eigenschaften abdecken. Die Gewaehrleistung kurzer Bremswege auch nach
mehreren
Folgebremsungen sowie die Vermittlung eines guten Pedalgefuehls spielen dabei eine wichtige Rolle.
Durch thermische Belastungen kann es zeitweise bei hoeheren Temperaturen zu einer "Welligkeit" der
Bremsscheibe und zu
Vibrationen kommen. Es handelt sich dabei um ein uebliches physikalisches Phaenomen. Funktion und
Fahrsicherheit sind nach
Aussage Ihres Audi Partners dadurch nicht beeintraechtigt.

Bitte beachten Sie, dass der Verschleiss der Bremsscheiben wie auch der Bremsbelege durch die jeweiligen
Einsatzbedingungen, das
Fahrverhalten und eine Vielzahl anderer aeusserer Umstaende gepraegt wird, welche nicht im Einflussbereich des
Herstellers
liegen und somit keinen Mangel im Sinne der Gewaehrleistung darstellen.

Bremsbelaege und Bremsscheiben gehoeren zu den Verschleissteilen. Im Rahmen der
Audi Neuwagengarantie kann daher keine Kostenbeteiligung in Aussicht gestellt werden.

Kritik perlt bei denen einfach ab, sind eben Teflonbeschichtet bei der Kundenbetreuung.

War unser letzter Audi, zu viel Stress mit den Händlern/Audi bei offensichtlichen Qualitätsmängeln.

Da können sie sich das Gesülze der ersten Paar Zeilen auch sparen. Machen wir uns nix vor, da wurde minderwertiger Rotz verbaut (ich erinnere nur an den TT RS)

wieviel hatte deiner runter als du das angefragt hast ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen