RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Zitat:
@Ductorro schrieb am 22. April 2019 um 20:03:14 Uhr:
Ja,das hat meiner auch kurz,wenn der Motor kalt ist...
Wackelt er auch etwas?
hab das auch mit dem quietschen, das nervt so mega. Hört sich immer an wie nen Bus. War schon auf der Rennstrecke und habe auch so immer mal voll reingebremst aber wird eher schlimmer. 11 monate alt und 12tkm runter.
was kostet denn so nen satz bremsen? (nicht keramik)
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 22. April 2019 um 21:18:12 Uhr:
hab das auch mit dem quietschen, das nervt so mega. Hört sich immer an wie nen Bus. War schon auf der Rennstrecke und habe auch so immer mal voll reingebremst aber wird eher schlimmer. 11 monate alt und 12tkm runter.
was kostet denn so nen satz bremsen? (nicht keramik)
Keine Ahnung was die Kosten?! Im Zubehör Brembo, Zimmermann etc. gibt es noch nichts oder ich habe es nicht gefunden vielleicht weis jemand was. Das mit dem quietschen hat sich bei mir auch erst nach ca. 20.000 km erledigt.
Bin jetzt bei 40.000km 530ps und 800NM und er schnurrt wie ein Kätzchen bekommt alle 8.000 km frisches Öl und liegt im Langzeitverbrauch aufgeschrieben bei 11,34 Liter
wow, 11,34? bin bei 14,2l..
mir ist aufgefallen, das besonders bei stop and go in der stadt (wenn man zügig unterwegs ist) es schlimmer ist. Wenn ich sanft durch die stadt fahre und den autopiloten nutze dann wird es nach 1-2 tagen weniger mit dem quietschen. hab aber such schon gedacht das meine üppiges baden in felgenreinger die bremsen zum quietschen bringen...
Ähnliche Themen
Carlos ist deiner optimiert?
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 23. April 2019 um 07:16:18 Uhr:
Carlos ist deiner optimiert?
Nein! Ist doch Serie so?! Bei Dir nicht? Was für eine Frage. Bei den Werten sollte es logisch sein, zudem hat er es hier schon mehrfach gepostet. Glaube MTM, wenn ich mich recht erinnere.
Seibhu meiner ist Serie und hat 500ps und 610nm, viele haben mehr als angegeben von der Marke..ist schon klar 530 ps währe ziemlich viel für Serie aber man weist ja nie 🙂
wobei man auch Messfehler inkl. Korrekturen nicht ausschließen kann.
ganz einfach zu überprüfen- läuft das Auto 100-200 ( bitte nicht nach Tacho und Stoppuhr) in ~10 (9,9-10,2s in Serie), hat es 450 PS.
bei 500ps hat es hohe 8 bis~9s. 🙂
Ich wette kein RS4 hat Serie "nur" 450 PS...die streuen alle etwas nach oben, mal mehr mal weniger...
Ist eigentlich selten bei den drei deutschen Premiumherstellen(AMG, M GmbH und Audi RS) bei den Turbomotoren das die die Leistung nicht um mind. 3% höher liegt...
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 23. April 2019 um 07:59:18 Uhr:
Seibhu meiner ist Serie und hat 500ps und 610nm, viele haben mehr als angegeben von der Marke..ist schon klar 530 ps währe ziemlich viel für Serie aber man weist ja nie 🙂
Hast du das Prüfstandsdiagramm mal zur Hand ?
Ja habe ich
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 23. April 2019 um 12:37:50 Uhr:
Ja habe ich
Sehr schöne Kurve ! Aber warum ist nur bis 6.000 rpm gedreht worden ? Wieviel Grad waren in der Halle `?
Ist die Leistung nach DIN oder EWG korrigiert worden ?
Hast du mal 100-200 km/h gemessen ?
P Loss fehlt und wenn's korrigiert worden ist -ist ja denn klar dass es mehr rauskommt als tatsächlich, da es doppelt gemoppelt korrigiert ist.
Zitat:
@steel234 schrieb am 23. April 2019 um 12:46:38 Uhr:
P Loss fehlt und wenn's korrigiert worden ist -ist ja denn klar dass es mehr rauskommt als tatsächlich, da es doppelt gemoppelt korrigiert ist.
65 PS müsste die maximale Schleppleistung(P Loss) gewesen sein, weil er 435 PS am Rad gemessen hat...
Es war im Sommer daher Ziemlich hohe Temperatur schätze gegen 38C locker und das in Algarve... Zeiten 100-200 habe ich 2 mal getestet mit vollem Tank, 9.9 mit dragy