RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Hier am weißen :-)

PXL_20230722_112039635.jpg

https://youtu.be/pnHp7Q8k-ac?si=M2Rm4Dy3TkgavRBl

Endlich Keramik Bremse Rundherum

Ja ist zwar super, aber ist bestimmt auch nötig, um das üppigen Gewicht von schätzungsweise 2,1 Tonnen ,aufgrund der blöden Batterie, runter zu bremsen

Ähnliche Themen

Könnte sicher ein Grund sein 20 % mehr Gewicht .Aber keine 20% Mehrleistung

Passend zur vorigen Nachricht „endlich Keramikbremsen rundherum“…

Ich muss ja beinahe schmunzeln ;-)…

Folgende Frage:

Ist das „Bild“ auf den Bremsen normal?

Ich war jetzt auch 4 Jahre lang Keramik verwöhnt..
irgendwie beunruhigt mich es..

Zumal die Bremse beim runterbremsen von 290 km/h echt auch laut wird…
Vorne links und vorne rechts identisch…

Soll ich zum Händler oder ist das normal?

Img
Img

Ich war auch zu Anfangs erschrocken, wie laut die Bremse bei kräftiger Betätigung aus hoher Geschwindigkeit ist.

Bremse

Ist halt Audi Schrott……Bremse konnten die noch nie.

@ marcbetz
Normal ist bei dem Bild des Reibringes relativ.
Das würde ich als Hitzespot bezeichnen. Da haben sich Belag Anteile auf der Bremsfläche niedergelassen.

Das ist der Kompromiss aus Komfort Belag und Haltbarkeit.
Die Stahlbremse kann schon etwas bräuchte nur einen Aggressiveren Bremsbelag.
Aber dann wären die Scheiben schon bei 30000 km fällig.
Am Ende alles Punkte pro Keramik

Ich finde die Stahlbremse okay.
Habe echt schon paar sehr sehr zackige Ausfahrten auf der Landstraße gehabt. Regelmäßig mind . 250km/h auf der Autobahn. Bin sehr zufrieden.
Hatte vorher einen A6 BiTu und die Bremse war einfach schwer überfordert mit den knapp 2 Tonnen.

Das macht nix. Ich habe die Bremse so auch schon auf Trackdays warm bekommen.
Kaltfahren ist allerdings wichtig.
Nach einigen 100Km ist das wieder weg.

20240530
20240530

Aber Nix original Scheiben ?!

Das ist die originale S Bremse in 375/330.

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die competition plus Fahrer mit Gewindefahrwerk RS-Sportfahrwerk pro.
Wie ist das denn in die Fahrzeugpapiere eingetragen? Stehen da die Maße Radmitte - Kotflügel als "von... bis... Maße" drin oder mit einem festen Maß, wie es bei einem Nachrüst-Fahrwerk der Fall ist? Oder gibt es diesbezüglich bei serienmäßigem Gewindefahrwerk überhaupt keine Eintragung bzgl. der Höhe?
Laut Bedienungsanleitung sind ja zwischen 347mm - 357mm an der VA zulässige Werte, bei denen auch weder die Leuchtweite noch die Sensoren neu kalibriert werden müssen.

Danke im Voraus!

Gruß Sebastian

Servus, das Gewindefahrwerk ist nicht extra eingetragen und die Fahrzeuhöhe steht mit 1430mm im Schein.
VG
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen