RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Moin in die Runde,
vielleicht kann mir ma Jemand helfen mit meinen Fragen.
Den RS4 kann man momentan mit DRC Fahrwerk ordern. Bis vor Kurzem ging es noch mit Gewindefahrwerk.
Gab es den RS4 auch schon davor mit DRC in der Baureihe B9 ?
Ich tendiere mir noch Einen mit Gewindefahrwerk zu holen, da man dort auch die AHK bekommt.
Oder gibt es da noch weitere Dinge Pro und Contra zu beachten?
Freue mich über Infos.
Danke
Das Gewindefahrwerk ist erste Sahne. Es hat noch genügend Retkomfort und das Fahrverhalten wird um Welten besser. Beste Entscheidung.
VG
Dirk
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls einen RS4 Competition Plus. (Gewindefahrwerk) Leider zieht mein Auto ziemlich nach rechts. Audi sagt, ich soll erst 1500 km mit dem Auto fahren. Sollte er dann immer noch nach rechts ziehen, wäre erst dann eine Achsvermessung fällig. Habt ihr in den ersten Kilometern ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich fahre am Samstag mit dem Auto in den Urlaub und ich muss sagen, es schmälert etwas meine Vorfreude.
Ähnliche Themen
Nein, meiner läuft ganz Gradeaus. Und was soll sich nach 1500km denn auch ändern? Ich glaube eher das dein Freundlicher keine Ahnung hat, wie viel Audi Werkstätten. Denn sie wissen nicht was sie tun. Such dir in deiner Nähe einen RS Händler, die sind wenigstens geschult was RS Audi angeht. Ich würde so nicht in den Urlaub fahren wollen.
Das ist leider der Witz an der Geschichte…. Ich habe das Auto von einem der größten RS Händlern Deutschlands erworben. Der Serviceberater konnte es selbst kaum glauben und kannte dieses Problem auch nicht. Die Aussage kam von Audi. Das Auto soll erst min 1500km laufen. Das Gewindefahrwerk würde sich setzen…. Ich soll so in den Urlaub fahren und wenn die Reifen hinterher ungleichmäßig abgefahren sind bekomme ich wohl neue. Ich fahre in die Alpen. Mit einem verstellten Gewindefahrwerk wird der Spaßfaktor wahrscheinlich deutlich gedämpft….
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Denk aber dran das die 20er auch mehr in die Spur gehen und die Straße meist durch die Drainage nach rechts abfällt….
Du musst dir wirklich ein komplett gerades Stück suchen, wo du am besten noch mittig fahren kannst und dann schauen, ob das Lenkrad gerade bleibt…
Hatte bis jetzt 2 A5 B9, einen S5 B9 und jetzt einen RS5 B9…
Alles 20er drauf und bei den meisten Straßen zogen die immer leicht nach rechts, aber eben halt aufgrund der Straßen
Ja, das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich sitze jedoch nicht zum ersten Mal in so einem Auto und kenne dieses Verhalten so nicht. Ich werde heute Nachmittag mal versuchen, hier ein Video zur Verfügung zu stellen.
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Hier ist das Video. Der Wagen zieht nach rechts und wird vom spurhalteassistenten zurück in die Mitte gebracht: https://uploadnow.io/f/CB9nrRn
Zitat:
@seppl-kl schrieb am 9. Juli 2024 um 14:12:50 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die competition plus Fahrer mit Gewindefahrwerk RS-Sportfahrwerk pro.
Wie ist das denn in die Fahrzeugpapiere eingetragen? Stehen da die Maße Radmitte - Kotflügel als "von... bis... Maße" drin oder mit einem festen Maß, wie es bei einem Nachrüst-Fahrwerk der Fall ist? Oder gibt es diesbezüglich bei serienmäßigem Gewindefahrwerk überhaupt keine Eintragung bzgl. der Höhe?
Laut Bedienungsanleitung sind ja zwischen 347mm - 357mm an der VA zulässige Werte, bei denen auch weder die Leuchtweite noch die Sensoren neu kalibriert werden müssen.Danke im Voraus!
Gruß Sebastian
Ich fahre auch einen RS4 Competition Plus. Gewindefahrwerk Pro in den Papieren Steht eine Höhe von 1430mm!
Das ist doch nicht richtig. Und vom Fahrwerk steht nichts drin. Was sagt denn die Rennleitung da zu, wenn die uns anhalten.
Werde am Montag, mal meinen Verkäufer fragen. Ob das so richtig ist.
Was meint ihr, wie das sich verhält.
Ist aber nichts anderes als bei anderen Fahrzeugen die OE mit einem Gewindefahrwerk ab Werk kommen.
Da hätte ich jetzt keine Sorge vor einer Kontrolle.
Der Rennleitung würde ich die Seiten aus der Betriebsanleitung zeigen. Dort stehen sogar die exakten Maße für Radmitte - Kotflügelunterkante drin. Da wird sich die Rennleitung freuen und kann nachmessen.
Ich überlege gerade wie bei einer Kontrolle eines Porsche GT3 RS mit allen Optionen und Aero Paketen entschieden wird was Original oder nicht ist.
Gibt einem dann zumindest einen Spielraum /Grauzone
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Das Gewindefahrwerk hat original Audi Teilenummer und ist kein Zubehörteil. Deshalb steht es auch nicht extra in den Papieren. Ebenso die Sportaga Plus.
VG
Dirk