RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
:-) Glossy war die richtige Entscheidung.
Servus,
da der RS4 ja nun am Ende des Zyklus angekommen ist, würde mich mal eure Einstellung in Bezug auf den RS4 B10 interessieren, da es ja wahrscheinlich der EA839 wieder wird, aber halt als Hybrid…
Ist das was für euch, oder sagt ihr die E- Unterstützung in einem RS hat da nichts zu suchen?
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich das Antriebskonzept zwar nicht so schlecht finde, es aber für mich persönlich in sportlichen Autos nichts zu suchen hat….Denn Sportlichkeit macht sich nicht nur in der Längsdynamik, sondern vor allem in der Querdynamik bemerkbar und da hat der Hybrid einfach einen erheblichen Nachteil aufgrund des enormen Mehrgewichts…
Ich weiß halt nicht, ob es nur auf die nackten Zahlen ankommt, denn ich lasse gerne ein paar Zehntel hier und da liegen, wenn die Emotion dafür umso stärker ist…
Ich bin wirklich gespannt auf eurer Meinung, denn gerade der Wandel auf Hybrid oder sogar E ist ein noch nie da gewesenes Thema, vor allem für Leute, die auch den sportlichen Aspekt bei einem Auto berücksichtigen…
Soviel zum Thema AMG Hybrid:
https://www.youtube.com/watch?v=eUH3A1K_VZM&t=447s
Die Beschleunigung ist krasser, aber das Fahrzeug vermittelt keine Emotionen mehr, dank 4 Zylinder. So wird es sicherlich auch beim RS4 sein, sofern es ein Hybrid wird. Nichts für die 6 Zylinder Fanboys, dafür erschließt man evtl. eines Kundenclientel?
Der RS4 B10 bekommt doch den 6ender. Oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Der RS4 B10 bekommt doch den 6ender. Oder nicht?
Ja, der 6 Zylinder bleibt und bekommt Unterstützung von einem E-Motor.
Ja und wird dann bestimmt auch über 2 Tonnen wiegen…
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 4. Mai 2024 um 21:33:19 Uhr:
Zitat:
Der RS4 B10 bekommt doch den 6ender. Oder nicht?
Ja, der 6 Zylinder bleibt und bekommt Unterstützung von einem E-Motor.
Quelle?
Es ist aber nicht der Mildhybrid aus dem S4 B9 gemeint, oder?
Ne, es wird wahrscheinlich der 2.9 L also EA839 wie jetzt mit Elektro-Unterstützung…Also optimal fürs geradeaus Fahren
Der Preis in Währung kg ist m E. schon beim Mild Hybrid zu hoch.
Folgende Beobachtung nach gut 12.500 km mit dem S4 seit Abholung am 1. Februar: Auf der BAB fahren ständig auf der linken Spur bei 200+ Kfz mit "E" Kennzeichen vor mir, Teil vollelektronisch (Tesla, EQS usw) , teils PEV, teils keine Ahnung. Manche haben versucht wegzuziehen und die sind alle gescheitert.
Ja, ich weiß, dass es einzelne E-Karren gibt, die das locker schaffen würden. Die sehe ich aber meistens rechts zwischen den LKW. )
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 5. Mai 2024 um 11:10:48 Uhr:
Also optimal fürs geradeaus Fahren
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Hybrid ist zwar schwerer, hat aber, wenn vernünftig gemacht, eine weitaus bessere Gewichtsverteilung als ein reiner Verbrenner.
Zitat:
@wk205 schrieb am 5. Mai 2024 um 11:58:33 Uhr:
Der Preis in Währung kg ist m E. schon beim Mild Hybrid zu hoch.
Folgende Beobachtung nach gut 12.500 km mit dem S4 seit Abholung am 1. Februar: Auf der BAB fahren ständig auf der linken Spur bei 200+ Kfz mit "E" Kennzeichen vor mir, Teil vollelektronisch (Tesla, EQS usw) , teils PEV, teils keine Ahnung. Manche haben versucht wegzuziehen und die sind alle gescheitert.
Ja, ich weiß, dass es einzelne E-Karren gibt, die das locker schaffen würden. Die sehe ich aber meistens rechts zwischen den LKW. )
Naja das ist ja nicht besonders überraschend. Du musst dir einfach mal die Systemdauerleistung der potenten E Maschinen anschauen. Ich kann nur für den i4M50 sprechen. Der hat eine Dauerleistung von 170PS. Da ist es nicht so überraschend dass bei 200+ nicht mehrfach der gleiche wow Effekt zum Tragen wie es die Systemleistung von 544PS suggeriert
Hinzu kommt , dass die meisten E Fahrzeuge dann auch abgeregelt werden (Tesla mal ausgenommen) d.h bei 200+ ist da eh meistens sense
Zitat:
@Melosine schrieb am 5. Mai 2024 um 12:44:35 Uhr:
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 5. Mai 2024 um 11:10:48 Uhr:
Also optimal fürs geradeaus FahrenDas kann man so pauschal nicht sagen. Ein Hybrid ist zwar schwerer, hat aber, wenn vernünftig gemacht, eine weitaus bessere Gewichtsverteilung als ein reiner Verbrenner.
Was das angeht vielleicht ja. Aber was haben über 2 Tonnen noch mit Sportlichkeit zu tun…
Mir wäre es lieber gewesen sie hätten dem EA839 einen modifizierten Turbo mit etwas mehr Ladedruck drauf gesetzt und dem Ding dann 480-500 PS gegeben und würde dann um die 1800 kg wiegen.
Aber wenigstens noch ein 6 Zylinder. Da kann man sich heutzutage schon glücklich schätzen
Zumindest wird der Hybrid Part dann für 100 km Distanz gut sein um den Reduzieren Sachwert Steuersatz zu bekommen,
Wobei ich den 6 Zylinder erst glaube wenn ich es Offiziell lesen kann.