RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Dem kann ich nur zustimmen. Beste Fahrwerk was ich bis dato fuhr. Bis auf diese nervige Auffälligkeit.

Zitat:

@PSfreak32 schrieb am 13. März 2024 um 20:26:51 Uhr:


Also ich muss auch sagen, dass das DRC hier schlechter geredet wird, als es tatsächlich ist….

Und wenn man mal eine schnelle Kurve fährt und dabei mal wirklich darauf achtet, wie wenig Nick- und Wankungen entstehen, dann lernt man das DRC wirklich zu schätzen…

Ich finde es klasse und würde nie mehr einen RS ohne haben wollen…

100% so sehe ich das auch!!!

Naja, bei einem Fahrzeug in der Preisklasse darf nichts scheppern und klappern. Auch wenn die Geräusche offenbar die Funktion des DRC nicht beeinflussen, so handelt es sich dennoch um einen Mangel. Hier gefällt mir auch nicht die Sturheit Audis, dass sie das System nicht überarbeiten. Ich werde bei der Reparatur wieder exakt dasselbe Ventilsystem verbaut bekommen und in 18-24 Monaten wieder dieselben Geräusche haben. Ich mach das auch nur, weil es von meiner Garantie abgedeckt ist.

Das Audi Magnetic Ride System hat mir besser gefallen.

Es ist in 99% der Fälle sicher so das die Geräusche Aufgrund schlechten Entlüften und Befüllens entstehen .Defekte Bauteile kann man fast immer ausschließen .Reine Erstmontage die hier das Problem bereitet .
Es hat in der letzten Version DRC beim B8 eine kleine aber effiziente Verbesserung gegeben , die dann leider beim B9 wieder entfallen ist .

Trotz allem ist das DRC ein technisch dem Magentic weit überlegenes System , nicht umsonst ist Magentic ja entfallen und durch das DCC von VW ersetzt worden das am ende vom Verhalten in Richtung DRC geht nur eben mit Elektroventilen arbeitet .

Ähnliche Themen

Ich habe aktuell meinen M2 Competition verkauft und ziehe einen RS4 oder RS5 Sportback in Betracht.
Ich habe bislang aus Kostengründen Keramikbremsen gemieden - bei den beiden haben aber doch einige Autos die Keramikbremse, sodass ich überlege diese trotzdem in Betracht zu ziehen.

Habe ich es bislang richtig gesehen, dass die Keramikbremse nur vorne verbaut ist und hinten normale Stahlscheiben?
Gibt es eine Möglichkeit, falls die Keramikscheiben ausgetauscht werden müssen, auf Stahlscheiben zu gehen? Eventuell sogar mit den bestehenden Bremssätteln? Ich frage das deshalb, weil das bei manchen Porschemodellen bspw. möglich ist.

Bezüglich der Scheiben vorne Keramik und hinten Stahl liegst du richtig

Technisch ist es möglich. Es gibt auch Anbieter von Stahlscheiben mit gleicher Abmessung.TÜV kann ich nichts zu sagen .
Am besten dann auch noch das ABS auf Stahl Umkodieren.

Wobei ich vor den Keramik Scheiben keine Scheu hätte.
Bei mir ist genau umkehrt, ohne Keramik ein no Go , deshalb bei mir auch hinten beim RS5 Keramik

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 14. März 2024 um 19:18:40 Uhr:


Technisch ist es möglich. Es gibt auch Anbieter von Stahlscheiben mit gleicher Abmessung.

Hast du dazu einen Link?

Das habe ich nur für den Vorgänger mit 380mm Bremse gefunden.

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 14. März 2024 um 18:23:50 Uhr:


Ich habe aktuell meinen M2 Competition verkauft und ziehe einen RS4 oder RS5 Sportback in Betracht.
Ich habe bislang aus Kostengründen Keramikbremsen gemieden - bei den beiden haben aber doch einige Autos die Keramikbremse, sodass ich überlege diese trotzdem in Betracht zu ziehen.

Es gibt viele Gründe, die für eine Keramikbremse sprechen:

1. Du findest die Optik geil und bist bereit, dafür viel Geld auszugeben.

2. Dein täglicher Arbeitsweg führt über die Nordschleife.

3. Du stehst auf den Adrenalinschub bei nasser und kalter Bremse, wenn’s mal drauf ankommt.

4. Du findest es toll, dass nicht nur deine Abgasanlage, sondern auch deine Bremsen unüberhörbare Geräusche produzieren.

Also du siehst, es spricht nichts dagegen 😁

Zb. https://www.at-rs.de/.../index.php?...

Ich fahre mittlerweile meinen 4 RS mit Keramik und bislang noch nie ein Problem gehabt.

Die 4 Aufgeführten Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Sind das eigene Erfahrungen oder nur “ gehört “.

Mich würde es schon alleine Stören wenn alle 40-50 Tsd. KM die Scheibe aus Stahl runter sind .Auf Dauer ist dann die Keramik ein Sonderangebot.

Das immer wieder erzählte Regenproblem kann ich zumindest bei der RS4/5 Plattform nicht bestätigen.

Warum die Bremsen Quietschen was ja einige schreiben, kann ich zum Glück nichts zu sagen da ich das noch nie hatte .
Da ich meistens Autobahn fahre genieße ich die Stabilität der Bremse gerade beim abbremsen aus höherer Geschwindigkeit.

Aber am Ende immer PG .
Wenn alleine die Optik mein Kaufgrund ist habe ich das bislang scheinbar selbst noch nicht gemerkt

Wobei viel oder wenig Kosten immer eine doch sehr Persönliche Sichtweise ist .

Kann ich bestätigen, fahre auch die Keramik und möchte diese nicht missen.

Es kann sein, dass es hier schonmal gefragt wurde, aber ist es möglich sich die Getriebesoftware vom Competition plus auf den normalen RS4/5 drauf spielen zu lassen?

Denn das Getriebe ist ja das selbe…

Vielen dank im Voraus

Das kann dir nur ein Tuner machen. Audi wird das nicht machen.
VG
Dirk

Eine meiner vorderen Bremsscheiben hat 5-10mm vom äußeren Rand entfernt einen ca. 0,2mm tiefen Schlitz. Leider verursacht das auch ein Quietschen beim Bremsen.
Ist das ein Problem, das evtl. gefährlich werden könnte?

Img

Vermutlich eher der Fremdkörper im Bremsbelag der das
Quitschen verursacht.
Ist die Scheibe recht neu? Dann könnte man nur die Beläge tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen