RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Unverbindlich KW 38

Zum Carbon außen hätte ich innen die Carbon Zierleisten gewählt.

Warum hast du Bedienelemente in Alcantara und Fußmatten mit RS Emblem zusätzlich bestellt? Die sind im RS-Designpaket rot bereits enthalten. Hat dich die rote Naht gestört?

Ups wusste ich nicht. Hm kann man das noch ändern?

Ich würde noch die Audi Reifengarantie dazunehmen, kostet auch nichts.

Sehr schickes Auto.

Ich bin gespannt. Ich habe einen RS4 am 08.11.23 bestellt, auch mit Keramikbremsen, genau wie Du.
Am 27.02. rief mich meine Verkäuferin an und teilte mir mit, dass Audi das Fahrzeug so nicht bauen wird. Sie und ihr Verkaufsleiter haben wohl noch bei Audi Sport interveniert und einige wichtige Leute angerufen, aber keine Chance, entweder man verzichtet auf Keramik oder das Auto wird seitens Audi storniert, da eine Lieferung mit Keramik nicht möglich ist bis zum Produktionsende des B9.
Halte uns mal auf dem Laufenden, ich fürchte bei Dir wird es ähnlich laufen.
Übrigens habe ich nie seitens Audi eine bestätigte unverbindliche Lieferzeit genannt bekommen.

Ich habe dann storniert und auf einen RS6 Performance mit Dynamic Plus Paket incl. Keramikbremsen gewechselt.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage:

Kann jemand die SAGA vom VFL ohne OPF, mit der SAGA Plus vom Competition (natürlich mit OPF ) vergleichen??

Natürlich in erstes Linie von außen..Denn durch den Entfall des Dämm-Materials wird der Competition Plus von innen bestimmt lauter sein…

Es geht mir nicht nur um die Lautstärke, sondern auch um das Klangbild…

Danke

Ich hab zwar "nur" die Standard-AGA mit OPF wäre aber bei einem Vergleich dabei, da mich das auch interessiert. Komme aus der Münchner Gegend.

Die Bremsen meines RS4 competition plus quietschen seit einem Monat mit zunehmender Geräuschkulisse zum Teil unerträglich laut. Mittlerweile fällt das Auto nicht auf, weil es ein so wunderschönes KFZ ist, sondern weil mich jeder bis sonstwo hört. Und im Stadtverkehr von Berlin muss man an vielen Ampeln anhalten und hat im Berufsverkehr ständig Stop-and-go. Parkhäuser sind eine reine Katastrophe für das Trommelfell. Dabei ist es völlig irrelevant ob die Bremse kalt oder warm ist, mit viel Druck oder weniger Druck gebremst wird. Auslieferung war 11/23, also kann es auch noch kein Verschleiß sein, bzw sollte es keiner sein.
Termin in der Werkstatt hab ich erst anfang April bekommen.
Ich meine hier ein ähnliches Problem schon mal gelesen zu haben, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Hat damit schon jemand Erfahrung machen müssen?

Bei mir fällt es nur auf beim Rückwärtsfahren , da quietschen die hinten bremsen

Zitat:

@7ocg7 schrieb am 12. März 2024 um 10:12:58 Uhr:


Die Bremsen meines RS4 competition plus quietschen seit einem Monat mit zunehmender Geräuschkulisse zum Teil unerträglich laut. Mittlerweile fällt das Auto nicht auf, weil es ein so wunderschönes KFZ ist, sondern weil mich jeder bis sonstwo hört. Und im Stadtverkehr von Berlin muss man an vielen Ampeln anhalten und hat im Berufsverkehr ständig Stop-and-go. Parkhäuser sind eine reine Katastrophe für das Trommelfell. Dabei ist es völlig irrelevant ob die Bremse kalt oder warm ist, mit viel Druck oder weniger Druck gebremst wird. Auslieferung war 11/23, also kann es auch noch kein Verschleiß sein, bzw sollte es keiner sein.
Termin in der Werkstatt hab ich erst anfang April bekommen.
Ich meine hier ein ähnliches Problem schon mal gelesen zu haben, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Hat damit schon jemand Erfahrung machen müssen?

Quietschende Bremsen ist bei Audi Stand der Technik

Wie sieht’s eigentlich bei euch mit dem Ölverbrauch aus?

Mein letzter Ölwechsel war vor 10000 km und wenn ich ihn warm abstelle steht er auf 40% voll und wenn ich dann nochmal 10 min, warte springt die digitale Anzeige auf genau halb voll um…

Sprich alles in allem einen bisschen weniger als ein halber Liter auf 10000km

Bei mir sind es 15.000km von voll auf halbvoll.
Meine Bremsen quietschten zum Glück nicht (280kmh Beläge), ab und zu mal ordentlich bremsen hilft gegen den Flugrost.

@7ocg7 hab ich auch beim 07/23 erhaltenen. Soll weichere Beläge geben aber dadurch die Bremsleistung schwächer werden. Dafür ist Ruhe. Ich bleibe beim quietschen...

@PSfreak32
Ich hab jetzt 13500 drauf und stehe bei ~50%

Zitat:

@RichyKE schrieb am 28. Februar 2024 um 14:18:40 Uhr:



Zitat:

@RSSpetzl schrieb am 28. Februar 2024 um 10:51:43 Uhr:


Diese Ventile fangen alle 12-18 Monate je nach Nutzung an zu „klappern“ und müssen getauscht werden. Es klingt wie wenn ein Metalleimer mit Inhalt im Kofferraum liegt und mit der Zeit immer stärker klappert. Nach dem Ventilwechsel ist es wieder vollkommen weg - bis es wieder kommt. Mein Audi Sport Werkstattmeister sagt schon „Routineeingriff“ zu dem Thema.

Danke für deinen interessanten Beitrag zum Thema Qualität des RS4. Leider macht meiner mittlerweile auch diese metallisch-klappernden Geräuscht aus dem Heckbereich. Was hat bei dir der Wechsel der DRC-Ventile insgesamt gekostet?

Um die 2.500,- € im Audi Zentrum.
Da lohnt sich langfristig der Umbau auf Bilstein oder KW

So ein Quatsch. Selbst wenn die Ventile den Druck auf der gegenüber liegenden Seite des Öls verlieren lässt sich der Druck wieder herstellen.
Gibt es extra ein Originales Werkzeug dazu .

Also ich muss auch sagen, dass das DRC hier schlechter geredet wird, als es tatsächlich ist….Hatte selber Probleme mit Poltern des Zentralventils…Aber seit dem sich ein versierter Mechaniker der Sache angenommen hat, habe ich keinerlei Probleme damit….Gut das Zentralventil wurde mal getauscht, wegen Poltergeräuschen, aber ob es ein ordentliches Neubefüllen und entlüften nicht auch getan hätte, sei dahin gestellt….

Wenn ich das Auto nicht ausschließlich auf der Nordschleife nutze, was mit Sicherheit niemand hier macht, ist das DRC echt klasse und deutlich dem KW oder was auch immer vorzuziehen, alleine aus Comfort-Gründen.

Und wenn man mal eine schnelle Kurve fährt und dabei mal wirklich darauf achtet, wie wenig Nick- und Wankungen entstehen, dann lernt man das DRC wirklich zu schätzen…

Ich finde es klasse und würde nie mehr einen RS ohne haben wollen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen