RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
hatte fest erwartet, dass es seit 2020 mit dem Facelift schon so war. Aber dass es bereits vor OPF 70 DB waren ist erstaunlich. D.h. die die haben haben schon bei der B9 Typenzulassung des RS4 schon vorausschauend für 10 Jahre die EU DB Grenzen eingehalten.
Durch den OPF wurde es zwar leiser aber die haben sich nichtmal die Mühe gemacht die Emission nachzuführen weil schlicht schon alle Regularien erfüllt waren.
Interessant wäre jetzt noch das Standgeräusch. Steht gesondert in der EG Übereinstimmungerklärung. Müsste dem Fahrzeugschein beiliegen. Leaser/Finanzierer bekommen eine Kopie. Bei mir sind es 85DB im Stand.
Also bei meinem steht in der EG Übereinstimmungerklärung von 2018 Standgeräusch 90,20 DB bei 3750 u/min.
Ähnliche Themen
So da ist er endlich nach ca. 1 Jahr Wartezeit. Ich wünsche alle wertenden viel Geduld und gute Nerven. 🙂
Seit gestern gibts einen RS4 mehr auf der Straße 🙂
Allen Wartenden wünsche ich starke Nerven und baldige Lieferung.
Viel Spaß mit dem Flitzer . Sieht fast genauso aus wie ich ihn bestellt habe.
Gibt es auffällige Änderungen zum MJ 2023 ? Die Segelfunktion ist immer noch nicht deaktivierbar oder ?
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 2. August 2022 um 16:25:52 Uhr:
Viel Spaß mit dem Flitzer . Sieht fast genauso aus wie ich ihn bestellt habe.Gibt es auffällige Änderungen zum MJ 2023 ? Die Segelfunktion ist immer noch nicht deaktivierbar oder ?
die segelfunktion ist nicht deaktivierbar aber das ist beim RS egal. Sobald man in einem der beiden selbst konfigurierbaren RS Modis ist wird das Segeln ohnehin nicht aktiviert. So zumindest meine bisherige Erfahrung. Die RS Modis schalten nicht automatisch in den S Mode wenn man das entsprechend einstellt. Insofern kann man das Segeln umgehen.
übrigens ist das DRC Fahrwerk der Hammer. Comfort butterweich. In Auto perfekt für ausbalanciert auch für Langstrecke. Der Dynamic ist sportlich aber hier wurde vermutlich etwas Härte rausgenommen. Mein Vorführer von Anfang 21 war in Dynamic fast unfahrbar, das hat gehuckelt wie nichts gutes. Jetzt stell ich fest, dass der Dynamic zwar härter aber nicht mehr zu hart ist. Offenbar wurde der Dämpferdruck bei Dynamic leicht reduziert. An der Temperatur kann es nicht liegen weil ich den Vorführer RS4 auch im Hochsommer gefahren bin.
Ich würde einen ausführlichen Bericht nachliefern auch mit Vergleich zum RS3, A4, A5 und A6. (Ich durfte ja einige Ersatzmobilitäten fahren…)