RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Es geht um einen wenige Monate alten RS4 B9 Facelift, er hat derzeit um die 3800 km auf der Uhr.
Da Audi nicht weis was Sie machen sollen und auf ein Vergleichsfahrzeug warten wollen (völlig unnötig) hier mal meine Problem. Auch die Werkstatt hat das Problem nachvollziehen können!
Begonnen hat es mit leichten Leistungseinbrüchen ab dem mittleren bis oberen Drehzahlbereich, man merkt hier leichte Leistungsspitzen, die Beschleunigung ab 4000 U/min kann man mit einer flachen Sinuskurve vergleichen. Man sieht auch eindeutig das in diesem Bereich nicht der Volle BOOST zur Verfügung steht.
Dazu kommt das bis 2000 U/Min der Boost laut Anzeige voll zur Verfügung steht, ab 2000 U/Min wird der Ladedruck laut Boost-Anzeige bis auf 5/8 zurückgenommen und erst kurz vor Drehzahlbegrenzer steht der volle Ladedruck zur Verfügung.
Da Allrad sollte eigentlich kein Regeln der Elektronik die Ursache sein, deshalb habe ich die Tests auch mit komplett abgeschaltetem ESP durchgeführt. Zum mal bei Geschwindigkeiten ab 100 kein Schlupf mehr zu erwarten ist.
Motorkalt mit und ohne Kaltlauf, unruhiger Lauf für einen V6.
Bedingungen:
-alles auf Dynamic
-manueller Modus
-trocken
-Außentemperatur 2 grad
-Sprit: Aral SuperPlus
- Volllast mit und ohne Kickdownknopf (keine Veränderung sichtbar)
Ich bin dann mal bei YouTube auf die Suche nach Tachovideos gegangen, leider habe ich hier nur Vor-Facelift Videos gefunden, hier sieht man aber eindeutig das ab ca. 1400 U/Min bis Ende zumindest laut Anzeige der Voll Boost zur Verfügung steht.
Gestern bin ich den RS4 eines Kumpels zum Vergleich gefahren, absolutes gleiches Auto (4 Wochen jünger). Zu meinem erstaunen läuft dieser um einiges besser aber auch nicht wie man es sich eigentlich bei einem solchen Fahrzeug vorstellt. Ladedruck verhalten ähnlich, jedoch nimmt er nicht so viel Ladedruck zurück wie meiner. Er nimmt Ladedruck bis auf ca. 7/8 zurück. Auch das ist meiner Meinung nach richitig,
Gleicher Sprit Aral SuperPlus kein Ultimate!
Gibt es Leidensgenossen oder laufen die Dinger einfach so bescheiden!
Spürst du richtig Leistungseinbruch oder schaust du nur auf die Boost Anzeige?
Motortemp bei 90Grad?
Ist das Problem sporadisch oder immer genau reproduzierbar?
edit: wenn du und dein Kumpel VC habt mit RS Layout habt ihn eine integrierte Timer Funktion für 0-100 und 0-200. Wäre mal interessant welche Werte da rauskommen mit sonst gleichen Verhältnissen (keine Zuladung, halbe Betankung, und Motor warm). Wenn der Wert bei dir deutlich geringer würde ich einen Leistungstest machen lassen. Sollte weniger Leistung Anliegen ist die Karre Mangelhaft -> Rechtschutz einbinden und Feuer frei. Erst dann nehmen die dich Ernst.
ps: probier mal ultimate. es wurde nachgewiesen, dass es mit 98er Suppe regelmäßige Zündaussetzer geben kann bei ähnlich leistungsfähigen Autos.
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:21:13 Uhr:
Hallo,ich bräuchte mal eure Hilfe.
Es geht um einen wenige Monate alten RS4 B9 Facelift, er hat derzeit um die 3800 km auf der Uhr.
Da Audi nicht weis was Sie machen sollen und auf ein Vergleichsfahrzeug warten wollen (völlig unnötig) hier mal meine Problem. Auch die Werkstatt hat das Problem nachvollziehen können!Begonnen hat es mit leichten Leistungseinbrüchen ab dem mittleren bis oberen Drehzahlbereich, man merkt hier leichte Leistungsspitzen, die Beschleunigung ab 4000 U/min kann man mit einer flachen Sinuskurve vergleichen. Man sieht auch eindeutig das in diesem Bereich nicht der Volle BOOST zur Verfügung steht.
Dazu kommt das bis 2000 U/Min der Boost laut Anzeige voll zur Verfügung steht, ab 2000 U/Min wird der Ladedruck laut Boost-Anzeige bis auf 5/8 zurückgenommen und erst kurz vor Drehzahlbegrenzer steht der volle Ladedruck zur Verfügung.
Da Allrad sollte eigentlich kein Regeln der Elektronik die Ursache sein, deshalb habe ich die Tests auch mit komplett abgeschaltetem ESP durchgeführt. Zum mal bei Geschwindigkeiten ab 100 kein Schlupf mehr zu erwarten ist.
Motorkalt mit und ohne Kaltlauf, unruhiger Lauf für einen V6.Bedingungen:
-alles auf Dynamic
-manueller Modus
-trocken
-Außentemperatur 2 grad
-Sprit: Aral SuperPlus
- Volllast mit und ohne Kickdownknopf (keine Veränderung sichtbar)Ich bin dann mal bei YouTube auf die Suche nach Tachovideos gegangen, leider habe ich hier nur Vor-Facelift Videos gefunden, hier sieht man aber eindeutig das ab ca. 1400 U/Min bis Ende zumindest laut Anzeige der Voll Boost zur Verfügung steht.
Gestern bin ich den RS4 eines Kumpels zum Vergleich gefahren, absolutes gleiches Auto (4 Wochen jünger). Zu meinem erstaunen läuft dieser um einiges besser aber auch nicht wie man es sich eigentlich bei einem solchen Fahrzeug vorstellt. Ladedruck verhalten ähnlich, jedoch nimmt er nicht so viel Ladedruck zurück wie meiner. Er nimmt Ladedruck bis auf ca. 7/8 zurück. Auch das ist meiner Meinung nach richitig,
Gleicher Sprit Aral SuperPlus kein Ultimate!Gibt es Leidensgenossen oder laufen die Dinger einfach so bescheiden!
Funktionieren beide Abgasklappen richtig? Hatte mal einen Kabelbruch und somit einen Fehler im Steuergerät eine Klappe öffnete nicht mehr und er hatte deswegen weniger Leistung ab 4.000 Umdrehungen
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:43:15 Uhr:
Spürst du richtig Leistungseinbruch oder schaust du nur auf die Boost Anzeige?Motortemp bei 90Grad?
Ist das Problem sporadisch oder immer genau reproduzierbar?
edit: wenn du und dein Kumpel VC habt mit RS Layout habt ihn eine integrierte Timer Funktion für 0-100 und 0-200. Wäre mal interessant welche Werte da rauskommen mit sonst gleichen Verhältnissen (keine Zuladung, halbe Betankung, und Motor warm). Wenn der Wert bei dir deutlich geringer würde ich einen Leistungstest machen lassen. Sollte weniger Leistung Anliegen ist die Karre Mangelhaft -> Rechtschutz einbinden und Feuer frei. Erst dann nehmen die dich Ernst.
ps: probier mal ultimate. es wurde nachgewiesen, dass es mit 98er Suppe regelmäßige Zündaussetzer geben kann bei ähnlich leistungsfähigen Autos.
Die Leistungseinbrüche sind spürbar bei volllast ab 4000 U/Min. und auch reproduzierbar. Ich bin bereits mit einem Werkstattmitarbeiter von Audi gefahren, der mir diese bestätigt hat, also keine Fata Morgana 😁.
Mir sind die Leistungseinbrüche aufgefallen ohne die Boostanzeige zu beachten, dem Werkstattmitarbeiter ist es bei der Progefahrt aufgefallen das die Boostanzeige komische Werte / unverständlich Zustände anzeigt.
Normal schaut man bei den Geschwindigkeiten nicht auf die Anzeige. Zumal es sich hier um einen Biturbo handelt und es erschließt sich mir nicht das er schon bei 2200 U/Min Ladedruck wegnimmt, zumal vorher 2200 dieser voll da ist.
Das wird jetzt schwierig werden mein Kumpel im Winter die kleine Radreifenkombi fährt.
Zum Thema ultimate mag sein das dass so ist, jedoch steht im Tankdeckel 98 drin, also muss die Kiste mit 98 Oktan einwandfrei laufen. Da geht es ums Prinzip. Ich denke auch das Audi die Werksprogrammierung auf 98 oktan ausgelegt hat.
Motor wird immer penibel warm und kalt gefahren, also ja, Motortemp. im Soll!
Da man leider keine Videos hochladen kann mach ich mal Screenshots von einem Video in dem man erkennen kann was er mit dem Ladedruck macht. Hier jetzt aus dem Drehzahlkeller raus! Im weiteren Drehzahlbereich geht er dann nochmal ein bisschen hoch mit dem boost, bis er dann kurz vor Begrenzer nochmal voll boost gibt.
Alles Volllast!
Welches Modell fährst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:07:27 Uhr:
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:21:13 Uhr:
Hallo,ich bräuchte mal eure Hilfe.
Es geht um einen wenige Monate alten RS4 B9 Facelift, er hat derzeit um die 3800 km auf der Uhr.
Da Audi nicht weis was Sie machen sollen und auf ein Vergleichsfahrzeug warten wollen (völlig unnötig) hier mal meine Problem. Auch die Werkstatt hat das Problem nachvollziehen können!Begonnen hat es mit leichten Leistungseinbrüchen ab dem mittleren bis oberen Drehzahlbereich, man merkt hier leichte Leistungsspitzen, die Beschleunigung ab 4000 U/min kann man mit einer flachen Sinuskurve vergleichen. Man sieht auch eindeutig das in diesem Bereich nicht der Volle BOOST zur Verfügung steht.
Dazu kommt das bis 2000 U/Min der Boost laut Anzeige voll zur Verfügung steht, ab 2000 U/Min wird der Ladedruck laut Boost-Anzeige bis auf 5/8 zurückgenommen und erst kurz vor Drehzahlbegrenzer steht der volle Ladedruck zur Verfügung.
Da Allrad sollte eigentlich kein Regeln der Elektronik die Ursache sein, deshalb habe ich die Tests auch mit komplett abgeschaltetem ESP durchgeführt. Zum mal bei Geschwindigkeiten ab 100 kein Schlupf mehr zu erwarten ist.
Motorkalt mit und ohne Kaltlauf, unruhiger Lauf für einen V6.Bedingungen:
-alles auf Dynamic
-manueller Modus
-trocken
-Außentemperatur 2 grad
-Sprit: Aral SuperPlus
- Volllast mit und ohne Kickdownknopf (keine Veränderung sichtbar)Ich bin dann mal bei YouTube auf die Suche nach Tachovideos gegangen, leider habe ich hier nur Vor-Facelift Videos gefunden, hier sieht man aber eindeutig das ab ca. 1400 U/Min bis Ende zumindest laut Anzeige der Voll Boost zur Verfügung steht.
Gestern bin ich den RS4 eines Kumpels zum Vergleich gefahren, absolutes gleiches Auto (4 Wochen jünger). Zu meinem erstaunen läuft dieser um einiges besser aber auch nicht wie man es sich eigentlich bei einem solchen Fahrzeug vorstellt. Ladedruck verhalten ähnlich, jedoch nimmt er nicht so viel Ladedruck zurück wie meiner. Er nimmt Ladedruck bis auf ca. 7/8 zurück. Auch das ist meiner Meinung nach richitig,
Gleicher Sprit Aral SuperPlus kein Ultimate!Gibt es Leidensgenossen oder laufen die Dinger einfach so bescheiden!
Funktionieren beide Abgasklappen richtig? Hatte mal einen Kabelbruch und somit einen Fehler im Steuergerät eine Klappe öffnete nicht mehr und er hatte deswegen weniger Leistung ab 4.000 Umdrehungen
Fehler sind keine im Stg. hinterlegt, habe ich gestern ausgelesen, habe auch eine Parameter Messfahrt gemacht, um mir mal ein paar Werte anzuschauen. Hier sind leider keine unregelmäßigkeiten festzustellen.
Abgasklappen sind im Stand komplett offen, muss morgen mal schauen wenn ich ihn laufen lasse ob sie im Dynamic Modus und Getriebe N offen sind.
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:03:34 Uhr:
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:07:27 Uhr:
Funktionieren beide Abgasklappen richtig? Hatte mal einen Kabelbruch und somit einen Fehler im Steuergerät eine Klappe öffnete nicht mehr und er hatte deswegen weniger Leistung ab 4.000 Umdrehungen
Fehler sind keine im Stg. hinterlegt, habe ich gestern ausgelesen, habe auch eine Parameter Messfahrt gemacht, um mir mal ein paar Werte anzuschauen. Hier sind leider keine unregelmäßigkeiten festzustellen.
Abgasklappen sind im Stand komplett offen, muss morgen mal schauen wenn ich ihn laufen lasse ob sie im Dynamic Modus und Getriebe N offen sind.
Das kann mit den Klappen nix zu tun haben!! Ich habe ein Zusatzsteuergerät verbaut mit dem ich die Klappen, wenn ich es will, in allen Modi geschlossen halten kann. Wenn ich die komplett zu habe tut sich da rein gar nichts an der Leistung, alles gleich.
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:07:30 Uhr:
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:03:34 Uhr:
Fehler sind keine im Stg. hinterlegt, habe ich gestern ausgelesen, habe auch eine Parameter Messfahrt gemacht, um mir mal ein paar Werte anzuschauen. Hier sind leider keine unregelmäßigkeiten festzustellen.
Abgasklappen sind im Stand komplett offen, muss morgen mal schauen wenn ich ihn laufen lasse ob sie im Dynamic Modus und Getriebe N offen sind.Das kann mit den Klappen nix zu tun haben!! Ich habe ein Zusatzsteuergerät verbaut mit dem ich die Klappen, wenn ich es will, in allen Modi geschlossen halten kann. Wenn ich die komplett zu habe tut sich da rein gar nichts an der Leistung, alles gleich.
Mach das bitte nicht das tut dem Motor nicht gut.
Fahrzeuge mit Klappenanlagen haben die Funktion das bei Volllast oder bestimmten Drehzahl die Klappen aufgehen um den Abgasgegendruck zu reduzieren. Du schadest nur dem Motor.
Könnt ihr bei Gelegenheit mal schauen wie sich euer Boost verhält? Insofern ihr keine geänderte Software fahrt.
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:20:06 Uhr:
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:07:30 Uhr:
Das kann mit den Klappen nix zu tun haben!! Ich habe ein Zusatzsteuergerät verbaut mit dem ich die Klappen, wenn ich es will, in allen Modi geschlossen halten kann. Wenn ich die komplett zu habe tut sich da rein gar nichts an der Leistung, alles gleich.
Mach das bitte nicht das tut dem Motor nicht gut.
Fahrzeuge mit Klappenanlagen haben die Funktion das bei Volllast oder bestimmten Drehzahl die Klappen aufgehen um den Abgasgegendruck zu reduzieren. Du schadest nur dem Motor.Könnt ihr bei Gelegenheit mal schauen wie sich euer Boost verhält? Insofern ihr keine geänderte Software fahrt.
Die Klappen an meinem sind eigentlich immer auf!
Ich schaue morgen mal wie sich bei meinem der Boost verhält und melde mich dann.
Gruß Peter
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:25:07 Uhr:
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:20:06 Uhr:
Mach das bitte nicht das tut dem Motor nicht gut.
Fahrzeuge mit Klappenanlagen haben die Funktion das bei Volllast oder bestimmten Drehzahl die Klappen aufgehen um den Abgasgegendruck zu reduzieren. Du schadest nur dem Motor.Könnt ihr bei Gelegenheit mal schauen wie sich euer Boost verhält? Insofern ihr keine geänderte Software fahrt.
Die Klappen an meinem sind eigentlich immer auf!
Ich schaue morgen mal wie sich bei meinem der Boost verhält und melde mich dann.
Gruß Peter
Sehr gut!
Danke
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:07:30 Uhr:
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:03:34 Uhr:
Fehler sind keine im Stg. hinterlegt, habe ich gestern ausgelesen, habe auch eine Parameter Messfahrt gemacht, um mir mal ein paar Werte anzuschauen. Hier sind leider keine unregelmäßigkeiten festzustellen.
Abgasklappen sind im Stand komplett offen, muss morgen mal schauen wenn ich ihn laufen lasse ob sie im Dynamic Modus und Getriebe N offen sind.Das kann mit den Klappen nix zu tun haben!! Ich habe ein Zusatzsteuergerät verbaut mit dem ich die Klappen, wenn ich es will, in allen Modi geschlossen halten kann. Wenn ich die komplett zu habe tut sich da rein gar nichts an der Leistung, alles gleich.
Habe auch das asr mit Fernbedienung und wenn beide klappen zu sind weiß dein Steuergerät das nicht😉 wenn aber ein Defekt und eine Klappe öffnet nicht warum auch immer hast du zum Motorschutz weniger Leistung
Da bei Ihm beide offen sind liegt es nicht daran
Zitat:
@MFTH89 schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:30:30 Uhr:
Zitat:
@PeterSzy schrieb am 13. Dezember 2021 um 20:25:07 Uhr:
Die Klappen an meinem sind eigentlich immer auf!
Ich schaue morgen mal wie sich bei meinem der Boost verhält und melde mich dann.
Gruß PeterSehr gut!
Danke
Hi
Also hab jetzt oftmals hin und her getestet. Das was du beschreibst kann ich bei meinem so nicht feststellen.
Bin z.b in Manuel im 7 Gang und gebe soviel Gas bist der Boost bei ca. halb angekommen ist. Dann halt ich das Gas so und er Beschleunigt weit im 7 Gang hoch. Je schneller er wird, bei immer noch gleicher Pedalstellung, geht der Boost langsam zurück, ohne dabei aber an Leistung zu verlieren
Trete ich ihm dann auf den Pinsel hat der Boost Vollausschlag und den behält er auch solang bei wie ich aufem Gas stehe.
Hoffe es hilft dir was....
Gruß
Peter
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:51:53 Uhr:
Kann jemand bestätigen, dass derzeit auch RS4 Modelle übers Band laufen in Ingolstadt?
Ja, kann ich bestätigen. Zur Info für alle Wartenden: habe im April bestellt, der Wagen wurde vor 2 Wochen gebaut und wird nächste Woche ausgeliefert.
Übrigens sehr schade, dass es kein sonomagrün mehr zu bestellen gibt, in der aktuellen Preisliste wurde die Farbe gestrichen.
Meines Wissens läuft der RS4 nur auf Linie 1 und 2 in Ingolstadt übers Band.
Neckersulm baut nur die Limousine und ggf. das Caprio(?)..
In der aktuellen Preisliste wurde eine 36 Monate Reifengarantie aufgenommen.