RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Eine Zylinderabschaltung hat er nicht.

Das „Problem“ mit ACC ist wohl einfach „Stand der Technik“, das Fahrzeug versucht mit ACC eine konstante Geschwindigkeit zu halten, geht es nun nur leicht bergab oder wird er aufgrund von einem wechselnden Fahrbahnuntergrund mit der aktuellen Leistung zu schnell geht er vom Gas, wird er zu langsam beschleunigt das Fzg wieder minim und da kann man eine Änderung schonmal ganz leicht wahrnehmen. Kommt aber sehr auf die Situation an.

Ohne Tempomat/ACC ist mir ein solches Verhalten aber noch nicht aufgefallen, vielleicht bist du beim manuellen Gas geben einfach nur knapp über dem 0-Punkt weshalb es dort bei minimster Änderung zu einer Reaktion kommt welche spürbar ist.

Zylinderabschaltung hat der 2.9 TFSI nicht.
Mein RS4 lässt sich sehr gut konstant fahren, bei Tempomat bleibt er exakt auf der eingestellten Geschwindigkeit und im Selbstfahr-Modus lässt sich das sehr gut dosieren.

Das ACC hat meiner nicht. Das kenn ich nur ausn Bulli. Der lief aber bei eingegebenen 160 konstant. Auch hat man dort keine Unterschiede im Gas gemerkt.
Allerdings war das auch nur ein 2,0 und kein Allrad. Da merkt man allgemein weniger...

Habe das ganze zwar in einem RS5 ist ja aber alles Vergleichbar .ich bin eigentlich immer wieder begeistert wie Konstant die Eingestellte Geschwindigkeit gehalten wird .
Da merkt man keine Nachkorrektur .

Ähnliche Themen

Hallo zusammen🙂
Nächste Woche wird mein RS4 ausgeliefert. Hab beim Freundlichen bezgl. Spurplatten angefragt. Man sagte mir dass vorne 5mm/Rad und hinten 8mm/Rad max gehen würden und ohne Probleme eingetragen werden können.
Habe die schwarze Evo-Design Felge bestellt (9,0J x 20 ; 275/30 R20).
Was habt ihr für spurplatten drauf und gab es Probleme beim TÜV?!
Besten Dank für eure Hilfe, Tips und Anregungen🙂

10mm pro Rad vorn und hinten werden ohne Probleme eingetragen.

Ich 12mm vorne und hinten, max geht 15mm mit TÜV

Zitat:

@AlexA.21 schrieb am 2. November 2020 um 20:43:23 Uhr:


Ich 12mm vorne und hinten, max geht 15mm mit TÜV

Kann ich bestätigen, habe ich auch auf dem Vorfacelift. Einige Seiten zuvor stellte ich auch Bilder ein.

Ich fahre vorne und hinten 12 mm, das ganze mit KW Gewindefedern. Alles eingetragen, mehr würde nicht gehen.

Warum ist eigentlich der RS4 nicht mehr im Audi Konfigurator?

ist im Moment nicht im Konfi weil wieder was wegen Schadstoffredzuierung gemacht wird.die Info ist vom Audi Berater im Chat.

Moin Zusammen😉
Frage in die Runde. Habt ihr eure Keramikbremse auch nach der Empfehlung von Audi eingebremst?!
Bin auf eure Erfahrungen gespannt🙂

Asset.JPG

Das wird bereits vor Auslieferung bzw. nach Tausch der Bremsen durchgeführt seitens Audi.

Frage mich gerade wo ein Audi Händler dies penibel durchführen will. Nicht jeder Audi Händler hat ein Flugfeld vor der Tür. 🙂

Bis auf 30 Km/h runter ist/war mir neu...bei meinen Stahlbremsbelägen(Rennbeläge) kenne ich das immer nur bis auf 50 oder 70 runter bremsen und auch nicht 20 sondern 10 mal bei der mittleren Verzögerung....
Das habe ich auf einer Bundesstraße bei mir in der Nähe aber immer gut hinbekommen....natürlich nicht im Berufsverkehr sondern später oder am WE morgens 😉

Bei mir hat das bislang nie jemand vor der Auslieferung gemacht . Habe das immer selbst gemacht . Ob das der Grund ist warum ich noch nie ein Geräusch in meinen Keramik hatte kann ich nicht sagen.
Auch beim Belag Wechsel bremse ich dir Beläge dann selbst wieder ein.
Das würde ich auch nicht so gerne von der Werkstatt übernommen haben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen