RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Die haben im Moment gar kein Interesse mehr Verbrenner als die Kurzarbeit erlaubt zu verkaufen.

Für mich als Sonderabnehmer gilt bei 48/10000/0 ein Leasingfaktor von 0,74.
Das ist wirklich ein enormer Unterschied zu den normalen Konditionen.

Gewerblicher Großkunde!? In der Tat ein beeindruckend guter LF und enormer Unterschied zu "normalen" Konditionen. LF 0,74 grenzt fast schon an "Nötigung"😉

Möchte solche Werte auch garnicht als Vergleichsgrundlage heranziehen und schon garnicht einfordern, aber etwas handeln und feilschen (mit Respekt und Anstand) gehört schließlich dazu und macht doch - neben der eigentlichen Fahrzeugwahl, dessen finaler Konfiguration, dem Beschaffen und verinnerlichen aller relevanten Informationen und den Angebots-Vergleichen - den Reiz des Ganzen aus. Letztenendes muss die Relation (für mich) aber auch stimmen, bei aller Emotionalität.

Aktuelle Info einer heutigen Rückmeldung: Ende des Jahres, spätestens Anfang kommenden Jahres gibt es (wohl) einen lütten RS-Bonus, den die Händler weitergegeben können.

Da bin ich komplett bei Dir. Schade, dass ich als privater den Vorteil bei einem RS nicht bekomm/-en habe. Dann hätte ich jetzt keinen S5.

Ähnliche Themen

Hast Du eventuell Zugriffe (über Kontakte) auf Einkaufsgenossenschaften (bspw. Bamaka der Bauwirtschaft oder Maschinenring (Landwirtschaft)); Flottenkonditionen (Anzahl Kfz) kann man durch das kurzfristige Ummelden von Kfz in der Familie auch herbeiführen. Das macht aber ein bisschen Arbeit....

Meinen letzten Firmenwagen leaste ich, um an Flottenkonditionen über die Firma meines Bruders zu bekommen, über seine Firma und berechnete mit einem Obolus diesen weiter.

Edit: Selbstredend spreche ich natürlich nur von rechtlich sauberen Umsetzungen.

Die Sonderabnehmerkonditionen kommen bei mir durch einen Schwerbehindertenrabatt zu Stande. Für einen RS6 liegt der LF bei 0,78. Als Info falls jemand ebenfalls diese Option hat.

Kein guter Grund - danke für deine Offenheit! Hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten!

@stBMW/Michael: ja, hatte schon einige solcher Optionen offeriert bekommen und könnte tatsächlich über die PVA ein Gewerbe anmelden und günstigere Konditionen erhalten. Beinhaltet allerdings - wie auch bei deinen Beispielen - (etwas, und teilweise auch etwas mehr) Aufwand und manch andere Ideen und Vorschläge waren sogar grenzwertig legal. Da habe ich mal geflissentlich drüber hinweggehört😉

Die Option mit der PVA könnte ich allerdings auch bei den anderen Marken umsetzen, sodass die Relationen wieder identisch sind. Zur Zeit vergleiche ich allerdings "normale" Anfragen mit den entsprechenden Angeboten. Möchte mich auch garnicht beschweren oder lamentieren; ich akzeptiere die Marktlage und weiß es zu schätzen, die Wahl haben zu können.

@GreyDelfin: nun einen Diesel? Das ist mal ein Unterschied! Bist denn zufrieden? Den A5 finde ich optisch zumindest als einen der für mich gelungensten Wagen.

Mein letzter und bisher einziger S war ein TTS ('09-'12) mit einer ABT-Kraftkur. Spaß pur, das war wie Kartfahren!

@elloko5 kein Problem. Alles bestens.

@elloko5: Ich bin gut zufrieden. Die Anfahrschwäche hat er leicht trotz elektrischem Verdichter. Vom 2.0 TFSI eine Riesenschritt nach vorne. Ich fahre den ja als Daily Driver für alles. Durfte am WE über 2 Tage alle RS Modelle im Renntempo testen. Das war natürlich eine andere Nummer. Kann man im täglichen ja aber nicht mehr machen. Daher ist der S5 für mich als Diesel perfekt.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. September 2020 um 07:01:19 Uhr:


Durfte am WE über 2 Tage alle RS Modelle im Renntempo testen.

Was muss man dafür tun? 😁

Einen guten Verkäufer haben und ein RS Modell kaufen. Mir wurde vor Corona beim Kauf eines RS6 noch ein Wochenende in Mailand mit Auto RS Training angeboten. Vielleicht einfach mal nachfragen.

Ich hab nur einen S5 gekauft😉

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 14. September 2020 um 07:01:19 Uhr:


@elloko5: Ich bin gut zufrieden. Die Anfahrschwäche hat er leicht trotz elektrischem Verdichter. Vom 2.0 TFSI eine Riesenschritt nach vorne. Ich fahre den ja als Daily Driver für alles. Durfte am WE über 2 Tage alle RS Modelle im Renntempo testen. Das war natürlich eine andere Nummer. Kann man im täglichen ja aber nicht mehr machen. Daher ist der S5 für mich als Diesel perfekt.

Glückwunsch zur umfangreichen Probefahrt! Mein ehrlicher Neid ist mit dir😉 ...hätte auf Einladung im Sommer etwas Ähnliches mit Alpina Modellen (B3/D3 und X7) machen können, war aber leider dienstlich verhindert.

Auch wenn du mit dem S5 definitiv nicht "untermotorisert" unterwegs bist, ist die Anfahrschwäche ärgerlich (für mich wäre es dies zumindest). Als Daily Driver aber bestimmt perfekt mit ausreichend Leistung, wenig Verbrauch und einem guten Kompromiss aus Raum und Kompaktheit. Dazu, wie ich erwähnte, für mich ein sehr schönes und optisch gelungenes Fahrzeug/Gesamtpaket.

Als Daily Driver genieße ich meinen aktuellen M550d mit Quadturbo-Drehmoment in jeder Lage und Situation, möchte aber doch noch mal einen potenten Benziner fahren. Das Punch-Limit sind (max.) 4,0 sec auf Landstraßentempo. Laut Hersteller benötigt der RS4 zwar 4,2 sec, aber in etlichen Berichten/Reviews wird er mit (meist) 3,8 und auch schon mal mit 3,7sec gemessen - als Kombi wohlgemerkt! Obenrum ist der Benziner dem Diesel von Natur aus überlegen, aber darum geht es mir nicht. Ab etwa 200 Sachen ist mir das zu sehr Russisches Roulette bei de heutigen AB-Dichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen