RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Danke für den Tipp! Bekomme den Wagen aber erst nächste Woche Mittwoch und ich will auch nicht mein Lenkrad durchs Land schicken. Wenn dann lieber direkt vor Ort.. schade das beim originalen die Nähte nicht passen von der Farbe :/
Hat jemand denn das Alcantara schon über einen längeren Zeitraum und kann was zur Abnutzung sagen ?
Oder zb wie es nachher aussieht, wenn man mit nassen Händen dranpackt ?
Ähnliche Themen
Hallo,
in meinen AMG hatte ich ein Alcantara-Lenkrad; man muss es regelmäßig pflegen, sonst sieht es schnell speckig aus. Vielleicht lag es aber an mir 🙂
Michael
Wichtig ist auch zu wissen welche Qualität verbaut wird. Mercedes verwendet einen Microfaserstoff. Audi kann ich leider nicht sagen. Jedoch wird zB. Neidfaktor ein hochwertigeres Produkt verbauen als das was die Hersteller anbieten. Dementsprechend ist die Lebensdauer besser. Gepflegt werden müssen die Lenkräder aber alle. Am besten mit einer weichen Bürsten „kämmen“ hierzu gibt es aber einige YouTube Videos 🙂
also ich pflege meins recht regelmäßig (6 wochen) es ist nicht mehr so flauschig wie am anfang, aber man kriegt es gut sauber. wenn man viel autobahn mit vollgas föhrt muss man aber öfter schrubben. persönlich fände ich so eine teil alcantara wie beim ttrs oder rs3 die beste option.
Also auf Anfrage beim ersten Sattler wurde mir schon mal stark davon abgeraten am Lenkrad Alcantara zu verwenden... Ich denke aber auch, dass bei richtiger Pflege und meiner geringen Laufleistung das kein Thema sein sollte.
Hat jemand die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze und hat für diese Rückenlehnerschoner und eine Halterung für das iPad.
Ich finde immer nur passendes für "normale" Sitze.
Meine Kinder wollen aber unbedingt die ipad Halterung haben und ich hätte gerne einen Schoner für gegen die kleinen Fußtritte.
Hat jemand einen Tipp?
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 1. August 2019 um 18:17:22 Uhr:
also ich pflege meins recht regelmäßig (6 wochen) es ist nicht mehr so flauschig wie am anfang, aber man kriegt es gut sauber. wenn man viel autobahn mit vollgas föhrt muss man aber öfter schrubben. persönlich fände ich so eine teil alcantara wie beim ttrs oder rs3 die beste option.
Liegt wohl ehr daran, ob man schwitzige Hände hat oder nicht.
Gereinigt habe ich in 2 Jahren es nicht 1 Mal und es sieht wie neu aus und ich habe auch trockene Hände.
Da ist dann nichts abgegriffen und es ist flauschig wie am ersten Tag.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. August 2019 um 20:09:43 Uhr:
Zitat:
@bbmoxx schrieb am 1. August 2019 um 18:17:22 Uhr:
also ich pflege meins recht regelmäßig (6 wochen) es ist nicht mehr so flauschig wie am anfang, aber man kriegt es gut sauber. wenn man viel autobahn mit vollgas föhrt muss man aber öfter schrubben. persönlich fände ich so eine teil alcantara wie beim ttrs oder rs3 die beste option.Liegt wohl ehr daran, ob man schwitzige Hände hat oder nicht.
Gereinigt habe ich in 2 Jahren es nicht 1 Mal und es sieht wie neu aus und ich habe auch trockene Hände.
Da ist dann nichts abgegriffen und es ist flauschig wie am ersten Tag.
Wenn du in 2 Jahren 10.000 km fährst kannst du das auch nicht angeben. Da das Lenkrad eine Abnutzung hat sollte man immer die km angeben und nicht die Jahre, da das keine Auskunft darüber gibt ob es gut oder schlecht ist😉
also ich hab schwitzige hände und 15k im jahr. 18k hat er runter und wie gesagt, ist alles ok aber die fasern sind halt jetzt härter und liegen halt schnell. mit bürste und wasser kannste das schnell in griff kriegen, aber du hast halt nen tag lang nen nasses lenkrad 🙂
alles in allem ok, aber ich denke so ab 40-50 muss mann dann da mal ran und neu beziehen.
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 1. August 2019 um 20:03:22 Uhr:
Hat jemand die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze und hat für diese Rückenlehnerschoner und eine Halterung für das iPad.
Ich finde immer nur passendes für "normale" Sitze.
Meine Kinder wollen aber unbedingt die ipad Halterung haben und ich hätte gerne einen Schoner für gegen die kleinen Fußtritte.
Hat jemand einen Tipp?
das Problem hat man immer bei integrierter Kopfstütze. 🙁
Bei meinen alten Recaros war das so und jetzt auch. Diese Kondoms für den sitz sehen recht mies aus und man kann die eig. nicht drüberstulpsen. Vielleicht was magnetisches versuchen für die Tablets.
Hallo liebe Leute, ich habe eine Frage: und zwar gibt es beim örtlichen Händler einen noch nicht zugelassenen RS4, der für ca 85 TEUR im Netz steht. Der ist doch auch von der WLTP-Geschichte betroffen, d.h. sollte idealerweise zum 15.08. zugelassen werden. Was meint Ihr, was der mich als gewerblicher Einzelabnehmer im Leasing ungefähr kosten sollte? 36/10/0 oder 48/10/0. Meint Ihr Leasingfaktor eher Richtung 1,0 oder 0,9 oder 0,8?
Ich danke bereits im Voraus freundlichst für Eure Antworten. Und ich weiß, dass es hier nur Schätzungen geben kann - aber auch die helfen mir bereits enorm. Wenn Ihr nämlich unisono der Meinung seid, dass es eher Richtung 1,0 oder gar 1,1 geht, kann ich mir die Anfrage beim Händler wohl klemmen.