Rs4

Audi A4 B7/8E

Rs4

Hallo,
Habe einen Kumpel der sich einen RS4 gkauft hat. Da ihm die leistung nicht genug war hat er sich zwei neue Turbos draufsetzen lassen mit dampfrad das er regulieren kann bis auf 2,3 bar die er immer fährt. Bis jetzt war er zufrieden mit der Leistung. Vor kurzem hat er sich eine Lachgas Anlage eingebaut und nach ein paar Beschleunigungsorgien macht der Motor bei Normaler Fahrt nun komische klackernde Geräusche und Verbraucht über 20 Liter. Kennt jemand woran es liegen konnte da er es selbst versuchen würde zu beheben devor er zu Audi fährt.

Gruß

75 Antworten

Schonmal einer geschaut, was MTM an Motortuning für den RS4 anbietet?
.... NICHTS.

Vmax-Aufhebung, Felgen, Bremsen, Abgasanlagen, Motorhauben aus Carbon und Spurverbreiterungen - das war's

Sicherlich sind auch Einzelanfertigungen möglich, glaub ich aber nicht.

Ich denke der Jürgen wird hier zügig zumachen (müssen)...

hallo,
ich bin der halter des kfz !
als erstes klar wurde alles gemacht über verstärkte antriebswellen , rennkolben , rennkupplung , natriumgefüllte ventile usw..... das ich jetzt nicht alles aufzähle .
es ist und bleibt ein schrotthaufen !!!!!
und was heist hier ich bin krank ? LEISTUNG gibts nie genug !!!!
ich denke für 183.000€ plus steuern kann man doch erwarten das die kiste was aushält und wenn ich noch 100.000 reinstecken muss mein ziel werde ich erreichen !!!
habe jetzt endlich von MTM nen angebot die meinen motor wäre hin und für 43.000€ plus steurn kriege ich einen neuen motor das ist ein fairer preis !
tja und wenn nichts geht es gibt ja noch hartge die bauen in den aktuellen 3er den v10 rein !!!! hat zwar nur 550ps aber da geht mit lachgas auch noch was !!!
gruss bilder mache ich die tage das ihr die scherbel sehen könnt

so noch was
zu dir audifahrer68
sicher bietet MTM nen bitubo an ich fahre den schrott ja !!!
informier dich erst mal richtig bei denen bevor du jemanden hier als lügner darstellst !!!!!
gruss

immer schön den Ball flach halten ... bald ist auch der erste Tag im Aprill :-)

Ähnliche Themen

Kauft euch doch gleich ein "ordentliches" Auto.

Zitat:

Original geschrieben von baja2000


so noch was
zu dir audifahrer68
sicher bietet MTM nen bitubo an ich fahre den schrott ja !!!
informier dich erst mal richtig bei denen bevor du jemanden hier als lügner darstellst !!!!!
gruss

Wo steht was von Lügner?

Ich habe geschrieben, daß ich es nicht glaube. Auf der HP von MTM werden nunmal keine Motorumbauten für den RS4 angeboten.

Und ich habe natürlich auf den "Suchen"-Button unter Deinem Nickname geklickt. Das macht diese RS4-Geschichte nicht glaubwürdiger.

Von meiner Seite: EOD

na das ist ja 😉 hier...

hab ich gerad auf der homepage von MTM gefunden:

"MTM 4,2 V8 Biturbo Motor, entwickelt für den Einsatz im Supersportwagen Gumpert Apollo. Ausgestattet mit zwei Turboladern K27, Abgaskrümmern mit externen Wastegate-Ventilen, Trockensumpfschmierung, speziellen Kolben, Pleueln und vielen weiteren Hochleistungsbauteilen erreicht dieses Aggregat 650PS/478KW Leistung und 850 NM Drehmoment! Weitere beeindruckende Werte: Das maximale Drehmoment liegt bei 4500 Umdrehungen an, die Leistungsspitze wird bei 6500 U/min erreicht, und der Motor ist drehzahlfest bis 7.500 U/min! Das ermöglicht z.B. im Apollo eine Beschleunigung von 0-100km/h in 3,0 Sekunden, von 0-200km/h in 8,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 360km/h! Diese Kräfte werden von einer eigens angefertigten Rennsportkupplung und einem Einmassenschwungrad übertragen, bevorzugt auf ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe"

also ich würd gern ein nettes video sehen 😉 😉 😉

183.000 € plus Steuern.

Soso ... 🙄

Mal eben 100.000 für´s Tuning ausgeben.

Wenn das stimmt, dann fress ich noch in NSU während der Abholung den Endschalldämpfer meines neuen TT´s.

Bin gespannt auf die Bilder.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wenn das stimmt, dann fress ich noch in NSU während der Abholung den Endschalldämpfer meines neuen TT´s.

Davon wollen wir dann aber auch Bilder sehen... 😉

Ich bin allerdings auch auf Bilder gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Davon wollen wir dann aber auch Bilder sehen... 😉

Bestimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von baja2000


hallo,
ich bin der halter des kfz !
als erstes klar wurde alles gemacht über verstärkte antriebswellen , rennkolben , rennkupplung , natriumgefüllte ventile usw..... das ich jetzt nicht alles aufzähle .
es ist und bleibt ein schrotthaufen !!!!!
und was heist hier ich bin krank ? LEISTUNG gibts nie genug !!!!
ich denke für 183.000€ plus steuern kann man doch erwarten das die kiste was aushält und wenn ich noch 100.000 reinstecken muss mein ziel werde ich erreichen !!!
habe jetzt endlich von MTM nen angebot die meinen motor wäre hin und für 43.000€ plus steurn kriege ich einen neuen motor das ist ein fairer preis !
tja und wenn nichts geht es gibt ja noch hartge die bauen in den aktuellen 3er den v10 rein !!!! hat zwar nur 550ps aber da geht mit lachgas auch noch was !!!
gruss bilder mache ich die tage das ihr die scherbel sehen könnt

Und nächste Woche fliegt er noch für 400.000€ mit ner 5000PS Rakete zum Mars :-)

Zitat:

Original geschrieben von baja2000


habe jetzt endlich von MTM nen angebot die meinen motor wäre hin und für 43.000€ plus steurn kriege ich einen neuen motor das ist ein fairer preis !

Na dann. Wenn du für 50.000 netto (incl. Trinkgeld) sowieso einen neuen Motor bekommst brauchst du dir doch keine Gedanken mehr machen. Und wenn er dann wieder den Geist aufgibt gehst halt du EADS. Da bekommst für ein paar Mark mehr einen Eurofighter. Und dafür bekommst dann sogar Garantie. 🙄

RedNeck

Zitat:

Original geschrieben von RedNeck1


Und wenn er dann wieder den Geist aufgibt gehst halt du EADS. Da bekommst für ein paar Mark mehr einen Eurofighter. Und dafür bekommst dann sogar Garantie. 🙄

RedNeck

... und Sprit bis an´s Lebensende 😁

Zitat:

Original geschrieben von scurb


"MTM 4,2 V8 Biturbo Motor, entwickelt für den Einsatz im Supersportwagen Gumpert Apollo.

Dabei soll es sich in der tat um einen stark modifizierten Audi Motor handeln. Klingt soweit also plausibel.

Für 183.000€ (+50.000€ Reparatur) hätte man sich aber auch gleich einen echten Sportwagen (mit entsprechender Leistung) kaufen können.

@ all

Die ganzen Posts bringen doch grad gar nichts !

Stellt den Thread ins Abo und wartet mal ab, ob und wann er Bilder bringt auf denen man das Fzg und den Umbau erkennen kann.
Denn dann lohnt es sich weiter zu diskustieren.

Ähnliche Themen