RS4 B8 Motor in S4 einbauen?
Hallo
Möglicherweise ist es ja nur die Hitze, aber ich wurde gestern auf die fast schon pubertäre Idee gebracht, einen RS4 V8 Motor in meinen S4 B8 einzubauen. Normalerweise würde ich auf so eine Frage anworten "Kauf dir lieber gleich einen RS4", aber ich hab den perfekten A4 für mich praktisch gefunden und der RS4 gefällt mir leider nicht so gut, wie der S4.
Ein Bekannter verkauft nun einen RS4 Motor (25tkm) mit Anbauteilen für 6k€ aus einem Totalschaden(seitenaufprall hinten). Da ich meinen tunen lassen werde und sehr wahrscheinlich auch noch eine andere Abgasanlage einbaue, kommen dort auch auf mich noch 4-5k€ kosten hinzu.
So haben wir gestern mal eine einfache Rechnung aufgestellt:
RS4 Motor + Abgasanlage 6k€
Einbau 2k€
+x ????
Verkauf:
S4 Motor 68tkm + Abgasanlage
3-4k€
-> Investitionvon RS4 Motor in S4 ca. 4-5k€
S4 tuning + AGA ebenfalls 4-5k€
Soweit so gut, leider mit vielen Unbekannten:
Passt das Getriebe(s-tronic) bzw. hält das aus dem S4 8250rpm Eingangseitig aus.
Wie aufwändig ist es die Motorlagerpunkte anzupassen?
Softwareanpassungen?
Ist mir nur zu Heiß, oder ist das machbar ohne zu große Hindernisse?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlacKKBurN schrieb am 23. Mai 2015 um 21:38:26 Uhr:
Stell doch einfach mal einen RS neben einem S, da stellt sich die Frage schon garnicht mehr, welchen von beiden MANN nimmt. Der RS4 hat gewollt eine andere Charakteristik, sowohl im Fahrwerk als auch bei den Emotionen.grüße
Danke, sehe das genau so. Mir persönlich wäre es total egal ob ein TFSI schneller wäre. Wenn der RS daneben stehen würde, gäbe es keinerlei Diskussion welchen ich nehmen würde. Der RS ist einfach eine andere Liga, emotional gesehen.
89 Antworten
Also wenn es für mich was geiles gäbe, dann ein Rs4 Body mit 3l-Competition-TDI
Umsetzbar ist alles, habe im Internet einige kranke Motorswaps gesehen die sauber umgesetzt waren - handwerkliches Geschick und Zeit vorausgesetzt
Und irgendjemand tüvt sowas schon, kenne da haarsträubende Geschichten aus meinen GTR Kreisen (teile+Motorumbau) 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. Mai 2015 um 23:36:41 Uhr:
Ein ordentlicher Tuner, der sein Handwerk versteht und nicht nur eine 0815-Standard-Software drauf flasht, kann auch aus einem HDZ was rausholen.
aber ohne Aufladung wird es schwer geg. den V6 TFSI und dann wird das Budget im V8 5 stellig
Darum gehts hier überhaupt nicht
Zitat:
@Big_P schrieb am 23. Mai 2015 um 14:08:02 Uhr:
Darum gehts hier überhaupt nicht
sehr wohl
wenn man überlegt in einen S4 einen V8 zu setzen
der V8 kann im direkten Vergleich zum V6 TFSI nix
erst wenn der auch Zwangsbeatmet wird
Ähnliche Themen
Ich hatte ja beide Konzepte - 3.0 TFSI im S4 und 4.2 FSI im S5. Den S4 nur 45.000km gefahren, den S5 habe ich bei 85.000km verkauft. Ich würde immer wieder den V8 nehmen.
wer Leistung zum vernünftigen Preis will kommt am V6 TFSI nicht vorbei
beim V8 Leistung kostet gleich ein Vielfaches
sieht man doch aktuell auch bei den V8 bei Audi, die machen jetzt erst richtig Spaß seit se aufgeladen angeboten werden,
Auch der 4.2 V8 im S5 hat mir viel Spaß gemacht, mehr Spaß als der 3.0 TFSI.
Das sage ich, obwohl ich jetzt den großen 4.0T mit 560 PS fahre.
war dein S4 ein Schalter oder der STronic Mist
S-Tronic
Als Schalter fährt er sich besser.
also kannst doch nicht pauschal hier den V6 TFSI so darstellen,
der Motor in Verbindung mit dem 6 Gang Rührwerk ist klasse und da hat ein RS4 B8 mit den nur gechipten S4 schwer zu kämpfen
mit AGA Kat und richtiger Software guckt der RS in die Röhre
Geht es hier nicht darum einen kleineren Motor einzubauen ohne gleich alles zu tunen etc? Gibt immer andere Motoren die andere stehen lassen.
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 23. Mai 2015 um 16:02:05 Uhr:
also kannst doch nicht pauschal hier den V6 TFSI so darstellen,
der Motor in Verbindung mit dem 6 Gang Rührwerk ist klasse und da hat ein RS4 B8 mit den nur gechipten S4 schwer zu kämpfenmit AGA Kat und richtiger Software guckt der RS in die Röhre
Und eben diese Vergleiche sind doch Schwachsinn!
Klar - wenn der S4 getunt ist, lässt er den RS4 stehen. Wenn der RS4 aber auch getunt ist, dann siehst wieder anders aus.
was is daran Schwachsinn in etwa gleichstarke Autos zu vergleichen
RS ca. 450PS (kennst ja die Problematik mit der Leistung bei den Motoren)
S4 nur gechipt 430-440
nen S4 mit guter AGA und Sportkat bringst mit nur Software auf 450 - 460 und dann is vorbei beim RS
Laderrad und Kühlung und wir haben 500+
Es ist einfach Schwachsinn, ein gechiptes Auto mit einem Auto zu vergleichen, an dem nichts gemacht wurde.
Zudem sollte man beim Tuning auch den Fokus auf die Haltbarkeit legen und nicht nur auf die Leistung. 500 PS aus einem 3.0 TFSI beanspruchen das Material deutlich.
Vergleichbar wäre
S4 Orig. gegen RS4 Orig.
S4 gechipt gegen RS4 gechipt
S4 Orig. gegen S4 gechipt.
Aber RS4 Orig. und S4 gechipt zu vergleichen ist letztendlich ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
ich versteh nicht wie du drauf kommst das man einen nur gechipten S4 nicht mit dem RS4 vergleichen kann
beiden spielen Leistungsmäßig in der gleiche Liga
wenn man das nicht vergleichen kann, dann weiß ich auch nicht