RS4 B8 Motor in S4 einbauen?

Audi

Hallo

Möglicherweise ist es ja nur die Hitze, aber ich wurde gestern auf die fast schon pubertäre Idee gebracht, einen RS4 V8 Motor in meinen S4 B8 einzubauen. Normalerweise würde ich auf so eine Frage anworten "Kauf dir lieber gleich einen RS4", aber ich hab den perfekten A4 für mich praktisch gefunden und der RS4 gefällt mir leider nicht so gut, wie der S4.

Ein Bekannter verkauft nun einen RS4 Motor (25tkm) mit Anbauteilen für 6k€ aus einem Totalschaden(seitenaufprall hinten). Da ich meinen tunen lassen werde und sehr wahrscheinlich auch noch eine andere Abgasanlage einbaue, kommen dort auch auf mich noch 4-5k€ kosten hinzu.

So haben wir gestern mal eine einfache Rechnung aufgestellt:
RS4 Motor + Abgasanlage 6k€
Einbau 2k€
+x ????

Verkauf:
S4 Motor 68tkm + Abgasanlage
3-4k€

-> Investitionvon RS4 Motor in S4 ca. 4-5k€

S4 tuning + AGA ebenfalls 4-5k€

Soweit so gut, leider mit vielen Unbekannten:
Passt das Getriebe(s-tronic) bzw. hält das aus dem S4 8250rpm Eingangseitig aus.
Wie aufwändig ist es die Motorlagerpunkte anzupassen?
Softwareanpassungen?

Ist mir nur zu Heiß, oder ist das machbar ohne zu große Hindernisse?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlacKKBurN schrieb am 23. Mai 2015 um 21:38:26 Uhr:



Stell doch einfach mal einen RS neben einem S, da stellt sich die Frage schon garnicht mehr, welchen von beiden MANN nimmt. Der RS4 hat gewollt eine andere Charakteristik, sowohl im Fahrwerk als auch bei den Emotionen.

grüße

Danke, sehe das genau so. Mir persönlich wäre es total egal ob ein TFSI schneller wäre. Wenn der RS daneben stehen würde, gäbe es keinerlei Diskussion welchen ich nehmen würde. Der RS ist einfach eine andere Liga, emotional gesehen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ja, das war auch mein erster Gedanke!

Würden nur noch Saug-Motoren gebaut werden, könnten die meisten Tuner zusperren. Allerdings war er vom AMG V8 6.3 richtig begeistert....ich natürlich auch.

Ich hätt den V8 aus dem RS4 trotzdem gerne drin, der Sound eines V8 ist einfach immer wieder begeisternd. Da "scheisse" ich ehrlich gesagt auf Spritverbrauch, oder das die Nennleistung vielleicht nicht erreicht wird.

Bei uns im Münchner Osten, gibt es eine pfeilgerade Autobahnauffahrt, die relativ eng zwischen zwischen hohen Leitplanken geführt ist. Da mit einem V8 rauf zu donnern mit geöffneten Fenstern und der reflektierenden Beplankung, ist immer wieder ein echtes Spektakel!

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Würden nur noch Saug-Motoren gebaut werden, könnten die meisten Tuner zusperren.

Ja, und zwar weil die meisten Tuner keine wirklichen sind und keinen Plan von der Materie haben. Die können nur zugekaufte Files einspielen und mal ein Fahrwerk einbauen. Es setzt sich doch auch kaum noch jmd. hin und testet/experimentiert. Auch Sauger kann man wunderbar tunen, nur da gehört halt auch ein bisschen Know-how dazu. Habe zwei S4 V8 in meinem Freundeskreis die mit um die 400 PS unterwegs sind (entspricht ca. 60 PS mehr als Serie angegeben und wer sich auskennt, weiss das Audi Sauger meist nach unten streuen). Aber um das zu erreichen muss man auch ein wenig "Forschung" betreiben und auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Würden nur noch Saug-Motoren gebaut werden, könnten die meisten Tuner zusperren.
Ja, und zwar weil die meisten Tuner keine wirklichen sind und keinen Plan von der Materie haben. Die können nur zugekaufte Files einspielen und mal ein Fahrwerk einbauen. Es setzt sich doch auch kaum noch jmd. hin und testet/experimentiert. Auch Sauger kann man tuner, nur da gehört halt auch ein bisschen Know-how dazu. Habe zwei S4 V8 in meinem Freundeskreis die mit um die 400 PS unterwegs sind (entspricht ca. 60 PS mehr als Serie angegeben und wer sich auskennt, weiss das Audi Sauger meist nach unten streuen). Aber um das zu erreichen muss man auch ein wenig "Forschung" betreiben und auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen.

Ja, da hast du natürlich recht!

Die Sorte von klassischen Tunern, die andere Nockenwellen verbauen, Lufteinlass modifizieren oder Hubraum erweitern, gehören fast schon zu einer aussterbenden Spezies.

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Ja, das war auch mein erster Gedanke!

Würden nur noch Saug-Motoren gebaut werden, könnten die meisten Tuner zusperren. Allerdings war er vom AMG V8 6.3 richtig begeistert....ich natürlich auch.

Ich hätt den V8 aus dem RS4 trotzdem gerne drin, der Sound eines V8 ist einfach immer wieder begeisternd. Da "scheisse" ich ehrlich gesagt auf Spritverbrauch, oder das die Nennleistung vielleicht nicht erreicht wird.

Bei uns im Münchner Osten, gibt es eine pfeilgerade Autobahnauffahrt, die relativ eng zwischen zwischen hohen Leitplanken geführt ist. Da mit einem V8 rauf zu donnern mit geöffneten Fenstern und der reflektierenden Beplankung, ist immer wieder ein echtes Spektakel!

Der AMG V8 klingt ja auch brettgeil und ist so was von oversized 🙂

Mit der C-Klasse spielt der doch nur.

Der Sound war für mich der entscheidende Kaufgrund beim RS.
Seien wir doch ehrlich: Ob das Auto 330 oder 450 PS hat, beherrschen können wir Halbschuhe die Fahrzeuge ohne Elektronik eh nicht.

Wer einmal bei Schnee das ESP ausgeschaltet hat, weiss was ich meine.

Der S4 langt locker.
Aber der RS klingt und sieht brettgeil aus
(de gustibus coloribusque non est disputandum) wie schon die alten Italiener sagten.

Risky

Ähnliche Themen

Moin,

vielleicht kann mir einer nur mal eine Idee geben, ob dies möglich wäre?

RS4 mit RS6 Motor und Antrieb und Elektronik ?

Würde dies überhaupt machbar und haltbar sein und wie würde die Kostenseite ca. aussehen?
Der 4.2 FSI passt ja rein......

Was sollte / müsste noch umgebaut werden ? Was wäre mit den Bremsen , Achsen etc......

Ob sinnvoll oder nicht ist sollte nicht unbedingt diskutiert werden ;-), sicherlich eine sinnfreie Idee......aber....

Danke und schönen Abend

VG

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Machbar ist alles aber ohne gröberen Aufwand bezweifel ich stark das der RS6 Motor in den B8 passt. Da ist ja im 6er selber schon nicht mal mehr Platz für einen Hamster im Motorraum 😰

Hi ,
Ich reaktiviere das Thema mal!!
Ich interessiere mich für den umgekehrten Fall .
Ich könnte (relativ) günstig einen rs4 bekommen , aber ohne Motor .
Optisch ist er natürlich der Oberhammer , aber ich fahre generell wenig und wenn, dann meistens Stadt .
Mein Interesse an einem 4,2L mit 450Ps Motor hällt sich daher sehr in Grenzen .
Jetzt zur eigentlichen Frage :
Ist es leichter einen S4 (oder sogar A4) Motor in einem RS4 zu verpflanzen als umgekehrt ??
Technisch sollte es doch machbar sein und zu große Bremsen oder einen zu leisen Motor wird der TÜV wohl nicht beanstanden .
Mfg

Sorry, aber ich finde deine Idee ist 1000mal bescheuerter als die ursprüngliche Idee
Ein RS4 mit 20 Zöllern und breiten Backen und dann 180 PS oder sowas in der Art?
Lächerlich
Obs geht, keine Ahnung 😁

Prinzipiell geht das schon.
Der Motor muss halt zur S-Tronic passen.
Letztendlich kommst du aber mit dem 4.2 V8 besser weg (billiger).

Big-P
Mir geht's halt nur um die Optik , obwohl ich auch nich unbedingt an einen 180PS Motor dachte !!
Der Leistungsunterschied zwischen dem S4 und RS4 Motor macht in der Stadt wohl nix aus !!

Ich finde die Idee nen S4 Motor in die RS4 Karosse zu verpflanzen gar nicht so schlecht. Viele S4 Fahrer würden sich ja auch die dicken Backen des RS wünschen. Von den Fahrleistungen nimmt sich das wirklich nichts-vorausgesetzt der 3.0 bekommt noch ne andere Software.

Wenn man den RS4 richtig tunt, sieht auch ein gemachter S4 alt aus.
Tuning und Serie vergleichen ergibt keinen Sinn.

Das stimmt - aber darum geht's doch gerade gar nicht. Es geht doch um nen Einbau eines typ fremden Motors in ne RS4 Karosse. Abgesehen davon, lassen doch viele Tuner die Finger weg vom HDZ-Motor. Es gibt zwar Kompressorumbauten - aber die sind doch eher sehr selten.

Ein ordentlicher Tuner, der sein Handwerk versteht und nicht nur eine 0815-Standard-Software drauf flasht, kann auch aus einem HDZ was rausholen.

Mann "kann" auch aus einem Toyota einen Lamborghini machen (da gibts dieses Youtube-Video).
Sorry, der musste sein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen