RS4 B8 erreicht Vmax nicht mehr
Hallo Zusammen,
ich fahre einen RS4 und weiss nicht genau was der Vorbesitzer hat freischalten lassen. Fakt ist ich bin schon 295km/h (Tacho) auf der Autobahn gefahren.
Letzte Woche war ich dann wieder auf der Autobahn und wollte die gähnende Leere etwas nutzen. Leider war bei 272km/h schluss.
Komisch war auch dass immer im 6. Gang fast komplett ausgedreht hat und nicht in den 7. geschaltet hat, werder im D / S / M, auch Dynamik oder Comfot Einstellung hat nichts gebracht, ich konnte einen Gangwechsel nicht erzwingen.
Heute das ganze nochmals probiert und wieder das selbe.... nicht über 272km/h, kein Gangwechsel in den 7. möglich. Also nochmal abgebremst und bei ca. 200 konnte ich den 7. dann manuell einlegen - beschleunigt und wieder bei ca. 270km/h schluss (jetzt im 7.). Scheint wie ein Begrenzer. Aber ich verstehe nicht warum er nicht von selbst in den 7. Gang schaltet und warum es ja schonmal ging 295km/h zu fahren und jetzt auf einmal nicht mehr.
Kennt jemand das Problem? Fehlerspeicher hat nichts auffälliges, Öl / Motor selbstverständlich warm.
Danke und Gruss
Jonas
Beste Antwort im Thema
Der 7. Gang ist KEIN Gang, mit dem man maximale Last fahren sollte. Der Gang ist nur dazu gedacht den Spritverbrauch zu senken, deswegen ist dieser Gang auch etwas länger übersetzt.
Die Vmax wird im 6. Gang erreicht.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Weil Tacho und Echtgeschwindigkeit voreinander abweichen. Ist bei jedem Auto so.
Zitat:
@Easy-E schrieb am 2. August 2022 um 09:24:32 Uhr:
@Diabolino1:
Würde das Auto nicht bei ziemlich genau 250 aufhören wenn die Abregelung auf 250 steht?
Warum läuft er dann 272?
So wie ich das mal gelesen habe geht der RS in der Tat bis 250 maximal und gegen Aufpreis konnte man die VMax bei Bestellung bis 280 anheben lassen (oder später freischalten).
Wobei ich nicht genau weiß wie Audi das mit den Bregenzer macht da mein 3.0 TDI auch bei 250 abgeriegelt ist und ich ihn aber auf gerader Strecke bis 264 gedreht bekommen habe. Dann ging nichts mehr.
Mglw Riegeln audi nicht bei per Tacho ab sondern hat einen höheren Wert da die Tachos ja vor laufen.
Zitat:
@Easy-E schrieb am 2. August 2022 um 09:24:32 Uhr:
@Diabolino1:
Würde das Auto nicht bei ziemlich genau 250 aufhören wenn die Abregelung auf 250 steht?
Warum läuft er dann 272?
So wie von Anderen bereits beschrieben ist Audi etwas großzügiger und zudem weicht der Tacho immer etwas nach oben ab.
Meiner endete bei 267km/h Tacho (bzw. 256 km/h GPS) bevor die SW kam ;-)
Zitat:
@real_Base schrieb am 2. August 2022 um 09:35:24 Uhr:
Zitat:
@Easy-E schrieb am 2. August 2022 um 09:24:32 Uhr:
@Diabolino1:
Würde das Auto nicht bei ziemlich genau 250 aufhören wenn die Abregelung auf 250 steht?
Warum läuft er dann 272?
So wie ich das mal gelesen habe geht der RS in der Tat bis 250 maximal und gegen Aufpreis konnte man die VMax bei Bestellung bis 280 anheben lassen (oder später freischalten).
Wobei ich nicht genau weiß wie Audi das mit den Bregenzer macht da mein 3.0 TDI auch bei 250 abgeriegelt ist und ich ihn aber auf gerader Strecke bis 264 gedreht bekommen habe. Dann ging nichts mehr.
Mglw Riegeln audi nicht bei per Tacho ab sondern hat einen höheren Wert da die Tachos ja vor laufen.
Meiner geht laut Tacho 290, nach GPS ca. 280, ist ab Werk offen, und hat der Vorbesitzer wohl anheben lassen. Meiner packt diese 280 immer, egal was für Wetter, klar ist der RS4 B8 ab 250-260 etwas zäh, aber passt schon.
Zitat:
@Easy-E schrieb am 2. August 2022 um 09:24:32 Uhr:
@Diabolino1:
Würde das Auto nicht bei ziemlich genau 250 aufhören wenn die Abregelung auf 250 steht?
Warum läuft er dann 272?
Weil angeblich die Tachos Abweichungen haben, bei den einen Hersteller mehr, bei den anderen weniger.
Wie schon geschrieben von mir, meiner macht bei genau 290 laut Tacho zu, im 6.Gang. laut GPS sind das dann aber 280, gemessen mit der PerformanceBox
Was ich aber nicht verstehe, wenn der RS4 bei 250 zu macht, dann aber 272 auf der Uhr stehen.
Kann ja sein dass die streuen in der Leistung oder wegen Verkokung nicht mehr alle die maximale Leistung bringen.
Sprich der Motor schafft im derzeitigen Zustand einfach nicht mehr und der Wagen wurde beim Kauf mglw mit VMax Anhebung gekauft?
Alles nur Vermutungen.
Die 272 dürften echt abgeregelte 250 sein, der RS6 von meinem Freund ging ohne VMax Aufhebung auch genau die 272 km/h, nach dem chippen und nach der Aufhebung 348 laut Digitaltacho
Beim S5 von nem Kumpel und meinem S4 war es auch so, wird einfach Toleranz am Tacho und in der Abregelung sein.
Klingt plausibel, wobei die Abweichung im Tacho dann schon recht ausgeprägt ist.
Würde aber auch erklären warum ich meinen 3.0 TDI der laut Audi auch bei 250 abgeriegelt sein soll bis 264 drehen konnte.
Zitat:
@Easy-E schrieb am 2. August 2022 um 09:24:32 Uhr:
@Diabolino1:
Würde das Auto nicht bei ziemlich genau 250 aufhören wenn die Abregelung auf 250 steht?
Warum läuft er dann 272?
Da eine Toleranz zulässig ist.
Ein bei 80 abgeriegelter LKW ist auch teilweise mit 81-91km/h unterwegs

Tacho 272 ist so ziemlich GPS 250km/H das kann schon hinkommen.
Umso schneller man fährt , umso weiter eilt das Tacho meist voraus.
Bauartbedingte Toleranz nennt man das.
Warum fährt ein 25er nicht genau 25 nach Tacho?
Warum fährt ein 45er Roller nicht genau 45 nach Tacho?
Ich vermute auch, das die Software ein Update erhalten hat.
Vielleicht war es vorgeschrieben.
Bei VAG nicht unüblich das man das heimlich macht.
Nach Abgasskandalen ist man da sehr eingeschränkt kommunikativ dem Kunden gegenüber.
Vielleicht musste auch wieder an der AGR Rate geschraubt werden oder man hat mit anderen Bauteilen Erfahrungen gesammelt. Der Kunde als Testpilot.
Zitat:
@Thomas1781 schrieb am 9. August 2022 um 09:40:34 Uhr:
Die 272 dürften echt abgeregelte 250 sein, der RS6 von meinem Freund ging ohne VMax Aufhebung auch genau die 272 km/h, nach dem chippen und nach der Aufhebung 348 laut Digitaltacho
348 ist recht sportlich für einen RS6, was hat der da an Leistung? Welches Modell hat er, Interessiert mich wirklich. Habe bei youtube schon einige Filmchen gesehen, finde das Hammer.
Mein Porsche packt das leider nicht, liegt aber am Getriebe, im 6 Gang (Schalter) bei etwas über 330 ist Schluss, trotz 800PS, dafür geht es aber recht flott bis dahin, brauche also keine lange Gerade dafür. 330 ist aber auch per GPS gemessen. Beim Porsche 997 Turbo ist die Abweichung sehr gering, gegenüber zb. Audi RS4 B8
Zitat:
@t4-vr6 schrieb am 9. August 2022 um 17:22:16 Uhr:
Zitat:
@Thomas1781 schrieb am 9. August 2022 um 09:40:34 Uhr:
Die 272 dürften echt abgeregelte 250 sein, der RS6 von meinem Freund ging ohne VMax Aufhebung auch genau die 272 km/h, nach dem chippen und nach der Aufhebung 348 laut Digitaltacho![]()
348 ist recht sportlich für einen RS6, was hat der da an Leistung? Welches Modell hat er, Interessiert mich wirklich. Habe bei youtube schon einige Filmchen gesehen, finde das Hammer.
Mein Porsche packt das leider nicht, liegt aber am Getriebe, im 6 Gang (Schalter) bei etwas über 330 ist Schluss, trotz 800PS, dafür geht es aber recht flott bis dahin, brauche also keine lange Gerade dafür. 330 ist aber auch per GPS gemessen. Beim Porsche 997 Turbo ist die Abweichung sehr gering, gegenüber zb. Audi RS4 B8
War ein RS6 C6, Chip war von Dutter Racing, bzw Jürgen Dutter. Leistung war nach seinen Angaben irgentwo bei 720 PS ca.. Wieviel das GPS gemessen war kann ich leider nicht sagen. Aber es war schnell.. Richtig schnell

Also eure Geschichten mit der Tachovoreilung schockt mich bissi .......
Wenn ich in einen Ort mit den komischen Anzeigen oben an der Laterne fahre, zeigt es mir immer 2 km/h mehr an als am Tacho stehen.
Hab zwar nur einen lumpigen S4 mit ca. 420 PS
aber laut Tuner bei exact 302 abgeregelt.
Und deswegen bin ich ( leider alleine ) mal mit GPS Tablet an der Scheibe gefahren.
Bei 250 laut GPS waren auf meinem Tacho 248 !
Bei exact 302 auf dem Tacho machte die Kiste spürbar zu ! Aber hab dann nicht mehr aufs Tablet geschaut ... :-))
Kann also nur mit meiner Reifengrösse zu tun haben : 255 / 30 - 20 ... ??
Sieht man irgendwo im VCDS (z.b. Codierung in einem Steuergerät)
bei wieviel km/h abgeregelt wird?
Wenn ja, in welchem Steuergerät.
Selbst wenn ich das wahrscheinlich nicht selbst ändern kann, wüsste ich wenigstens, dass die "lahme" Vmax von 272 tatsächlich durchs abgeregeln kommt.
Eigentlich kann ich mir echt nicht vorstellen, dass der Tacho so weit vor geht.
Woher soll das Auto denn seine Abregel-Geschwindigkeit auslesen, wenn nicht vom Tacho???
Hätte erwartet, dass ein RS4 der mit 250 angeboten wird, halt 250 per Tacho läuft ( um 2-3 km/h streitet ja keiner).
Ein RS4 der mit 280 eingetragen ist, wie meiner, sollte daher 280 auf der Uhr machen.
Die Tachos haben heute nicht mehr so viel Toleranz. Vor allem mit Originalbereifung...
Naja , falls jemand weiß, wie und wo man die Vmax mit dem VCDS auslesen kann, bitte melden.
Gruß.
hey ... wenn Du mit VCDS ausliest, dann wird ja auch der tatsächliche Abrollumfang nicht berücksichtigt !
Du musst also genau wie ich mit GPS vergleichen, oder noch besser den dynamischen Abrollumfang ermitteln
und dann im Bezug auf die Gesamtübersetzung des Fahrzeugs entsprechend ausrechnen !
Dazu wäre natürlich ein zuverlässiger Drehzahlmesser oder besser eine genaue Wegstreckenmessung erforderlich ....