RS3: Reifen + Felgen Thread
Hallo Zusammen,
ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).
Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂
Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?
Danke für eure Hilfe!
VG
536 Antworten
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:15:10 Uhr:
Also etwas Recherchieren und man kommt auf diese Lösung.
Es gibt auch ein Gutachten seitens H&R wo diese Lösung freigegeben ist.
Wenn Du vorne den 30iger Querschnitt fährst, dann passt es vom Abrollumfang zum hinteren überhaupt nicht zusammen.
Also 4 x 245/35R 19 ist somit die korrekte Kombi.
Aber der RS3 hat doch Serienmäßig vorne 30er und hinten 35er.
Wenn man daran etwas ändert, dann passt doch der Abrollumfang nicht mehr zum Quattro Antrieb. Das heißt wenn die Haldex packt, dann ziehen die Vorderräder mehr, als sie sollen, weil sie mehr Strecke machen als vorgesehen. Um die angezeigte Geschwindigkeit mache ich mir keine Sorgen..
@Luckfish
Wenn Du diese Variante 245/35R19 auf allen 4 Felgen fährst passt es doch perfekt.
Vorne hat er Serie ja einen 265iger, deshalb der 30iger Querschnitt, damit es wieder annähernd zum Abrollumfang des 245/35iger passt.
Die Flankenhöhe berechnet sich Prozentual aus der Reifenbreite.
Zitat:
beim 8Y?
Ja beim 8Y.
Der Audi Partner war selbst überrascht. Aber wie immer - Teil im Moment nicht lieferbar.
Schuld sei angeblich die Deep Tieferlegung.
Ich glaube du hast da einen Denkfehler. Du Must den unterschied zwischen 255/30 vorne und 235/35 hinten vergleichen. Und da sagt der Abrollumfang Rechner den ich immer nehme , das es 1,8 % sind . Was über dem Max von 1% das Audi erlaubt liegt. Ich denke das er dann immer denkt das du Schlupf hast .
Ähnliche Themen
265,35 zu 245,30 wurde auch nicht passen eigentlich müsste man vorne 285,30er fahren
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Also Original ist Abrollunterschied 1,9% vorne und hinten und wenn man 245 35 im Winter vorne und hinten fährt sind es 0%. Heißt über 1% und Audi sagt nein oder wie?
Es geht, warum auch nicht?
Die Differenz vorne zu hinten darf nur nicht zu groß sein.
Was ja bei gleicher größer optimal ist.
Dann dürften die 235/35 Winterräder ab Werk ja auch nicht montiert werden. Also Quatsch wenn man behauptet 4x 245/35 geht nicht.
Ja ab Werk hat man Sommer bzw Winter bei den 265 245 1,9% Unterschied und 235 235 Winter ab Werk 0%. Wieso sollte man dann nicht 245 245 mit 0% fahren dürfen? Macht echt keinen Sinn oder
Und der RS3 hat ja jetzt 3 Lamellenkupplungen verbaut und keine von der Firma Haldex das ist auch neu.
Winterreifen bezahlbar sind aber nur in 235 245 leider. Aber mal ehrlich 245 245 sollte doch genau wie 235 235 kein Problem sein oder? Und 245 auf eine 9y Felge geht auch
So wie ich das sehe, kann der Unterschied des Abrollumfangs auch 10% sein. Wichtig ist halt, dass das im Fahrzeug so adjustiert wurde. Wenn das Getriebe des Differentials darauf eingestellt ist, dann wären 0% ein Problem. Geht nur um die Differenz zur serie.