RS3: Reifen + Felgen Thread

Audi RS3

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).

Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂

Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?

Danke für eure Hilfe!
VG

536 Antworten

Dann brauche ich bestimmt noch die Reifenfreigabe vom Hersteller, wenn ich das Traglastgutachten habe oder wie wäre dann der Werdegang?

Ich hab nie eine Reifenfreigabe bis jetzt gebraucht. Ich hab damals z.B. auch 255,30R20 eintragen lassen beim A5.

https://img.motor-talk.de/Jxh6E_cx1usJH590.10.jpg

Meine erste Einzelabnahme mit Traglastgutachten war damals 2002.
Ich hab da auch keine 225,45R17 eintragen lassen sondern 215,45R17 inkl. die Facelift 17 Zoll Felgen.
Mein A3 hatte ja nur 101PS.

https://img.motor-talk.de/Jxh6E6ipdyEaGLil.10.jpg

Danke das sind mal schöne Infos, das stimmt mich Optimistisch, morgen schaut mein Verkäufer mal nach dem Gutachten, dann Reifen bestellen, umziehen und abnehmen lassen so sollte es ja um runde sein.

Habe jetzt ein Angebot für die Michelin Reifen 265 und 245 und OZ Ultraleggera: 4400€ brutto…

Ähnliche Themen

Mit RDKS? Sonst würde ich auf essen Motor Show warten gibt es sicherlich die oz günstiger

Würde aber eher oz Sommer fahren und Winter die originalen oder ? Sind ja schöner die OZ und man unterscheidet sich mehr von anderen RS3

Ich hab OZ Ultraleggera Sommer mit den Werksreifen und im Winter habe ich die schwarzen Audifelgen mit Gripmax (oder irgendwas in der Richtung, weil leider nichts verfügbar war). Ist aber eine ganz gute Lösung meiner Meinung.

Zitat:

@Sirox schrieb am 15. November 2022 um 00:48:59 Uhr:


Ich hab OZ Ultraleggera Sommer mit den Werksreifen und im Winter habe ich die schwarzen Audifelgen mit Gripmax (oder irgendwas in der Richtung, weil leider nichts verfügbar war). Ist aber eine ganz gute Lösung meiner Meinung.

Denke so werde ich es am Ende auch machen, eigentlich sind beide Felgen zu „schade“ für den Winter, aber im Zweifel dann doch lieber die Werksfelgen

Uff. Frustrierend. Ich hatte gehofft, dass hier jemand eine schöne alternative Kombi gefunden hat an Winterreifen.
Für die Hinterachse scheint es ja genug Auswahl an Reifen zu geben, aber für die Vorderachse bietet er mir nur den Pirelli an. Unter 450€ pro Reifen finde ich da nichts. Da kann ich auch gleich die von Audi direkt kaufen.
Hatte aber eigentlich keine Lust 2000€+ für Winterräder auszugeben, vor allem da ich den Wagen nicht so lange halten will und mir wahrscheinlich keiner mehr annähernd das gleiche dafür zahlt.

Du kannst vorne auch 245 wie hinten nehmen. Musst nur vom TÜV abnehmen lassen

ich habe ja heute auf die Schwarzen mit Grafikdruck gewechselt, allerdings sind OEM Winterkompletträder nur noch mit viel Glück zu bekommen vorerst zumindest, bis zum nächsten Winter sollte sich das aber etwas entspannen!

Vier mal 245 sollte finanzierbar sein.
Danke für den Tipp.
Also 4x245/30R19?

245 35 r19 ist hinten serie oder

Zitat:

@RS32021 schrieb am 4. Dezember 2022 um 17:45:55 Uhr:


245 35 r19 ist hinten serie oder

Du hast recht!
Also dann 245/30R19 an der Vorderachse und 245/35R19 an der Hinterachse, korrekt?

Nein 4x 245,35R19

Gibt’s dann nicht Probleme mit dem Abrollumfang an der Vorderachse?
Bzw. wie kommt ihr zu der Aussage, dass diese Reifen auch gehen? Einfach auf Grund eurer Vorstellungskraft oder Erfahrungen oder steht das irgendwo von Audi als freigegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen