RS3: Reifen + Felgen Thread
Hallo Zusammen,
ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).
Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂
Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?
Danke für eure Hilfe!
VG
536 Antworten
Hat sich schon jemand die TEC GT Race-I angeguckt ?
Gibt es wohl seit kurzem mit TÜV für den RS3 in 9.5x19 und 8.5x19 ET bisschen weniger als Serie also sollten auf jeden fall ohne Platten auch gut stehen.
Finde den Preis und das Gewicht sehr attraktiv. Irgendjemand Erfahrungswerte mit TEC ?
TEC ist ungefähr auf einer Stufe mit Motec.
Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, die TEC sehen auch den Motec Ultralight sehr ähnlich 🙂
Einziges "Problem":
Laut dem Gutachten von TEC muss an der Vorderachse bei 265/30/19 (also Serienreifengröße) der Radkasten bearbeitet werden.
"K5d An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter Radmitte vollständig umzulegen."
Seltsamerweise haben die Wheelforce keine solche Auflagen im Gutachten, obwohl diese nochmals 4 Millimeter weiter rausstehen.
Bei der Hinterachse gibt es laut TEC keine Auflagen, hier bin ich aber etwas skeptisch, den die Wheelforce stehen fast ähnlich weit raus und halten damit gerade so noch die vorgeschriebene Rad-/Reifenabdeckung ein.
Allerdings ist die Wheelforce an der Hinterachse 9x19, die TEC 8,5x19 (also TEC etwas schmaler, dafür geringere Einpresstiefe), somit zieht sich der Reifen auf der Wheelforce deutlich schräger und steht weniger weit von der Felge nach außen ab.
Kann mir vorstellen das (je nach montiertem Reifen) die Rad-/Reifenabdeckung zu Nachfragen/Problemen bei der Abnahme führen könnte, je nachdem wie genau der Prüfer seine Arbeit macht/die Vorschriften genau einhält bei Abnahmen.
Naaaaja, Erfahrungsgemäß wird sich wohl keiner die Mühe machen und das Nachprüfen. Im Worstcase kommen sie halt wieder runter 😁
Also der TÜV Süd hatte bei meiner Felgenabnahme so ein Metalldreieck, wurde an den Kotflügel rangehalten und das Dreieck war 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten ausgeschnitten um die Abdeckung zu überprüfen 😁
Ähnliche Themen
Ich geb dann bescheid wies gelaufen ist.
Zitat:
@xoldarin schrieb am 21. Juni 2023 um 10:56:52 Uhr:
Zitat:
@italiano83 schrieb am 19. Juni 2023 um 07:29:22 Uhr:
Bin seit gestern besitzer des a3 hybrid. Dieser ist mit den serienmäßigen 18 Zoll ausgestattet. Nun würde ich gerne die 19er vom rs3 beziehungsweise S3 nachträglich kaufen.. Passen diese 1:1 oder gibt es aufgrund der e-mobilität irgendwelche Anpassungsschwierigkeiten?
Danke schon malna die 9J vom RS3 bekommst vorne nicht im Radhaus vom Hybrid unter da der rs3 vorne 44mm breiter ist, die vom normalen S3 könnten oder sollten aber passen. Muss man aber eintragen lassen denke ich mal.
Ok danke
Zitat:
@kayw77 schrieb am 21. Juni 2023 um 11:35:33 Uhr:
@italiano83
Schau mal in dein CoC Papier, das dem Fahrzeug beiliegt.
Sollte die Größe 8x19 235/35 R19 nicht drin stehen, musst du selbst die originalen Felgen eintragen lassen.
Da bei Auslieferung nur 18er drauf waren, wirst du wohl zum TÜV müssen.
Grad geschaut.. es stehen nur die 18er drin.
Das ich zum tüv müsste wäre das kleinste problem.
Problematisch ist eher das ich vermutlich die 9j vorne nicht unterbekomme wie jemand anderes schrieb ….
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 21. Juni 2023 um 11:34:28 Uhr:
Was haben den die 18 Zöller vom A3 Hybrid für Größen?Vielleicht passt die hintere RS3-Felge in 8x19 ET 46.
Das ist meine hoffnung den die jetztigen 18 zoll sind auch 8j
Daher gehe mal davon aus das die 8x19 vom rs auch passen sollten. 235er dann .. 255 er wollte ich garnicht
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Beim RS3 8Y fährt man nie 255er Reifen ab Werk, es gibt nur 235er für Winter/ 245er (8x19) oder 265er (9x19)
Bin so froh das ich von meinem A3 8P noch das Reserverad hatte, die konnte ich sehr gut für mein RS3 nutzen hätte ich so nicht gedacht😁
Aber doch nur an der H Achse . Da ist es ja auch nur eine A3 Bremse
Habs jetzt nicht genau geprüft aber sollte vorne sehr eng bzw. gar nicht gehen das Notrad ist ne 16Zoll Felge meine ich und vorne geht nur 19Zoll.
War dennoch etwas überrascht das es passt und das die Lochkreise die gleichen sind und locker 1cm wenn nicht etwas mehr zwischen Bremssattel und Felge platz ist(HA natürlich)
Gibts eigentlich Bilder vom 8Y zusammen mit den Rotor 19 oder 20 zoll vom 8v a3 ?
Originale 20er gabs gar nicht beim 8V. Die 19er sind auch nicht zu gebrauchen für den 8Y und wenn nur mit Spurplatten an der VA.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 3. Juli 2023 um 20:15:45 Uhr:
Originale 20er gabs gar nicht beim 8V. Die 19er sind auch nicht zu gebrauchen für den 8Y und wenn nur mit Spurplatten an der VA.
Wieso mit SP ? Stehen die sonst zu weit im radkasten drin ?