RS3: Reifen + Felgen Thread

Audi RS3

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).

Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂

Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?

Danke für eure Hilfe!
VG

536 Antworten

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 9. Mai 2023 um 23:42:29 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 9. Mai 2023 um 22:21:23 Uhr:


Genau die:

https://www.ebay.de/itm/255433642851

Der Händler ist übrigens echt top, hatte mir sehr kompetent und innerhalb von ich glaube 2 Stunden meine Frage beantwortet dass dies die richtigen sind die Druck UND Temperatur an das Auto senden.

Anlernen muss man die Sensoren laut Händler nicht, die verbinden sich mit dem Auto automatisch wenn man einige hundert Meter gefahren ist.

Preislich auch in Ordnung für 120 €/Satz, dafür dass es ein Originalteil ist.

Sensoren waren 1 Werktag später schon da per Post.

Warum Audi ab Werk silberne Sensoren/Ventile verbaut obwohl es als Originalteil auch schwarze gibt, bleibt ein Geheimnis von Audi.
Vermutlich wieder allgemeiner Teilemangel und es wurde verbaut was auf Lager war?!

Hi Dani,

die Teilenr. ist die auch identisch zu dem was verbaut ist?

Dann noch ne Frage welche Reifen holst du für die Wheelforce?

Ja, entspricht der original Teilenummer, nur in der Variante „Black Line“.

Mir wurden die empfohlen in der RS3-Whatsappgruppe, da haben schon ein paar diese verbaut.

Reifen nutze ich die original Pirellis, die lasse ich umziehen, mein RS hat ja erst rund 4.000 km gelaufen, die Reifen sind noch zu neu zum wegwerfen 🙂

Hat von euch schon jemand von Concaver Felgen gehört und kann evtl. Erfahrungen teilen?
Neben den bestellten silbernen Serienfelgen und den Wheelforce Race One, die @Lucky_Dani Ina spell gebracht hat finde ich die Concaver CVR1 sehr interessant.
Mehr Infos hab ich dazu aber leider noch nicht.
Danke für euren Input dazu.

Die Marke kenne ich, gibts schon ein paar Jahre, allerdings kann ich nichts zur Qualität sagen.

Immer wichtig (wie z.B. auch bei der beliebten Felgenmarke "Japan Racing"😉: Auf TÜV-Gutachten achten, gerade hier ist oftmals nur für ein paar Felgenmodelle/Fahrzeuge eins vorhanden.

Ok, danke schon mal für den Hinweis.
Mit dem Thema kenne ich mich nur rudimentär aus. Aber eine Eintragung für so eine Felge mit zur Serie identischen Dimensionen sollte doch problemlos machbar sein. Oder nicht?

Ähnliche Themen

Wenn es dazu kein TÜV-Gutachten gibt, muss mindestens ein Materialgutachten vorhanden sein, welches besagt dass die Felge Belastungstests bestanden hat und auch für das Fahrzeuggewicht die ausreichende Stabilität bietet.

Leider sparen Felgenhersteller gerne an diesen Dingen, da solche Gutachten nicht günstig sind und man oftmals mehrere Felgensätze zum zerstören zur Verfügung stellen muss.

Das erklärt auch oft den deutlich günstigeren Preis von ausländischen Felgen.

Ok, verständlich.
Online ist die Felge in 19“ mit 725kg Belastung angegeben.
Ein Gutachten scheint es zu geben, aber der RS3 ist nicht darin aufgeführt.

Um welches Modell geht es den genau?

Felge Concaver CVR1 für den RS3 SB.

Also laut deren Homepage gibt es die CVR1 nicht mit Teile- oder Festigkeitsgutachten in "zur Serie identischen Dimensionen", er findet nur was für 8,5x19 und 9,5x19

Oh, da bist du schon weiter als ich.
Schau ich mir nochmal an.
Das macht einen auch nicht dümmer.

Auf der Seite von der Felge zeigt er viele verschiedene Größen, darunter auch z.B. 8x19 und 9x19 (was wie Serie wäre), aber bei "TUV Certificates" hat er diese Größe überhaupt nicht zur Auswahl, egal bei welchem Felgenmodell.

Concaver ist übrigens eine polnische Firma, deshalb haben die auch nicht für jede Felge/Größe ein Gutachten, nur für die gängigsten Größen die man gut verkauft bekommt (z.B. typische Größen für VW Golf).

Besser vorher genau abklären mit denen, nicht dass du am Ende Lehrgeld bezahlt und dir kein Prüfer die Felgen abnimmt 🙂

Ja, stimmt. Danke nochmal.
Das werde ich ganz sicher machen. Experimente brauch ich nicht.
Dann lieber z. B. die wheelforce, die du auch hast mit Gutachten.
Dann ist auch gut.

Will da aber wie gesagt nichts negatives gegen die Marke Concaver sagen.
Man liest in Foren öfter dass es Leute mit Interesse an der Marke gibt, richtige Erfahrungen kommen dann aber später nicht, weshalb ich davon ausgehe dass die meisten dann am Ende doch keine Felgen von denen kaufen (vermutlich wegen TÜV usw.)

Bin nur immer vorsichtig bei diversen Marken, da kauf ich lieber bei einer Marke bei der ich sicher sein kann dass es am Ende vom Prüfer auch alles Hand und Fuß hat.
Geht ja bei so einem Felgensatz nicht nur um 100 € 😉

Ja, stimme dir komplett zu.
Und der Unterschied im Preis, falls relevant, wird dann von den Kosten für Rennerei und Einzelabnahme aufgefressen.

Leider kenn ich z. B. Wheelforce auch nicht und wäre in dem Sinne an der gleichen Stelle.

Beschaffung wäre auch noch ein Thema.
Hast du deine über deren Shop bestellt oder gibt’s da ne gute Kundenbearatung?

Hallo guten Tag an alle,
Wollte kurz nachfragen ob jemand hier mehr weiss über die Ankunft der wheelforce race one?
Hab die auf der EMS22 bestellt, letztes update am 5. Mai erhalten, die sollten am Hafen aus japan ankommen, seitdem aber nichts mehr.
Habe gestern von einer Bekannten mitbekommen, die mit Wheelforce geschrieben hat, dass die nicht mehr verfügbar sind, also bereits ausverkauft.
Verstehe gar nichts mehr, die Bestellte sind noch nicht mal ausgeliefert worden.
Danke
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen