RS3: Reifen + Felgen Thread

Audi RS3

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).

Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂

Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?

Danke für eure Hilfe!
VG

536 Antworten

Ok das sind Schimmel gute Nachrichten, danke.

Ich spreche die Tage nochmal mit meinem Händler darüber, ggf ist die Garantieverlängerung auf 4 Jahre, welche ich dazu bestellt habe, dann doch nicht so sinnvoll. ;-)

Hast du deine Wheelforce mittlerweile schon?
Würd da gern mal Bilder von sehen.

Kriegt man das vom Tüv abgenommen wenn man 245er auf die 9x19 packt und hinten 245er auf die 8x19?

Laut Wheelforce soll das Schiff mit der Felgenlieferung diese Woche anlegen und die Felgen eingehen (Wheelforce lässt die Felgen in Japan herstellen), denke also nächste Woche (oder übernächste, weil die nächste eine kurze Woche ist) sollten die Felgen verschickt werden an mich.

Reifendrucksensoren hab ich schon parat liegen, ich warte nur noch auf die Felgen 🙂

Die unten verlinkte E-Mail bekam ich am 02. Mai, also heute vor 1 Woche.

Wheelforce

Das heißt ich hol dann für die Orginalfelgen 245er Winterreifen für vorne und 235er für hinten?

Ja dann drück ich die Daumen, das die schnell bei dir ankommen 🙂

Ähnliche Themen

Ne 245 vorne hinten. 245 hinten haben die ja sowieso.

Ja das sollte kein Problem sein mit 245 auf 9y. Wieso ist der Abrollumfang anders? Bei den 235 rundum ist der doch identisch.

Welche Sensoren braucht man?

Genau die:

https://www.ebay.de/itm/255433642851

Der Händler ist übrigens echt top, hatte mir sehr kompetent und innerhalb von ich glaube 2 Stunden meine Frage beantwortet dass dies die richtigen sind die Druck UND Temperatur an das Auto senden.

Anlernen muss man die Sensoren laut Händler nicht, die verbinden sich mit dem Auto automatisch wenn man einige hundert Meter gefahren ist.

Preislich auch in Ordnung für 120 €/Satz, dafür dass es ein Originalteil ist.

Sensoren waren 1 Werktag später schon da per Post.

Warum Audi ab Werk silberne Sensoren/Ventile verbaut obwohl es als Originalteil auch schwarze gibt, bleibt ein Geheimnis von Audi.
Vermutlich wieder allgemeiner Teilemangel und es wurde verbaut was auf Lager war?!

Ich hätte nochmal ne kurze Frage zu dem Abrollumfang.
Ist da die Differenz zwischen Vorder- und Hinterreifen, oder die Differenz zwischen zb Vorderreifen (Serie) zu Vorderreifen (Aftermarket) relevant?

Hoffe die Frage ist verständlich formuliert 😉

Die Differenz von Vorder- und Hinterreifen ist relevant in Punkto Verschleiss von Differential usw.

Wenn der Abrollumfang von Serie zu Aftermarket einen großen Unterschied hat, ist zu prüfen ob der Tacho noch genau geht oder nachjustiert (in der Werkstatt) werden muss.

Hoffe es ist verständlich formuliert 🙂

Ja auf jeden Fall, vielen Dank.
Ihr bringt hier sehr viel Licht in mein wenig vorhandenes Fachwissen 🙂

Das heißt wenn ich das richtig verstehe, ist der abrollumfang vom Seitenrad ja 1,9% und wenn man im Winter nicht dann vorne und hinten 245/35er fährt hat man ja 0%.
Ist das noch im Rahmen oder eher nicht mehr.

Einfach zu viele Fragen in meinem Kopf 😉

Je weniger Unterschied von vorne nach hinten, desto besser.

Früher sagte Audi selbst (um Garantiefälle gering zu halten):

Der Unterschied Vorder- zu Hinterachse sollte nicht mehr als 2 mm betragen, dass ist eigentlich nicht wirklich einzuhalten, da selbst bei gleicher Felgen-/Reifengröße vorne+hinten ein minimaler Unterschied im Reifendruck/Profil schon mehr Unterschied verursacht.

Heutzutage ist der Unterschied mit der RS3-Serienbereifung (265 zu 245 Reifen) schon um ein vielfaches größer 😁

Also nicht zuviel reininterpretieren 😉

Ja gut das mit der Serienbereifung macht schon Sinn 🙂

Darf ich fragen was für eine Rad/Reifenkombi du im Sommer/Winter fährst?
🙂

Aktuell die schwarze Serienbereifung mit Grafikprint:

Vorne 9x19 ET25 mit 265/30/19
Hinten 8x19 ET46 mit 245/35/19

Demnächst die Wheelforce:

Vorne 9,5x19 ET21 mit 265/30/19
Hinten 9x19 ET44 mit 245/35/19

Im Winter fahre ich nichts, der RS3 ist für mich ein reines Schönwetter-/Spaß-/Hobbyauto und steht im Winter abgedeckt in der Garage 😁

Super, das sind schonmal gute Infos und das mit dem Schönwetterauto kann ich gut verstehen 😁

Vielen Dank dir aufjedenfall schonmal für die vielen Infos, das hat mir SEHR geholfen 🙂

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 9. Mai 2023 um 22:21:23 Uhr:


Genau die:

https://www.ebay.de/itm/255433642851

Der Händler ist übrigens echt top, hatte mir sehr kompetent und innerhalb von ich glaube 2 Stunden meine Frage beantwortet dass dies die richtigen sind die Druck UND Temperatur an das Auto senden.

Anlernen muss man die Sensoren laut Händler nicht, die verbinden sich mit dem Auto automatisch wenn man einige hundert Meter gefahren ist.

Preislich auch in Ordnung für 120 €/Satz, dafür dass es ein Originalteil ist.

Sensoren waren 1 Werktag später schon da per Post.

Warum Audi ab Werk silberne Sensoren/Ventile verbaut obwohl es als Originalteil auch schwarze gibt, bleibt ein Geheimnis von Audi.
Vermutlich wieder allgemeiner Teilemangel und es wurde verbaut was auf Lager war?!

Hi Dani,

die Teilenr. ist die auch identisch zu dem was verbaut ist?

Dann noch ne Frage welche Reifen holst du für die Wheelforce?

Deine Antwort
Ähnliche Themen