RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Gute Frage, Euro 6 WLTP steht im Schein. Das Auto wurde Anfang Juli gebaut und musste dann fast einen Monat auf die Endabnahme warten (und dann war ich im Urlaub).
Auf die RS Vorstellung werde ich aber gehen, denn das Frotzeln fehlt mir schon. Das werde ich auch versuchen zu kommunizieren.
Aber es ist jetzt eben nicht so, dass ich mit dem Auto auf keinen Fall fahren kann / will, weil er (akustisch) wie ein Elektroauto wirkt - liest man ja hier oft...
Zitat:
@zeher schrieb am 19. August 2019 um 09:24:06 Uhr:
Gute Frage, Euro 6 WLTP steht im Schein. Das Auto wurde Anfang Juli gebaut und musste dann fast einen Monat auf die Endabnahme warten (und dann war ich im Urlaub).
Was für Buchstaben stehen denn hinter WLTP im Schein?
BG PI/CI ?
Wenn ja, dann ist es noch der (alte) 2019er.
Zitat:
@zeher schrieb am 19. August 2019 um 09:24:06 Uhr:
...........
Aber es ist jetzt eben nicht so, dass ich mit dem Auto auf keinen Fall fahren kann / will, weil er (akustisch) wie ein Elektroauto wirkt - liest man ja hier oft...
na ja, ich zitiere dich mal von heute 07:19 Uhr:
.. oftmals denkt man bei Schrittgeschwindigkeit,
der Motor sei aus.
Du musst dich schon entscheiden 😁😁😁
Aber ich weiß was natürlich du meinst, ist halt nicht immer/generell so. Der "Elektrovergleich" kommt meist in Verbindung mit Ausrollen/Abtouren oder halt im Stand. Und das ist ja auch so, da hört man praktisch nix mehr.
Ich habe das Gefühl, der RS3 OPF ist ein Hybrid. 😁
Hallo,
bei den im Juni produzierten (meiner war Ende Juni fertig) steht im CoC Dokument unter Punkt 47 'Abgasnorm [Euro]: EURO 6 BG'. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unte rpunkt 14 steht 'EURO6;WLTP; BG; PI/ CI; M, N1 I'. Das ist noch Euro 6d Temp EVAP. Ab 01.09.2019 gilt Euro 6d Temp ISC. Warum Audi nicht gleich die Euro 6d Temp ISC gemacht hat erschließt sich mir nicht und wird bei mir unter Kundenunfreundlichkeit mit Abwertung bei der Kundenzufriedenheitsskala verbucht 🙄
Überhaupt klammert der VW Konzern bei vielen Fahrzeugmodellen bis zur letzten Sekunde an der gerade aktuellen Norm egal ob die in 2 Monaten hinfällig ist. So etwas macht einem Entscheidungen zum nächsten Fahrzeug leichter 😁
Gruß
WBX2110
Ähnliche Themen
Das musst du mir aber jetzt mal erklären? Wo liegt denn da für dich jetzt das Problem. Deiner ist doch zugelassen und darf fahren. Was danach kommt wäre mir völlig wurscht^^
Hallo,
dann würde er nicht so bald mit einer veralteten Norm durch die Lande fahren. Zur Zeit fällt ja unseren Politikern immer wieder was Neues ein. Andere Hersteller kriegen das ja auch auf die Reihe. Wenn Du die Liste vom ADAC anschaust ( https://www.adac.de/.../) kannst Du allein bei Hyundai seit April alle Modelle mit der ab 01.09. gültigen Euro 6d TEMP-EVAP-ISC bestellen. Schaust Du Dir Audi oder VW an dann geht das bei denen erst ab Juni los aber nicht bei allen Modellen. Ich habe im April bestellt. Hätte also durchaus was werden können. Hyoundai habe ich mal zufällig und beispielhaft als kleinen und relativ jungen Hersteller ausgewählt, um zu zeigen, dass solche Hersteller was reißen können und die großen und altehrwürdigen Hersteller einfach zu träge sind.
Gruß
WBX2110
naja, wenn verboten wird dann eh "ganze" Euronormen... sprich Euro 5, 6 etc. da interessiert es nicht, ob da noch ein EVAP oder ISC dahintersteht. So zumindest meine Meinung...
MAl was anderes... Wen interessiert eigentlich was für ne Abgasnorm ein Auto hat. Hab da bisher nie draufgeschaut, werde ich auch jetzt nicht tun. Das einzige schlimme ist der OPF. Wie viel der Verbraucht oder Schadstoffe ausstößt juckt mich gar nicht. Vorallem da eure RS3 eh OPF haben ist doch egal was für ne Norm die haben, klingen eh alle gleich.
Also ab 1.9 müssen alle neu zugelassen die neue "Euro 6d Temp ISC" haben?
Ist es dann das 2020 Modell?
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 19. August 2019 um 14:23:29 Uhr:
MAl was anderes... Wen interessiert eigentlich was für ne Abgasnorm ein Auto hat. Hab da bisher nie draufgeschaut, werde ich auch jetzt nicht tun. Das einzige schlimme ist der OPF. Wie viel der Verbraucht oder Schadstoffe ausstößt juckt mich gar nicht. Vorallem da eure RS3 eh OPF haben ist doch egal was für ne Norm die haben, klingen eh alle gleich.
Naja, bei nem RS3 sollte der Verbrauch oder die Steuer keine Kaufentscheidung beeinflussen, das sehe ich auch so. Trotzdem finde ich, dass die angegeben Werte übereinstimmen sollten. Mir kommt es da jetzt nicht auf 1 Liter Differenz an, aber nen angegebenen kombinierten Verbrauch von 8.5 Liter bei nem RS3 ist für mich genau so Beschiss wie die Dieselmanipulation. Hier geht es gezielt um Verbrauchertäuschung - und das heiße ich schlichtweg nicht gut. Wenn ich mir solche Patzer in meinem Unternehmen leiste kann ich morgen zu machen, da laufen mir nämlich die Kunden weg.
Wenn man richtig Gas gibt🙂
Na siehst du, nach dem Gasgeben sieht die Welt auch schon wieder anders aus, oder Atti? Verbau dir mal noch ne ASR, danach ist das Glas wirklich wieder halb voll!
Zitat:
@Attiaudi schrieb am 19. August 2019 um 15:27:38 Uhr:
Wenn man richtig Gas gibt🙂
Und tanken nicht vergessen...:-)
Zitat:
@Hastemir schrieb am 19. August 2019 um 14:24:36 Uhr:
Also ab 1.9 müssen alle neu zugelassen die neue "Euro 6d Temp ISC" haben?Ist es dann das 2020 Modell?
ja
Kurzer Meinungscheck: Was sagt ihr hierzu? (Sorry für das Format, geht mir hauptsächlich um den Sound 😉)
Laut Cete programmieren sie das Misfire wieder in das Motorsteuergerät (Originalzustand bei Bedarf ohne Probleme danach wieder herstellbar). Kostenpunkt 399€.