RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Moin Leute

Habe meinen RS3 am Dienstag in Ingolstadt abgeholt und wollte mal eben kurz meine Eindrücke quasi schildern:
(Aktuell 1200 Kilometer runter)

Für mich ist er echt ein absoluter Traum Wagen, auch trotz Opf.🙂

Sound ist beim fahren im dynamic Mode auf jeden Fall zu hören, schön tief und bassig.

Und wenn man ein bisschen mehr beschleunigt, drehen sich die Leute auch noch um. Und zwar, weil ein schön bassiger 5ender Sound aus den Endrohren kommt. 😛

Natürlich war er ohne Opf lauter, aber trotzdem, wer sich einen neuen bestellt macht meiner Meinung nach keinen Fehler.😉

Zitat:

@Kuno-92 schrieb am 7. Juni 2019 um 17:37:24 Uhr:


Moin Leute

Habe meinen RS3 am Dienstag in Ingolstadt abgeholt und wollte mal eben kurz meine Eindrücke quasi schildern:
(Aktuell 1200 Kilometer runter)

Für mich ist er echt ein absoluter Traum Wagen, auch trotz Opf.🙂

Sound ist beim fahren im dynamic Mode auf jeden Fall zu hören, schön tief und bassig.

Und wenn man ein bisschen mehr beschleunigt, drehen sich die Leute auch noch um. Und zwar, weil ein schön bassiger 5ender Sound aus den Endrohren kommt. 😛

Natürlich war er ohne Opf lauter, aber trotzdem, wer sich einen neuen bestellt macht meiner Meinung nach keinen Fehler.😉

Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt. Noch sieben Kreuze, dann kann ich auch endlich mein Foto hochladen...

Ja habe auch schon 250 km ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG

Hab meinen gestern abgeholt und habe jetzt 100 km drauf. Der Motorsound steht auf Dynamik, da ich aber noch am einfahren bin ist die Einstellung des Motors auf Comfort. Wird der Sound noch besser, wenn beides auf Dynamik steht ? Hab bisher nicht über 3500 Umdrehungen gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:06:46 Uhr:


Hab meinen gestern abgeholt und habe jetzt 100 km drauf. Der Motorsound steht auf Dynamik, da ich aber noch am einfahren bin ist die Einstellung des Motors auf Comfort. Wird der Sound noch besser, wenn beides auf Dynamik steht ? Hab bisher nicht über 3500 Umdrehungen gefahren.

Nein, soweit ich weiß hat man mit Motor auf Comfort sogar einen besseren Sound. Klingt also so als wärst du nicht begeistert?

Naja, so richtig präsent wird der Sound oberhalb 3500upm

Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:06:46 Uhr:


Hab meinen gestern abgeholt und habe jetzt 100 km drauf. Der Motorsound steht auf Dynamik, da ich aber noch am einfahren bin ist die Einstellung des Motors auf Comfort. Wird der Sound noch besser, wenn beides auf Dynamik steht ? Hab bisher nicht über 3500 Umdrehungen gefahren.

Aus meiner persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass sicher der Sound ab ca. 1'500km verbessert. Insbesondere bei den Schaltvorgängen. Ist meine subjektive Wahrnehmung.

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:12:29 Uhr:



Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:06:46 Uhr:


Hab meinen gestern abgeholt und habe jetzt 100 km drauf. Der Motorsound steht auf Dynamik, da ich aber noch am einfahren bin ist die Einstellung des Motors auf Comfort. Wird der Sound noch besser, wenn beides auf Dynamik steht ? Hab bisher nicht über 3500 Umdrehungen gefahren.

Nein, soweit ich weiß hat man mit Motor auf Comfort sogar einen besseren Sound. Klingt also so als wärst du nicht begeistert?

Begeistert bin ich bisher nicht, aber bin zufrieden. Habe ihn aber wie gesagt noch nicht über 3500 Umdrehungen gefahren, da er erst 100 km drauf hat. Kann das jemand bestätigen, das er sich besser anhört wenn der Motor auf Comfort steht und der Motorsound auf Dynamik? Oder ist beides auf Dynamik noch mal lauter? Bei wieviel Umdrehungen öffnen denn die Klappen bei Dynamik und wann bei Comfort ? Danke für die Infos

Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:31:47 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:12:29 Uhr:


Nein, soweit ich weiß hat man mit Motor auf Comfort sogar einen besseren Sound. Klingt also so als wärst du nicht begeistert?

Begeistert bin ich bisher nicht, aber bin zufrieden. Habe ihn aber wie gesagt noch nicht über 3500 Umdrehungen gefahren, da er erst 100 km drauf hat. Kann das jemand bestätigen, das er sich besser anhört wenn der Motor auf Comfort steht und der Motorsound auf Dynamik? Oder ist beides auf Dynamik noch mal lauter? Bei wieviel Umdrehungen öffnen denn die Klappen bei Dynamik und wann bei Comfort ? Danke für die Infos

Fahre persönlich in Individual nur in dieser Einstellung und da klingt er meiner Meinung nach am besten. Also Motor auf Comfort und Sound auf Dynamic. Er wird meiner Meinung nach auch definitiv mit der Zeit lauter.

Probiere es doch einfach aus... Auch mit Motor auf Dynamic musst du ihn beim einfahren nicht über 3500 drehen 😉

Ich fahre zwar das Facelift ohne OPF, aber das klingt mit Motorsound auf Comfort beim Beschleunigen und besonders beim Halbgas cruisen in Verbindung mit dem manuellen Modus deutlich kerniger! Wird beim OPF nicht anders sein..

Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:31:47 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 8. Juni 2019 um 19:12:29 Uhr:


Nein, soweit ich weiß hat man mit Motor auf Comfort sogar einen besseren Sound. Klingt also so als wärst du nicht begeistert?


Kann das jemand bestätigen, das er sich besser anhört wenn der Motor auf Comfort steht und der Motorsound auf Dynamik? Oder ist beides auf Dynamik noch mal lauter? Bei wieviel Umdrehungen öffnen denn die Klappen bei Dynamik und wann bei Comfort ? Danke für die Infos

Nein, Motor auf Dynamic macht den Wagen leiser, da (Achtung Halbwissen) der Turbo dann mehr fördert und weniger durch den Abgasstrang wandert. Wenn man so mal einen Serpentine hochdonnert hört man auch den Turbo selbst sehr viel präsenter als anders.

Also für besten Sound Motor auf Comfort oder Auto. Bei diesen beiden Modi habe ich dann beim Sound wiederum keine Unterschiede feststellen können, außer dass bei Comfort gefühlt 150 PS fehlen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Juni 2019 um 09:06:43 Uhr:



Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:31:47 Uhr:



Kann das jemand bestätigen, das er sich besser anhört wenn der Motor auf Comfort steht und der Motorsound auf Dynamik? Oder ist beides auf Dynamik noch mal lauter? Bei wieviel Umdrehungen öffnen denn die Klappen bei Dynamik und wann bei Comfort ? Danke für die Infos

Nein, Motor auf Dynamic macht den Wagen leiser, da (Achtung Halbwissen) der Turbo dann mehr fördert und weniger durch den Abgasstrang wandert. Wenn man so mal einen Serpentine hochdonnert hört man auch den Turbo selbst sehr viel präsenter als anders.

Also für besten Sound Motor auf Comfort oder Auto. Bei diesen beiden Modi habe ich dann beim Sound wiederum keine Unterschiede feststellen können, außer dass bei Comfort gefühlt 150 PS fehlen.

Ja genau so meinte ich das auch. Sound natürlich auf dynamic und Motor auf Comfort.

Zitat:

@SK72RS schrieb am 8. Juni 2019 um 19:31:47 Uhr:



Begeistert bin ich bisher nicht, aber bin zufrieden.

Falls dir zufrieden nicht mehr reichen sollte und du doch lieber begeistert wärst, bitte beim Hersteller schriftlich beschweren. Je mehr Kunden das machen, desto höher die Chance, dass hier doch noch nachgebessert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen