RS3: Normales Lenkrad verschönern/abgeflachtes nachrüsten ohne Probleme?
Guten Abend,
Ich habe gestern mir einen neuen Audi RS3 Bestellt. Jetzt zu meiner Frage. Da ich unbedingt den Adaptiven Fahrassistenten wollte, musste ich leider dass "normale" Lenkrad nehmen.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand schon Erfahrung mit Austausch des "normalen" Lenkrades gegen ein Abgeflachtes Organales? Oder besser gesagt, wenn ich das "normale" Lenkrad ebenfalls Abflachen und Aufhübschen würde (wie das originale abgeflachte) funktioniert dann der Adaptive Fahrassistent immer noch genauso gut?
Liebe Grüsse
Marco
27 Antworten
Das sind ganz sicher ja auch keine Fotos, sondern Renders. Und die kannst Du nach Belieben digital pimpen, damit's verkaufsfördernder ist…
jup, hinten steht er sogar leicht tiefer als vorne (auf dem Audi Konfi Bild). Trotzdem nicht gut wenn die Mühle dann anders rauskommt wie auf den Bildern erwartet. Für mich wäre das die Zielhöhe, aber ja leider nicht der Fall
Vorallem hinten mit der Radkombination auch wieder über Spurplatte theoretisch anzupassen da der Reifen so weit drin steht.
https://youtu.be/M8UE3uD-xlU
Bei Minute 19:50 wird erwähnt das anscheinend das abgeflachte Lenkrad aus dem RS E-Tron GT das einzige mit kapazitiver Funktion wäre. Es hat aber noch niemand geschafft, dies auf andere Modelle umzurüsten.
Ähnliche Themen
hab hier ein paar Teileaufstellungen, die Frage ist, welche Ausprägung hat kapazitativ. Der Teilenummernaufbau würde für mich rückschließen dass es klappen sollte 😁
bei nem RS e-tron GT ist folgendes Lenkrad verbaut:
4J3 419 091 D Multifunktionssportlenkrad (Alcantara) für Fahrzeuge mit Tiptronic 3 Speichen
PR:2PF+A8H
Beispiel vom RS3 8Y:
82A 419 091 AP
Multifunktionssportlenkrad (Leder) 3 Speichen
PR:2PK+6F6
Wer kennt sich aus mit den Lenkrad typen?
Zwar olle Kammele hier, aber nochmals kurz zum Thema. Ich habe zurzeit einen S3 aus 2021. Da gab`s schon die Diskussion abgeflacht --> keine Asistenzpakete. Scheinbar gab`s da Probleme, die man aber spätestens 2022 beheben wollte. Zurzeit möchte ich einen RS3 und dachte, das geht abgeflacht --> Assistenpaket. Aber nein, noch immer nicht möglich. Dann heute einen neuen Cupra abgeholt, und siehe da, abgeflachtes Lenkra möglich. Da fragt man sich schon, wo der Vorsprung durch Technik eigentlich geblieben ist..
Bei dem 8Y gab es letztes Jahr auch das Assistenzpaket mit dem Lenkrad mit dem Runden Pralltopf, weil es den aktiven Spurhalteassistent nicht gab, sondern nur den serienmäßigen passiven Spurhalteassistenten. Audi hat aufgrund irgendwelcher Probleme das kapazitive Lenkrad aus dem Assistenzpaket rausgenommen und es ohne angeboten. Daher konnte man das Paket konfigurieren und das Lenkrad mit dem runden Pralltopf bekommen. Nur halt ohne die aktive Spurführung.
Ist das Lenkrad vom Cupra wirklich kapazitiv?
Es war ja nie ein technisches Problem... Audi hatte einfach keine Lust für den A3 ein weiteres kapazitives Lenkrad zu bauen. Abgesehen davon war doch der entscheidende Spurhalteassistent zumindest beim A3 gar nicht mehr konfigurierbar. Der Vorsprung ist einfach wie so vieles andere verschwunden.
Wenn man auf die aktive Spurführung verzichten konnte, dann konnte man alle Assistenzsysteme einzeln auswählen und trotzdem das abgeflachte Lenkrad bekommen. Beim Assistenzpaket war der Vorteil glaub ich nur, dass es zusätzlich die prädikative Regelung der Verkehrszeichen gab.
Für meinen Geschmack hat der eckige Airbag immer schon besser zum Design des 8Y gepasst und war stimmig mit den Luftauslässen. Der runde Airbag passt für mich nur zu den älteren Modellen mit den runden Luftauslässen. Was aus meiner Sicht fehlt wäre ein abgeflachtes mit eckigem Airbag, auf den aktiven Spurhalteassistenten wollte ich aber auf keinen Fall mehr verzichten. Aber ich wüsste auch gerne, ob das vom Cupra wirklich kapazitiv ist.
Ich wollte auch nicht auf den aktiven Spurhalteassistenten verzichten. Der Komfort auf langen Strecken ist mir wichtiger gewesen. Ich hätte auch gerne ein abgeflachtes kapazitives gehabt.
Frage mich schon, ob der RS3 nicht outdated ist und ich nicht lieber auf den neuen S3 warte. Aber ob bei der letzten PA noch so viel deutliche Verbesserung rauskommt, wage ich zu bezweifeln. ‚Leider’ sind die Preise für den RS3 zurzeit schon verlockend..
ok frage, ich würde auf das add. system verzichten, möchte einfach das normale lenkrad nicht da es scheisse aussieht, kann ich es nachrüsten und verzichte wie gesagt auf den ass. irgend eine idee
Zitat:
@WayneTrain_DC schrieb am 7. September 2022 um 23:51:55 Uhr:
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 7. September 2022 um 23:39:17 Uhr:
Der adaptive Fahrassistent braucht das normale Lenkrad, weil das kapazitiv ist, heißt es erkennt die Berührung deiner Finger und geht nicht übers leichte Wackeln am Lenkrad, dass der Fahrer aufmerksam ist.
Damit würde die Spurführung nicht mehr so gut funktionieren, womöglich gibt's Fehlermeldungen.
Ich persönlich habe das Lenkrad selbst und finde es nicht sooo schlimm 😉Vielen Dank für die prompte Antwort. Dann hat sich mein "Tunning" erledigt, aber wenn es nicht so schlimm ist dann bin ich ja beruhigt.
Eine Frage - hast du das RS Design Paket Plus bei deinem RS3? Mein Berater hat gesagt das normale Lenkrad sieht mit diesem Paket noch etwas anders aus. Ich habe das Design Paket Plus gewählt, aber bei Google leider keine Bilder gefunden bezüglich des Aussehens mit den "Alcantara" Akzenten am normalen Lenkrad.