RS3: Mischbereifung
Schönen Guten Abend...
Kurz zu meinem Fahrzeug es ist ein Rs3 8v von 2016 mit der Mischbereifung vorne breiter als hinten
Genau da liegt mein Problem
Ich muss mir neue Reifen holen und wollte was anderes als den Pirelli haben der ja bekanntlich erstausrüster ist..
Habt ihr eine Ahnung oder wisst ihr welche marke ich fahren kann auf der Mischbereifung?
Hatte an den Michelin ps4s gedacht allerdings hatte ich den schon mal und da hat mein ESP bisschen Rum gemuckt
Wie sind eure Erfahrungen?
LG und Danke sehr
Beste Antwort im Thema
Lass die Finger vom Avon. Gibts dank Brexit bald eh nicht mehr ;-)
Für den RS3 mal schön bei hochwertigen Reifen von Herstellern mit Erfahrung bleiben.
106 Antworten
Ja, nur beim Sportback was noch verwirrender ist 😁
Ich frag mal im Audi-Chat nach^^
Mach das mal^^
Das ist wirklich sehr komisch....
Gerade Mal nachgerechnet, der unterschied sind 13mm... Sprich der Sportback mit Mischbereifung ist vorne mit Blade-Felgen 13mm höher als mit den Rotoren. Das kann doch nur ein grober Fehler von Audi sein O_o
Ja, das hatte ich auch schon ausgerechnet. Sind 27mm im Durchmesser und ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Angabe im Kofigurator einfach falsch ist.
In der Preisliste steht nämlich nichts von 255/30er Reifen.
Der Audichat ist echt zu geil. Was die da für eine Sch$&% schreiben... 😁 Leider geht das Chatfenster automatisch zu, wenn der kompetente Berater das Gespräch beendet 🙁
Ähnliche Themen
Das quatsch..vorne sind 255 30 19 und hinten 235 35 19...
Und das Problem ist das ich 4 Neue Reifen Brauch und mein freundlicher sagt es gibt nur Pirelli die für das Auto in der Kombination freigegeben sind...natürlich gibt es auch andere Hersteller wie z.b. den Michelin die die Größe im Sortiment haben diese jedoch wie von allen anderen Herstellern nicht die R02 Kennung haben...Audi Optimierte reifen...das wiederum bedeutet verbaut man die Michelin kann b.z kommt es zu Schwierigkeiten mit ESP und Haldex Kupplung...und das wiederum schiebt Audi auf die Reifen...ergo keine Optimiert gekennzeichneten Reifen R02 und es geht dein ESP oder Haldex kaputt keine Gewährleistung bzw Garantie mehr...
Die Frage ist wer den Michelin in der Größe auf dem Rs3 mit den unterschiedlichen Felgen fährt und ob er Probleme hat keine R02 Reifen aufgezogen zu haben...
Schwachsinn. Die R02 Kennzeichnung ist nur eine Kennzeichnung für Audi Quattro Modelle. Audi hat keine rechtliche Handhabe Dich zum Nachkauf von optimierten Reifen zu zwingen. Das wäre Kartellbildung im Aftermarket, wir sind ja noch nicht bei Apple!
Du musst nur Dimension & Traglast einhalten für die Garantie.
Kulanz ist noch etwas Anderes, weil die nach Gutdünken erteilt wird.
Nimm die Michelin, da wirst Du glücklich werden. Wenn Du Dir unsicher bist kontaktiere Michelin und frage einfach nach!
Deine Aussage ist nach vollziehbar...Michelin kontaktiert habe ich bereits...dort habe ich die Antwort bekommen das es keine R02 für das Fahrzeug gibt aber die Größe traglast pipapo gibt es...sind halt nur nicht Audi Optimiert...
Ja ich denke ich werde den Michelin nehmen und hoffen das er sich nicht so schnell abfährt wie der Pirelli
Den Continental SportContact 5P in 255/30 R19 91Y RO2 gibt es noch mit passendem 235/35 R19 R02 dazu.
Eventuell solltest du mal deine Fahrweise überdenken, wenn du alle Reifen so schnell runterschruppst 😉
Hört sich fast an wie du Leute, die sich beschweren, weil sie nach 10000km die Bremsbeläge runtergeschruppt haben...
Also das muss ich nicht weil ich täglich auf der AB zwischen 130 und 150 unterwegs bin und mehr nicht...lies dich mal in das Thema Pirelli ein manche kaufen sich den Rs neu und kommen 10.000 mit den Reifen die dann so aussehen und teilweise jetzt mit dem michelin 25.000 gefahren sind und er noch gut ist...
Komisch oder
Ah und ich wollte dazu eigentlich noch schreiben nein achvermessung wurde bei dem Herrn 3x durch geführt von verschiedenen Firmen und 3x Ergebnis Top alles in Ordnung
Ich brauche mich nicht einlesen, weil meine Pirelli nach jetzt gut 10000km noch so aussehen.
Die mit WR gefahrenen km habe ich schon rausgerechnet.
Und ich fahre nicht täglich Autobahn, sondern hauptsächlich Innerorts und Landstraße und lass es auch gerne mal krachen.
Bin im Sommer auf meinem A3 8P auch immer Pirelli gefahren und die waren immer Top.
Wieviel luft fährst du?und wenn du hauptsächlich Innerorts und Landstraße unterwegs bist erreicht der Reifen ja nicht ansatzweise die Temeratur wo er in den Verschleiß Bereich kommt...fahr mal 200 km mit 130 und 140 und fass den Pirelli mal an der ist richtig warm...ich habe mit Pirelli Telefoniert und die Aussage bekommen das das Thema auf dem Rs3 bekannt ist...Audi hingegen weiss von dem Thema nichts
Ich fahre das was auf dem Zettel steht für >250 und Teilbeladung. Weiß jetzt auswendig nicht wieviel das ist.
Naja, also ich würde mal behaupten ständiges Anfahren, wie gesagt auch ab und an mal mit mehr Gas, und kurvenreiche Strecken verursachen einen höheren Verschleiß als hunderte km gerade aus auf der AB. Auch wenn der reifen vielleicht bei mir nicht so warm wird.
Und hier in der Gegend sind leider auch auf der Landstraße Ampeln immer noch beliebter als Kreisel = noch häufiger Anfahren.