RS3: Leasen oder kaufen?
Hallo Leute, ich plane eine Neuanschaffung von einem RS3. Aktuell bin ich unsicher was ich machen soll.
A) Leasen mit All-In Watungspaket und einer hohen Anzahlung um wenig Zinsen zu zahlen.
B) Finanzierung mit hoher Anzahlung und in 3 Jahren mit 30tkm entweder behalten oder verkaufen.
Was für einen Restwert kann ich in 3 Jahren von einem RS3 mit BLP 85-90k€ erwarten? Was ist die günstigste Lösung?
Gibt es dafür Rechne? Wenn ja, wo?
Ich freue mich auf Euer Feedback...
17 Antworten
Rapper?
Nein. Das war auf den obigen überheblichen Kommentar bezogen: 7 Prozent Invest im Depot.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2025 um 21:55:29 Uhr:
Rechtlich ist das nicht machbar, da du mit der Leasing Rate für den Gebrauch zahlst. Daher ist ein üblicher Zustand nicht zu beanstanden. Aber das führt zu weit.
Das stimmt so leider beim Restwertleasing eben nicht. Da wird der tatsächliche Marktwert am Rückgabetag mit dem vertraglichen Restwert verglichen und das Defizit muss dann ggf. der Leasingnehmer tragen, nennt sich Restwertrisiko, Endabrechnung kann unter Umständen 5stellig werden. Das ist ja oft die Gefahr bei sehr günstigen und verlockenden Raten.
Kann man hier gerne nachlesen:
https://www.leasingmarkt.de/ratgeber/leasing-lexikon/restwertleasing
Im Grunde müsste der Händler gar nicht jeden einzelnen Steinschlag suchen, da er in dem Fall eh rechtlich sauber ist, aber in der Praxis macht der das natürlich über diesen Weg, weil es für den Kunden nachvollziehbar erscheint.
Restwert leasing macht doch keiner, der bei Verstand ist (Achtung Überheblichkeit). Natürlich unterschreibt man nur bei km leasing.