RS3 ist "gestorben" !
Mich wundert, das Para das Thema hier noch nicht gebracht hat, also reiche ich das mal nach:
http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm
Finde ich jammerschade, hätte mein Nächster werden sollen.
Finky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...ein Lambo (Blechbüchse in meinen Augen) ist alles andere als Premium; man siehe sich mal den Innenraum eines Lambo ... an... sorry da würde ich jederzeit einen AUDI vorziehen (meine Meinung)...
Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁
MfG
roughneck
121 Antworten
Bei den AMS Erlkönigen ist ein RS3 im S3 Kleid zu sehen!!!
Dort wird sogar spekuliert, wenn auch nur mit geringer Chance, dass es den aktuellen A3 dann doch als RS geben soll.
Indiz dafür soll sein, dass man ab Mai den 3.2 Liter V6 nicht mehr bestellen kann...
Ob das stimmt, weiß ich allerdings auch nicht!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sportback-fan
Bei den AMS Erlkönigen ist ein RS3 im S3 Kleid zu sehen!!!
Bei dem Bild hab ich mich gefragt, wie die darauf kommen, dass es ein RS3 sei...war halt äusserlich nen S3 Sportback. Warum man da jetzt auf den R5 Biturbo kommt stand ja nicht dabei und der Text war auch sonst sehr vage....
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Bekloppte gibt's genug 😉 Aber muss man das noch mutwillig fördern? 😁 Von mir aus können sich die Leute 500 PS im A3 wünschen und auch bekommen, ich brauch's definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Ich glaube auch das es nicht viele Leute gibt die sich für 55000 € einen Kompaktwagen kaufen 😕
Ich finde es alles andere als bekloppt einen Kompaktwagen zu fahren der halb so teuer wie ein RS6 ist und trotz einem Leistungsdefizit von 240 PS ebenwürdige Fahrleistungen bietet.
Wo fängt den Deiner Meinung nach das bekloppt sein an? Für einige ist es sicher ziemlich bekloppt einen 1,8 T zu fahren! Braucht kein Mensch! Aber anscheinend hast Du Dir trotzdem einen bestellt. Macht ja doch irgendwie mehr Spaß als mit einer 50 PS Gurke rumzufahren, oder? 😁
Was ich bekloppt finde ist das die RS Modelle (wenn überhaupt) erst sehr spät auf den Markt kommen. Warum sollte man sich 2010 oder 2011 einen RS3 kaufen, wenn man dann ein paar Monate später neben einem neuen 1.6er (optisch) ziemlich alt aussieht ?
ist bei vielen produkten so...
beispiel neue filme.....
erst vermarktung kino...wenn da keiner mehr kommt...
videothek...
dvd...blue ray...
pay tv
free tv
wühltisch
so wird jedes segment abgegrast.
beim auto will der hersteller möglichst lange mit ein und dem selben auto kasse machen....
also muss er immer wieder was neues bringen, was letztlich "alt" ist....
anfang zur ersteinführung gibt es nur "mittlere" motoren.
viele, die eigendlich einen 1,6l wollen, kaufen dann eben einen z.b. 1.8, denn sie wollen unbedingt das neuste modell.
der hersteller freut sich...
die verkaufskurve steigt krass an...und fällt dann wieder....
dann kommen die "billig" bzw. einstiegsmotoren hinterher.
und die kurve steigt erneut.....
jetzt läuft erstmal der normale verkauf.
...bis die kurve wieder sinkt.....
es folgen s-line pakete usw.
und die kurve steigt wieder......bis es langsam weniger wird mit dem verkauf....
nach gut 3 jahren laufzeit eines modells kommt dann das s-modell.
einfach um mal wieder mit dem "alten auto" in der presse zu sein.
wieder normaler verkauf....die kurve flacht erneut ab ab....
....facelift....ein altes auto interessanter machen...
die kurve steigt wieder.....
dann plötzlich erlkönigbilder vom "neuen"
die kurve fällt und fällt.... "ich warte auf den neuen"....
rs modell am ende der laufzeit eines modells....
man ist wieder in der presse.... "gut kaufe ich das alte modell....denn der neue ist nicht ausgereift und hat nur kleine motoren"....
vorteil ist sicherlich, dass man eines der ausgereiftesten autos eines modells kauft. nachteil eben, ein "altes" modell zu haben.
....und das spiel beginnt von vorn....
Ähnliche Themen
Mit anderen Worten: Überhaupt ein Auto zu kaufen ist bekloppt! 😁 Aber würde man es als Hersteller nicht ganz genau so machen? Klar doch!
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Krally
ist bei vielen produkten so...beispiel neue filme.....
erst vermarktung kino...wenn da keiner mehr kommt...
videothek...
dvd...blue ray...
pay tv
free tv
wühltisch
Damit der Vergleich wieder passt:
erst vermarktung kino...wenn da keiner mehr kommt...
videothek...
dvd...blue ray...
pay tv
free tv
wühltisch
und erst danach:
..der 20 Minuten längere Director's Cut
Zitat:
Original geschrieben von Nyxo
Bei dem Bild hab ich mich gefragt, wie die darauf kommen, dass es ein RS3 sei...war halt äusserlich nen S3 Sportback. Warum man da jetzt auf den R5 Biturbo kommt stand ja nicht dabei und der Text war auch sonst sehr vage....Zitat:
Original geschrieben von sportback-fan
Bei den AMS Erlkönigen ist ein RS3 im S3 Kleid zu sehen!!!
habe ich auch gedacht als ich das erste mal die bilder sah.so nun schau dir die bilder nochmal an und dann vergleichs du die kotflügel und die bremsen mit dem s3. du wirst feststellen , dass die kotflügel verbreitet sind und die identischen bremsen des ttrs verbaut sind was ein entscheidendes indiz sein dürfte. ausserdem wurde schon von usern berichtet die ihn live auf der ns gehört haben, dass es ein 5nder ist.
ausserdem kann das kein biturbo sein. 1:der ttrs ist auch kein biturbo sondern singleturbo, 2:biturbo ist nur möglich bei einer geraden zahl von zylinder möglich z.b.alter rs4,135i.
Zitat:
Original geschrieben von s38p
ausserdem kann das kein biturbo sein. 1:der ttrs ist auch kein biturbo sondern singleturbo, 2:biturbo ist nur möglich bei einer geraden zahl von zylinder möglich z.b.alter rs4,135i.
Ja ganz sicher liegt das an der geraden Zylinderzahl.
Gruß SI|XPert
Zitat:
Original geschrieben von Krally
...rs modell am ende der laufzeit eines modells....
man ist wieder in der presse.... "gut kaufe ich das alte modell....denn der neue ist nicht ausgereift und hat nur kleine motoren"....
vorteil ist sicherlich, dass man eines der ausgereiftesten autos eines modells kauft. nachteil eben, ein "altes" modell zu haben...
Krally, da hast Du vollkommen recht! So machen die das! Nur geht die Rechnung bei Kunden wie mir nicht auf.
Anfang 2006 habe ich meinen A4 verkauft. Ein S3 gab es leider noch nicht. Also Habe ich einen Golf R32 gekauft, welchen ich gerne mit einem Turbo nachgerüstet hätte.
Nur weil das gute Stück bereits auf dem Heimweg von Wolfsburg zwei mal den Geist aufgegeben hat und auch danach mehr in der Werkstatt als in meiner Garage stand, bin ich nach der Wandlung auf den S3 umgestiegen.
Nun geht die Geschichte von vorne los. Es gibt keinen RS3! Also fahr ich entweder meinen S3, der ja inzwischen dank mtm auch fast 340 PS hat, weiter oder ich sehe mich woanders um. Ford soll ja gerade einen kompakten 305 PS 5-Zylinder mit serienmäßigen Schalensitzen im Angebot haben.! Was will man mehr? Einen RS3 mit Quattroantrieb z.B. aber den gibt es ja nicht!
Wäre der RS3 von Anfang an verfügbar hätte ich diesen gekauft! Mit Markteinführung des neuen wahrscheinlich den nächsten.
Ohne die Wandlung des R32 hätte ich bei der jetzigen Modellpolitik weder einen S3 noch einen RS3 gekauft. Weil beide zu dem Zeitpunkt an dem ich ein neues Auto wollte nicht verfügbar waren!
Zitat:
Original geschrieben von SI-XPert
Ja ganz sicher liegt das an der geraden Zylinderzahl.Zitat:
Original geschrieben von s38p
ausserdem kann das kein biturbo sein. 1:der ttrs ist auch kein biturbo sondern singleturbo, 2:biturbo ist nur möglich bei einer geraden zahl von zylinder möglich z.b.alter rs4,135i.Gruß SI|XPert
an was sonst. dann lass uns mal deine theorie hören.
Zitat:
Original geschrieben von s38p
habe ich auch gedacht als ich das erste mal die bilder sah.so nun schau dir die bilder nochmal an und dann vergleichs du die kotflügel und die bremsen mit dem s3. du wirst feststellen , dass die kotflügel verbreitet sind und die identischen bremsen des ttrs verbaut sind was ein entscheidendes indiz sein dürfte.....Zitat:
Original geschrieben von Nyxo
Bei dem Bild hab ich mich gefragt, wie die darauf kommen, dass es ein RS3 sei...war halt äusserlich nen S3 Sportback.....
Mit der Bremsanlage hast Du wohl recht, aber bist Du dir sicher das die Kotflügel verbreitert sind? Ich kann da keinen Unterschied erkennen.
Die sind definitiv anders..... schau Dir mal den Verlauf der Radhäuser von den Schwellern beginnend an. Dann wirst Du feststellen, das die ansich beim S3 und jedem anderen A3 über die gesamte Länge des Radhauses verlaufende "sicke" bei diesem Modell im beginnenden oberen Radgehäuse völlig verschwindet.
Und wenn man sich die Fotos von vorne ansieht fällt mir auf das die Räder erheblich satter im Radhaus stehen...also weniger tief drin sondern schön bündig mit den Cotis abschliessen.
Und was die Bremsanlage angeht...keine Ahnung ob es die selbe wie beim TTRS ist....wäre sicher anzunehmen....aber in jedem Fall ist die richtig fett.
Ergo...größere Bremse als im S3...mehr Leistung als ein S3 😉 .
Aber ich denke dennoch nicht, das der RS3, wenn er denn überhaupt kommen sollte, noch im jetzigen Modellkleid kommen wird. Eher unwarscheinlich....
Gruß
Natter
hier wird über den RS3 berichtet... leider in english und die folge ist vom 1. april!? aprilscherz? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Gaitzschie
hier wird über den RS3 berichtet... leider in english und die folge ist vom 1. april!? aprilscherz? 😕
Das ist sicher kein Aprilscherz! Das ist der gleiche Wagen wie in der ams!