RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Ja genau
Zitat:
@180378 schrieb am 21. November 2018 um 08:39:17 Uhr:
Zitat:
@Malefje schrieb am 21. November 2018 um 08:20:19 Uhr:
Der RS3 ist definitiv konkurrenzlos. Ich habe den Vergleich vor der Haustüre stehen. Ich habe einen M2 und einen RS3. Der M2 ist von außen schön und hat einen tollen Klang aber das war es dann auch schon.
Zitat:
@180378 schrieb am 21. November 2018 um 08:39:17 Uhr:
Zitat:
Hast den M2 bestimmt mit den 370 ps? Oder
Audi braucht sich nicht zu wundern wenn immer mehr Kunden zu BMW oder Mercedes wechseln....! Die kommen einfach nicht in die Gänge....!
Info vom Händler, der RS3 soll wohl ab März wieder verfügbar sein. Weiß aber nicht wie verlässlich dies ist.
Zitat:
@FN4Seb schrieb am 21. November 2018 um 17:10:58 Uhr:
Info vom Händler, der RS3 soll wohl ab März wieder verfügbar sein. Weiß aber nicht wie verlässlich dies ist.
Wann hast diese Information erhalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FN4Seb schrieb am 21. November 2018 um 17:10:58 Uhr:
Info vom Händler, der RS3 soll wohl ab März wieder verfügbar sein. Weiß aber nicht wie verlässlich dies ist.
Ist auch die Info meines Händlers. Habe aktuell sogar durch die WLTP Thematik einen Mietwagen als Maßnahmenpaket erhalten, da ich sonst kein Auto gehabt hätte. Aktuelles Leasing war vor 2 Wochen zuende.
Verfügbar zum neu bestellen oder meint er damit das schon bestellte Fahrzeuge ab März endlich verfügbar werden ( Also gebaut werden?)
Information hab ich Anfang der Woche erhalten. Denke er meint Fahrzeuge neu zu bestellen.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 21. November 2018 um 21:04:33 Uhr:
Zitat:
@FN4Seb schrieb am 21. November 2018 um 17:10:58 Uhr:
Info vom Händler, der RS3 soll wohl ab März wieder verfügbar sein. Weiß aber nicht wie verlässlich dies ist.Ist auch die Info meines Händlers. Habe aktuell sogar durch die WLTP Thematik einen Mietwagen als Maßnahmenpaket erhalten, da ich sonst kein Auto gehabt hätte. Aktuelles Leasing war vor 2 Wochen zuende.
Mir will mein Händler kein Auto ?? geben.... Liefertermin wäre November gewesen geht ja nicht wie wir alle wissen.....! Sei ja nicht sein Problem....
Zitat:
@180378 schrieb am 22. November 2018 um 07:58:04 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 21. November 2018 um 21:04:33 Uhr:
Ist auch die Info meines Händlers. Habe aktuell sogar durch die WLTP Thematik einen Mietwagen als Maßnahmenpaket erhalten, da ich sonst kein Auto gehabt hätte. Aktuelles Leasing war vor 2 Wochen zuende.
Mir will mein Händler kein Auto ?? geben.... Liefertermin wäre November gewesen geht ja nicht wie wir alle wissen.....! Sei ja nicht sein Problem....
Ich gehe mal dann davon aus, dass du dein jetziges Fahrzeug nicht geleast hast. Darin besteht dann halt der Unterschied. Durch die WLTP Thematik stellt der VW-Konzern in der Regel für die Übergangszeit bei Leasing eine Lösung parat, das habe ich in in letzter Zeit oft gehört. Wenn VW der Leasinggeber selbst ist, dann ist das für die natürlich noch am einfachsten/günstigsten.
Sein Auto bar zu bezahlen oder fremd zu finanzieren, bringt schon lange keine Vorteile mehr, nicht für den Kunden, und für den Händler schon gar nicht.
da-isser
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. November 2018 um 08:14:47 Uhr:
Zitat:
@180378 schrieb am 22. November 2018 um 07:58:04 Uhr:
Mir will mein Händler kein Auto ?? geben.... Liefertermin wäre November gewesen geht ja nicht wie wir alle wissen.....! Sei ja nicht sein Problem....
Ich gehe mal dann davon aus, dass du dein jetziges Fahrzeug nicht geleast hast. Darin besteht dann halt der Unterschied. Durch die WLTP Thematik stellt der VW-Konzern in der Regel für die Übergangszeit bei Leasing eine Lösung parat, das habe ich in in letzter Zeit oft gehört. Wenn VW der Leasinggeber selbst ist, dann ist das für die natürlich noch am einfachsten/günstigsten.
Sein Auto bar zu bezahlen oder fremd zu finanzieren, bringt schon lange keine Vorteile mehr, nicht für den Kunden, und für den Händler schon gar nicht.
da-isser
Ja genau hatte vorher Leasing allerdings bei Mercedes Benz.
Zitat:
Mir will mein Händler kein Auto ?? geben.... Liefertermin wäre November gewesen geht ja nicht wie wir alle wissen.....! Sei ja nicht sein Problem....
So hat mich mein Händler auch stehen lassen, sei nicht sein Problem! Bei mir ist das Leasing im Oktober ausgelaufen, für meine RS3 Limo ist die Auslieferung unbekannt, da ein verbindlicher Liefertermin schriftlich mir nicht bestätigen konnte/wollte! Hab Anwalt eingeschaltet, und bin jetzt aus dem Vertrag raus. Wurde gegenüber meines Audi Händlers bei Mercedes fündig, wurde eine AMG C 63 S Limousine. Mein S3 Cabrio läuft 06/2019 aus und ich werde dann dieses auch durch ein AMG C-Cabrio ersetzten!
Jo würde sagen läuft bei dir finanziell gesehen :-) also für die Kohle die du bei Mercedes lässt wäre ich schon längst bei Porsche vorstellig geworden als wie alles in AMG zu investieren:-)
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 22. November 2018 um 11:28:37 Uhr:
Jo würde sagen läuft bei dir finanziell gesehen :-) also für die Kohle die du bei Mercedes lässt wäre ich schon längst bei Porsche vorstellig geworden als wie alles in AMG zu investieren:-)
Die Konditionen für Geschäftskunden sind beim C63 sehr verlockend. Und der Motor ist auch sehr geil. Für das Geld gibt es bei Porsche nur noch 4-Zylinder.
So nen schönen Cayman GTS....der macht doch viel mehr her als der Benz :-) muss ja nicht gleich nen 911er sein :-)
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 22. November 2018 um 11:34:18 Uhr:
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 22. November 2018 um 11:28:37 Uhr:
Jo würde sagen läuft bei dir finanziell gesehen :-) also für die Kohle die du bei Mercedes lässt wäre ich schon längst bei Porsche vorstellig geworden als wie alles in AMG zu investieren:-)
Die Konditionen für Geschäftskunden sind beim C63 sehr verlockend. Und der Motor ist auch sehr geil. Für das Geld gibt es bei Porsche nur noch 4-Zylinder.
Die Konditionen werden noch besser, wenn für einen Hersteller gearbeitet wird.
Als Ersatz für mein S3 Cabrio kommt Porsche eventuell als Cabrioversion in Frage, aber als Geschäftswagen bittet für mich ein 911er einfach zu wenig Platz. Die SUV kann Audi schöner (Q5/Q8) und der Panamera trifft nicht mein Geschmack!