RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@CB86 schrieb am 25. September 2018 um 14:56:45 Uhr:


Yup. Genau so isses auch.

Dann schau mal welche Benziner!! Die kleinen 3 Zylinder wo sich nicht so leicht Verkaufen lassen und dann schau die Liste an kein A4 kein A5 und beim A6 kein einziger Benziner.... sorry da schläft Audi schon

Wie kommst du nur zu der Meinung, das sich die Basis Motorisierung schlecht verkaufen würde ?

Bis heute kein S oder RS Modell zu kaufen. Echt ein Witz!!!

Wenn man einen A1 suchst, dann wird man evtl. ein Kunde für den 1.0 sein. Aber wer kauft bitte deswegen einen Audi?

Und das ein oder andere S (ggf auch RS) Modell wird im neuen Modelljahr nur noch als Diesel zurückkommen und nicht mehr als Benziner.

Von daher bleibt es spannend wie hoch bei Audi die Priorität für den RS3 ist und ab wann er dann tatsächlich wieder weitergebaut wird. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein RS3 nur 1 Jahr lang gebaut wurde. Das war beim 8P so und auch beim 8V VFL.

Ähnliche Themen

Ich kenne die Verkaufszahlen beim 8p nicht, aber beim 8v fl sei audi anscheinend mit bestellungen „überrumpelt“ worden.

Also wieso ein modell absetzen das sich gut verkauft hat und noch etliche bestellungen abzufertigen sind?

Vorallem wenn der 2.5 tfsi für den rs q3 vorhanden bleiben soll!

thema rs und s, hier auf motor talk news: S1 entfällt mit modellwechsel.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 26. September 2018 um 05:27:28 Uhr:


Wenn man einen A1 suchst, dann wird man evtl. ein Kunde für den 1.0 sein. Aber wer kauft bitte deswegen einen Audi?
...

Nun, wenn du in dieser "Polo-Klasse" eine Lederausstattung haben möchtest. Wo kannst du das bekommen , wenn nicht bei Audi?

Es gibt durchaus Menschen, denen ein kleines Auto genügt, wenn bestimmte Add-Ons verfügbar sind.

tja, wenn AMS recht hat (ich hoffe mal nicht), dann kommt der RS3 gar nicht mehr, es steht zumindest keiner in der Agenda:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

darauf hin habe ich soeben mit der Audi-Hotline gechattet, mit der Info, dass es keine Info gibt. Es konnte nicht gesagt werden, wann oder ob überhaupt der RS3 wieder kommt.

Echt Hammer der Laden.

Wenn der wirklich für längere Zeit aus dem Programm fliegt, kann ich es mir nur durch hausinterne Politik erklären, da Modellwechsel ansteht und die 400PS zu wenig gegen den Wettbewerb sind.

Technische Probleme können es ja nicht sein, die werden ja immer mit "Stand der Technik" abgewunken 😁😁😁

Und wenn der Bock zu leise wäre, dann hätten die auch keine Skrupel, im Auspfuff ein paar Lautsprecher zu installieren, die sind ja schmerzfrei. Die Ingenieure sind ja eh alle Radfahrer bei denen 😁😁😁

Mein Hals wächst immer weiter.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 28. September 2018 um 13:34:41 Uhr:


tja, wenn AMS recht hat (ich hoffe mal nicht), dann kommt der RS3 gar nicht mehr, es steht zumindest keiner in der Agenda:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

darauf hin habe ich soeben mit der Audi-Hotline gechattet, mit der Info, dass es keine Info gibt. Es konnte nicht gesagt werden, wann oder ob überhaupt der RS3 wieder kommt.

Echt Hammer der Laden.

Wenn der wirklich für längere Zeit aus dem Programm fliegt, kann ich es mir nur durch hausinterne Politik erklären, da Modellwechsel ansteht und die 400PS zu wenig gegen den Wettbewerb sind.

Mein Hals wächst immer weiter.

Der RS3 kommt wieder .... hab die Händler Liste vom 26.9.18 das er wieder kommt ab Januar 2019

Zitat:

@180378 schrieb am 28. September 2018 um 13:43:09 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 28. September 2018 um 13:34:41 Uhr:


tja, wenn AMS recht hat (ich hoffe mal nicht), dann kommt der RS3 gar nicht mehr, es steht zumindest keiner in der Agenda:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

darauf hin habe ich soeben mit der Audi-Hotline gechattet, mit der Info, dass es keine Info gibt. Es konnte nicht gesagt werden, wann oder ob überhaupt der RS3 wieder kommt.

Echt Hammer der Laden.

Wenn der wirklich für längere Zeit aus dem Programm fliegt, kann ich es mir nur durch hausinterne Politik erklären, da Modellwechsel ansteht und die 400PS zu wenig gegen den Wettbewerb sind.

Mein Hals wächst immer weiter.

Der RS3 kommt wieder .... hab die Händler Liste vom 26.9.18 das er wieder kommt ab Januar 2019

Produktion oder Auslieferung?

Zitat:

@vkone schrieb am 28. September 2018 um 14:46:12 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 28. September 2018 um 13:43:09 Uhr:


Der RS3 kommt wieder .... hab die Händler Liste vom 26.9.18 das er wieder kommt ab Januar 2019

Produktion oder Auslieferung?

Ich habe die Info von meinem Händler das er Februar 2019 wieder ausgeliefert wird. Diese Info habe ich aber auch noch von anderen umliegenden Händlern erhalten.

Zitat:

@vkone schrieb am 28. September 2018 um 14:46:12 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 28. September 2018 um 13:43:09 Uhr:


Der RS3 kommt wieder .... hab die Händler Liste vom 26.9.18 das er wieder kommt ab Januar 2019

Produktion oder Auslieferung?

Gebaut werden die ersten im Januar und dann ab Februar die Auslieferung

Mag ja sein, dass die Produktion im Januar wieder anläuft, das wird vielleicht der Plan sein, sicher ist das aber nicht. Mein Händler hat diese Woche extra nochmals im Werk nach einem bestätigten Liefertermin gefragt. Antwort: kann immer noch nicht bestätigt werden.

Auch soll lt. Homepage der TT ab Ende September wieder konfigurierbar (vorbestellbar) sein, morgen ist der Letzte, war heute bei Audi hier vor Ort, die haben den aber noch nicht in der Daddelkiste drin, war also auch seitens Audi gelogen.

Was Audi will, was Audi plant und was Audi macht, das sind leider drei paar Schuhe :-)

Gruß
Quattronics

Hallo,

ich hatte im RS3 Thread eine Frage gestellt, doch die geht da ganz einfach unter, momentan wird da heiß diskutiert, wie man das KW richtig einstellt, ist ja auch o.k..

Ich stelle meine Frage dann nochmals hier, da hier nicht so viel Traffic ist, ich möchte diese Woche nämlich eine Entscheidung treffen, wie es für mich bezüglich meiner Bestellung weitergeht:

Hallo,

hat jemand einen Etka-Zugang und kann mal nachsehen, ob der MSD und ESD geändert wird mit dem OPF?

vielleicht kann man Stand heute da schon etwas sehen.

Ich habe nämlich "Angst", dass die nur vorne den Kat ändern und einen OPF dort integrieren, dahinter den Rest aber so lassen wie es zuletzt war. Dann würde der Bock dann definitiv um einiges leiser werden, wenn dahinter aber ausgeräumt/geändert wird, dann bleibt zumindest eine kleine Hoffnung, dass die da soundtechnisch, soweit halt möglich, noch was rausholen.

Danke im Voraus

Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:18:03 Uhr:


Hallo,

ich hatte im RS3 Thread eine Frage gestellt, doch die geht da ganz einfach unter, momentan wird da heiß diskutiert, wie man das KW richtig einstellt, ist ja auch o.k..

Ich stelle meine Frage dann nochmals hier, da hier nicht so viel Traffic ist, ich möchte diese Woche nämlich eine Entscheidung treffen, wie es für mich bezüglich meiner Bestellung weitergeht:

Hallo,

hat jemand einen Etka-Zugang und kann mal nachsehen, ob der MSD und ESD geändert wird mit dem OPF?

vielleicht kann man Stand heute da schon etwas sehen.

Ich habe nämlich "Angst", dass die nur vorne den Kat ändern und einen OPF dort integrieren, dahinter den Rest aber so lassen wie es zuletzt war. Dann würde der Bock dann definitiv um einiges leiser werden, wenn dahinter aber ausgeräumt/geändert wird, dann bleibt zumindest eine kleine Hoffnung, dass die da soundtechnisch, soweit halt möglich, noch was rausholen.

Danke im Voraus

Quattronics

Dämpfer sing gleich geblieben, lediglich Turbolader und LLK haben eine neue Revision.

 

Offtopic: Beim Golf R z.B.ändert sich die Downpipe, der OPF sitzt nun direkt hinter dem Kat, dafür entfällt aber der MSD.

Ähnliche Themen