RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Ich frage mich gerade wer von euch denn seinen neuwagen im Werk abholt? Kann es sein das wir wegen der werksabholung länger warten müssen? Bisher haben alle die ihren rs3 schon bekommen haben vom Händler abgeholt.... seh ich das richtig?
Ich hole meinen in Ingolstadt ab. Abholungstermin habe ich noch keinen konkreten aber es müßte laut Audi zwischen KW18 und KW20 irgendwann sein. Bestellt habe ich am 14.02.19.
Ich kann meinen nur beim Händler abholen
Ähnliche Themen
Zitat:
@CB86 schrieb am 2. April 2019 um 08:58:37 Uhr:
Ich frage mich gerade wer von euch denn seinen neuwagen im Werk abholt? Kann es sein das wir wegen der werksabholung länger warten müssen? Bisher haben alle die ihren rs3 schon bekommen haben vom Händler abgeholt.... seh ich das richtig?
Ich hole am 11.04. meinen in Ingolstadt ab. :-)
Ist das eigentlich überhaupt nen Problem für Tuner die fehlenden Sound Spielereien wieder rein zu programmieren?!
Das geballere würde ich persönlich nicht vermissen das gebrabbel beim beschleunigen allerdings schon 😁
Zitat:
@Alyricist schrieb am 2. April 2019 um 09:43:35 Uhr:
Ist das eigentlich überhaupt nen Problem für Tuner die fehlenden Sound Spielereien wieder rein zu programmieren?!Das geballere würde ich persönlich nicht vermissen das gebrabbel beim beschleunigen allerdings schon 😁
Naja die dB Messung bezieht sich ja nur auf 0-80 km/h.
Wie laut er ab 80 km/h ist interessiert nicht. Da kannst es dann richtig scheppern lassen.
Ich werde mir eventuell eine AGA machen lassen mit Gutachten und dann gibts halt erst ab 80 km/h den Weltuntergang draußen 😎
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 2. April 2019 um 10:08:13 Uhr:
Zitat:
@Alyricist schrieb am 2. April 2019 um 09:43:35 Uhr:
Ist das eigentlich überhaupt nen Problem für Tuner die fehlenden Sound Spielereien wieder rein zu programmieren?!Das geballere würde ich persönlich nicht vermissen das gebrabbel beim beschleunigen allerdings schon 😁
Naja die dB Messung bezieht sich ja nur auf 0-80 km/h.
Wie laut er ab 80 km/h ist interessiert nicht. Da kannst es dann richtig scheppern lassen.
Ich werde mir eventuell eine AGA machen lassen mit Gutachten und dann gibts halt erst ab 80 km/h den Weltuntergang draußen 😎
Seit wann ist die DB Messung 0-80km/h? Ist das neu mit dem WLTP?
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 2. April 2019 um 10:21:39 Uhr:
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 2. April 2019 um 10:08:13 Uhr:
Naja die dB Messung bezieht sich ja nur auf 0-80 km/h.
Wie laut er ab 80 km/h ist interessiert nicht. Da kannst es dann richtig scheppern lassen.
Ich werde mir eventuell eine AGA machen lassen mit Gutachten und dann gibts halt erst ab 80 km/h den Weltuntergang draußen 😎Seit wann ist die DB Messung 0-80km/h? Ist das neu mit dem WLTP?
Das wurde mir so von einem namhaften Tuningshaus erklärt und hört sich auch schlüssig an
Verstehe ich aber nicht so ganz... der Sound und die Lautstärke ist ja Drehzahl- und lastabhängig und nicht Geschwindigkeitsabhängig.
Heißt um das umzusetzen, dürften die klappen ja erst ab 80km/h aufgehen.
Davon Mal abgesehen muss die Lautstärke doch nicht höher sein nur weil das brabbeln usw wieder drin ist oder?!
Hallo,
soweit ich weiß ist das das Vorbeifahrgeräusch bei 50 km/h. Deswegen sollten da von der Motorsteuerung her auch die Klappen geschlossen sein. Sonst würde man auch die angegebenen 71 dB Fahrgeräusch nicht erreichen.
Gruß
WBX2110
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 2. April 2019 um 11:04:22 Uhr:
Hallo,soweit ich weiß ist das das Vorbeifahrgeräusch bei 50 km/h. Deswegen sollten da von der Motorsteuerung her auch die Klappen geschlossen sein. Sonst würde man auch die angegebenen 71 dB Fahrgeräusch nicht erreichen.
Gruß
WBX2110
Genau so ist es ja, Klappen schließen bei 50Km/h und um die 30Km/h. Ich glaube nicht das es mit WLTP jetzt anders ist diese Messung. Eine 0-80Km/h Messung höre ich das erste mal.
Ich kann nur das sagen was mir geschrieben wurde. Und das ist jetzt keine 0815 Tuningfirma sondern den meisten vom Namen her bekannt.
Das heißt leider garnichts.
Audi ist auch kein 0815 Autobauer und den meisten bekannt... Und man bekommt oft Blödsinn erzählt.