RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@heiko779 schrieb am 6. März 2019 um 21:34:35 Uhr:


@ XVTX ,
ich habe mir die Abgasanlage im ETKA Teilekatalog zeigen lassen , weil mich das interessiert hat.
Beim RS3 ohne OPF war es so : Turbo - Kat - 2 Nachkats - 2 kleine Vorschalldämpfer - Endschalldämpfer.
Jetzt ist es so : Turbo- Kat - 2 OPF - 2 kleine Vorschalldämpfer - Endschalldämpfer.
Die Teilenummer vom Sportendschalldämpfer ist bei beiden die gleiche .

Ich hoffe der Mitarbeiter hat mir das richtig gezeigt.

Man man man, was bin ich gespannt auf Samstag. 😁

Am liebsten würde ich dahin fahren, bin aber verhindert und wäre auch zu weit.

Dass die beiden Vorschalldämpfer geblieben sind, macht mir (bis Samstag) immer noch Sorgen. Sollten die nur die beiden Kats durch die OPF ersetzt haben (und vielleicht sonst nix geändert), dann wird der Bock definitv leiser, kann dann ja gar nicht anders, denn die sind ja viel, viel dichter gebaut.

Dass der ESD von der Teilenummer gleich geblieben ist, sollte kein Problem sein, irgenwo habe ich mal gelesen/gesehen, dass da ex nix großartig drin ist. 😁

Die Auflistung ist zumindest beim Facelift in der deutschen bzw. europäischen Ausführung ohne OPF nicht richtig - so müsste es heißen:

Turbo - KAT - Leerrohre (hier hat das amerikanische Modell 2 Nachkats) - 2 Resonatoren (keine Schalldämpfer) - Endschalldämpfer

Und der OPF sitzt nun an Stelle der Leerrohre beim deutschen MJ19.

Zitat:

@CalvinD schrieb am 7. März 2019 um 02:01:04 Uhr:


Die Auflistung ist zumindest beim Facelift in der deutschen bzw. europäischen Ausführung ohne OPF nicht richtig - so müsste es heißen:

Turbo - KAT - Leerrohre (hier hat das amerikanische Modell 2 Nachkats) - 2 Resonatoren (keine Schalldämpfer) - Endschalldämpfer

Und der OPF sitzt nun an Stelle der Leerrohre beim deutschen MJ19.

So ist es. Deutsches Modell hat keine Nachkats gehabt. Sondern nur Flexrohre. Hier sitzen nun OPFs

Ist das für den Sound dann „positiver“ ?

Ähnliche Themen

Wie soll es denn positiver sein, wenn dem Sound ein Teil mehr im weg steht 😕

Verstehe also die frage nicht....

Hmmm, vielen Dank für eure Antworten.
Dann wird man den Sound aber wohl noch etwas verbessern können, ohne die Abgaswerte zu verfälschen. Mal schauen, was da dann im Endeffekt möglich ist. Ich bin jetzt 80k im GTI eine Klappenanlage gefahren, 20k durchgehend offen (ist dann eine straight pipe) und bin lautstärketechnisch verwöhnt.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 7. März 2019 um 08:47:03 Uhr:


Wie soll es denn positiver sein, wenn dem Sound ein Teil mehr im weg steht 😕

Verstehe also die frage nicht....

Positive im Sinne von den vorherigen Angaben zum Aufbau der AGA. Deswegen auch in Anführungszeichen;-)

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 7. März 2019 um 08:40:41 Uhr:


Ist das für den Sound dann „positiver“ ?

😕😕

Wenn du ihn unbedingt leiser haben willst, dann ja.😁

Wenn, wo vorher zwei leere Rohre waren, nun dafür 2 sehr dichte Filter sitzen, dann wirkt das natürlich sehr dämpfend. Tröte mal durch ein Stück leeren Gartenschlauch und steck dann einen dichten Schwamm rein, dann hast du den Vergleich mit haushaltsnahen Mitteln. 😁😁😁

Ich bleibe daher weiterhin sehr skeptisch, was den Sound mit OPF angeht. Jetzt sogar noch mehr als zuvor, da ich immer davon ausging, dass auch die EU-Variante ohne OPF halt die 2 Nachkats hatte. Ich befürchte inzwischen immer mehr die (in echt) fehlenden 9db, die im Standgeräusch weniger eingetragen sind.

Seid ihr sicher, dass der neue keine Lautsprecher im Schalldämpfer hat? Wäre für mich nämlich ein no-go.

Seid ihr sicher, dass der neue kein Soundmodul im Innenraum hat? Könnte ich mit leben, wenn man es abschalten kann.

Gruß
Quattronics

Leute, im Vergleich zu den angeblichen Nachkats war meine Frage bezogen...

Ist auch egal. Letztendlich haben wir Samstag Gewissheit🙂

Ist dieser OPF nur in Deutschland Pflicht oder in der ganzen EU ? Sprich wenn ich es zb. In Ungarn bestelle wo die es produzieren und dann da auf das Autohaus zulasse, dann wird es mit OPF oder ohne produziert ? Frage ist nur wenn mann es später ,,eindeutscht“ muss mann dann die OPF nachrüsten ?

EU weit.
Bei der Diskussion hier drehen wir uns gefühlt auch nur noch im Kreis.
Wollt ihr ein neues Auto irgendwann mal im
Leben haben, dann mit OPF.
Wollt ihr ewig alte Autos fahren, dann habt ihr noch die Chance auf einen ohne, fertig.

Ach herrje,
Warum versucht ihr denn hier mit aller Gewalt, euch selbst und Anderen die Vorfreude zu nehmen?
Er wird schon noch ordentlich klingen. 5-Zylinder bleibt 5-Zylinder.

Ich kann die Aussage mit den Schalldämpfern übrigens nicht bestätigen. Lt. Etka wird für den OPF eine andere AGA mit anderer Teilenummer eingesteuert. Sowohl für die Sport als auch für die normale.

Also hört auf, euch wild zu machen. Audi hat sicher Maßnahmen ergriffen, um den Sound zu retten 😉

Wenn man die letzten Beiträge liest, könnte man meinen das man es mit Kleinkindern zu tun hat. Brum Brum, hoffentlicht macht der RS3 Brum Brum. Gigantisch, und das von erwachsenen Menschen.

Fahrdynamik und Leistung bekommt man auch bei elektro Fahrzeugen. Die RS Modelle sorgen halt für Emotionen und die kommen stand heute halt noch über den Klang, deswegen ist dies für viele hier halt wichtig 🙂

Nach Lautsprecher klang er nicht und Soundmodul wurde mir gesagt sei auch keines drin.. ach und auch die typische Falte im Sitz war nicht vorhanden 😉

Ähnliche Themen